Hallo ihr Lieben,
nachdem ich vor ein paar Tagen schon beim Streicheln festgestellt habe, dass Lexa dabei stellenweise das Fell so komisch hoch zieht und sie nun inzwischen auch noch beim hochsteigen gefiept hat, bin ich heute mit ihr zu unserer Tierärztin.
Sie konnte nichts genaues ertasten, bemerkte aber Lexas Zucken. Dann hat die TÄ mit einem Thermoscanner oder was das war, den Rücken abgesucht und hat im hinteren Bereich eine Entzündung festgestellt.
Nun bekommt meine Maus Tabletten, 7 Tage lang "Previcox" täglich eine. Zusätzlich natürlich Schonung, Spiel- und Tobeverbot, kein Hochspringen auf Sofa, ins Auto usw.
Die TÄ sagte, wenn es danach nicht besser oder weg ist, müsste sie vermutlich auf Arthrose hin behandeln.
Es wäre bei großen schweren Hunden nicht selten, dass sie in dem Alter schon beginnende Arthrose haben (meine Maus wird im März "erst" 5 Jahre alt).
Ich soll auch eventuell nach einem Futterzusatz/knorpelaufbauendem Pulver/Grünlippmuschel oder sowas, schauen und/oder das Futter umstellen auf eins zur Knochen- und Gelenkunterstützung.
(meine Maus bekommt momentan Markus-Mühle)
Ich bin gerade ein bissel schockiert. ![]()
Was könnt ihr mir denn empfehlen? Hat jemand gute Erfahrungen mit einem Futterergänzungsmittel gemacht? Muss ich mich nun darauf einstellen, dass meine Maus jetzt schon anfängt quasi zu altern?
Wer hat evtl. Tipps/Ratschläge für mich?
Oder einfach erstmal Ruhe bewahren und abwarten, ob es überhaupt beginnende Arthrose ist?
Danke schon mal.