Beiträge von Nervenlose

    Zitat

    So, ich muss mich mal melden - vielleicht hilft es anderen Hundebesitzern ja wenn sie mal in der gleichen Situation sind. ...


    Ja, z.B. wir. Bei uns ist es nämlich nächstes Jahr soweit, vermutlich im Frühjahr und ich bin jetzt schon am Schiß haben. :sad2:
    Prima, dass ihr es überstanden habt und dass es deiner Maus wieder gut geht. :smile:

    Zitat

    :lol:
    Das wird sich die Waage halten, denn......wie der Herr so das Gescher


    Öhm, ja *Finger heb* vermutlich ist es bei uns dann ähnlich. :D

    Meine Maus war schon öfter scheinträchtig, auch immer recht heftig und mit Milchfluß und so.
    Meine TÄ rät auch immer, dass man alles Spielzeug wegräumen soll.

    Unsere Erfahrung ist die, dass unsere Maus dann suchend durch die Wohnung läuft und noch mehr am Rad dreht (sucht ihren Welpen). :sad2:
    Wenn sie ihren "Ersatzwelpen" hat, dann legt sie sich den in ihr Hundebett, sie legt sich dazu und ist ruhig und entspannter.

    Deshalb frage ich mich nähmlich auch, was für eine scheinträchtige Hündin mehr Stress ist, Stofftiere/Spielzeug wegnehmen oder nicht? :???:

    Viel rausgehen und Ablenkung ist wichtig.

    Der Rütter meint doch bestimmt nicht im Ernst, dass man seinen Hund 2 Tage oder länger hungern lässt und ihm gar kein Futter gibt.
    Hund soll sein Futter in der Zeit nur bei den Übungen bekommen. Wie bei manchen anderen Fällen vom Rütter auch schon, z.B.: "Der Hund soll nur noch aus der Hand gefüttert werden, er soll lernen, dass er von Herrchen/Frauchen abhängig ist" oder so.

    Zumindest verstehe ich das so im Fall Norbert, weil er ja nicht reagiert wenn die ihn ansprechen.
    :ua_nada:

    Zitat

    Reinschleich:

    Nur am Rande einwerf: Gott, bin ich fro Rüden zu haben! :gott: Die spinnen zwar auch mal, aber das bräuchte ich nun echt nicht.

    Rausschleich.

    Zitat

    Ganz ehrlich: Wenn ich sowas lese & die einschlägigen Erinnerungen von vier intakten Hündinnen Revue passieren lasse, bin ich plötzlich auch ganz froh über die Zwangskastration meiner jetzigen jungen Dame - das einzige Mal....

    Na ja, ist ja auch nicht immer und bei allen Hündinnen so. ;)
    Die damalige Golden Retriever Hündin meines Mannes z.B., die wurde 14 Jahre alt, war nicht kastriert, hatte nie Probleme mit den Läufigkeiten oder so und war auch nie scheinträchtig. :smile:

    Meine Maus wird auch immer nach jeder Läufigkeit heftig scheinträchtig, inklusive Milchfluß. :sad2:
    Sie bekommt dann immer von unserer Tierärztin das Medikament "Galastop", habt ihr das vorhin gemeint?

    Jetzt gerade ist meine Lexa wieder läufig, und das auch heftiger als bisher (winseln, durch die Wohnung wandern, jammern, draußen markieren wie ein Weltmeister, kaum ansprechbar, die Nase nur noch auf dem Boden usw.)
    Außerdem hatte sich ihre Läufigkeit diesmal auch verschoben.

    Meine TÄ riet uns schon mal zur Kastration, weil das ganze Hormonchaos für Lexa natürlich auch nicht so toll ist und die heftigen Scheinträchtigkeiten mit Milch usw., auch nicht so gesund.

    Der einzige Grund, warum wir es bis jetzt noch nicht haben machen lassen, ist zum einen wegen der Narkose, zum anderen weil wir Angst haben, dass sie dann zu dick wird (okay, das haben wir ja im Prinzip selber in der Hand mit Füttern und Bewegung) und auch weil es vorkommen kann, dass Lexa danach vielleicht weniger verträglich ist mit anderen Hündinen.

    Nach dieser jetzigen Läufigkeit wird sie vermutlich wieder scheinträchtig werden, braucht dann wieder das Medi Galastop und wieder werden wir diskutieren, ob wir sie doch besser kastrieren lassen sollten.
    :/