Okay, jedes Frühjahr 2 Monate in die Wüste auswandern, ist bei uns nicht drin, dann werde ich wohl doch eher auf die Salbe vom letzten Jahr zurückgreifen.
Ich überlege gerade, ob es was bringen könnte, wenn man direkt nach dem Gassigang die Pfoten in einen Eimer Wasser taucht und abwäscht, aber eigentlich ist es ja nicht so wie Streusalz im Winter, das an den Pfoten klebt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hatte letztes Jahr "Hydrocortisel" bekommen und sollte es 1x täglich auf die Pfote auftragen, aber nur wenige Tage. Damit hatten wir Erfolg und die Rötung und der Juckreiz waren wieder weg.
Nun haben wir, wie gesagt, dasselbe Problem wieder und ich habe auch von der Hydrocortisel-Salbe noch was da, die wird hoffentlich nach einem Jahr noch verwendbar sein Haltbarkeitsdatum ist nämlich keins drauf, weil die Tierärztin es mir in ein kleines Döschen abgefüllt hatte.
Mein Mann meinte, ich soll nicht so ein Drama draus machen und soll die Pfote notfalls mit meiner "Fenistil Hydrocort 0,5% Creme" einschmieren. :/
Was würdet ihr machen? Die alte Salbe von der Tierärztin nehmen? Oder meine "Menschen-Salbe"? Oder abwarten weil sowas eventuell auch von selbst wieder abklingt? Oder neue Salbe verschreiben lassen? Oder lieber diese Calendula-Tinktur besorgen oder was mit Aloe Vera oder so und das hilft vielleicht genauso gut wie Kortisonsalbe?
Edit: Futtermässig hatte sie vor 'nem Jahr noch Josera, aber nun bekommt sie seit einigen Monaten schon Markus-Mühle. Es ist bestimmt wieder so 'ne Art Kontaktallergie von den Wiesen und Gassigehen ohne Wiese geht bei uns Lagetechnisch bedingt nicht.
... Ich fordere einen Wesenstest für alle Balljunkies.
Dann müssten wir direkt einen Wesenstest machen.
Meine Retrieverin hat auch mal am (Moosgummi)Ball vom Nachbarshund geknabbert und ein paar Stückchen rausgebissen. Nachbars waren zwar nicht sauer und sie haben den Ball auch immer noch in Benutzung, aber ich habe ihnen trotzdem am nächsten Tag als Entschädigung einen (Vollgummi)Ball geschenkt.
supidupi92: Anstandshalber hätte der Besitzer des Ballzerstörerhundes sich ja entschuldigen können und fragen, ob er den Ball ersetzen, bzw. den "Schaden" bezahlen soll, aber wer hat heutzutage noch Anstand. Ich persönlich wäre in dem Fall zwar auch etwas angesäuert, aber groß was dagegen unternehmen würde ich auch nicht, solange es "nur" um einen Ball geht. Es sei denn es war ein besonderer und teurer Ball?
LG Biggi (die sich nun Gedanken macht, weil sie einen "Balljunkie-Kampfhund" hat ^^ )
Jo, mein Mann auch und ich muss dann immer grinsen, wenn er dann ab und zu mit Rütters Analysen einverstanden ist und sagt: "Ja stimmt, da hat der Rütter recht" (Das hört sich immer so an wie: Der Rütter hat ja schon FAST soviel Ahnung wie ich. )
Bei uns ist es auch so. :| Meine kann auch nur in der Wohnung entspannen und ab und zu auch auf der Terrasse/Garten.
Was aber bei uns leider auch gar nicht geht, ist z.B. beim Spaziergang mal hinsetzen und Hundi legt sich daneben oder sowas in der Art. :/ Oder wenn ich mich bücke und will Hundi knuddeln, neeeee, keine Zeit Frauchen, ich muss schnüffeln und gucken und laufen und schauen und schnüffeln und und und.
Na ja, wenigstens kann sie zuhause eine entspannte Schmusebacke sein.
Ich war ja gespannt, was für einen Hund der Harry Wijnvoord hat, was für eine Rasse seine Luna ist. Da er aber bis jetzt noch nicht dran war in den Rütter-Folgen, habe ich mal im Internet geforscht: Luna ist ein Westie, oder ein Mix wo viel Westie drin steckt. Zum Harry hätte doch auch eine Labbine wie die Marly gut gepasst.