Beiträge von Nervenlose

    Stimmt, ganz unrecht hat der "Killerrüde" nicht ... Wenn man aber überlegt, dass es ja nicht nur beim Wasserspritzen und "Angst machen" bleiben soll, sondern dass hinterher gezeigt wird und dem Hund auch vermittelt werden soll, dass der Wasserspritzer ja auch nett sein kann und streichelt, dann ist doch die ganze Sache ein wenig anders, oder? ;)

    Es soll mit dem Wasserspritzen, oder der Rütteldose nicht nur Angst gemacht, sondern der Hund soll merken, dass nur sein aktuelles Verhalten (Jogger jagen) unerwünscht ist, der Wasserspritzende Jogger aber ansonsten kein böser Mensch ist (wenn ich ihn nicht jage, spritzt er mich nicht nass, sondern streichelt mich sogar)

    So soll doch glaube ich der ganze Sinn der Sache sein, oder?

    Das Problem ist eben, dass das ganze in kurzer Sendezeit im TV gezeigt wird und die Gefahr ist halt leider sehr groß, dass es viele Nachahmer gibt, die das dann falsch praktizieren und das läuft dann auf Hundekosten schief. :sad2:

    Ich bin nicht für und nicht gegen Rütter... Ich finde jede Trainingsmethode (egal von welchem Hundetrainer im TV gezeigt) kann verheerende Folgen haben, wenn man sie nicht richtig nachmacht und/oder das richtige Timing nicht stimmt usw. und leider ist diese Gefahr ja sehr groß, wenn man es immer nur so "minutenweise" im TV sieht und dann einfach so nach macht.

    Zitat

    http://www.medicanimal.com/setSessionLoca…newLocale=de_DE

    surolan war das einzige was beim bully geholfen hat,und das schnell.vorher wurde monate rumgedoktort mit anderen mitteln.


    Na dann hoffe ich mal, dass es bei uns auch hilft.


    Zitat

    Ich würde aufhören mit ausprobieren und dringend einen Tierdermatologen aufsuchen. Blacky hat auf diese Weise seinen kompletten Gehörgang samt Innenohr verloren. Ich möchte nicht wissen welche Schmerzen er in den 2 Jahren vor der Op aushalten mußte. Wir hatten auch Ohrreinigungen unter Narkose und Tropfen und Spülungen und den ganzen Käse. Bei Blacky lag eine Allergie auf Umweltreize vor. Als dies ausgetestet war haben wir ihn hyposensibilisiert und ein halbes Jahr später hatten wir einen gesunden Hund, der nie wieder Ohrprobleme hatte.

    Bitte gib nicht Tropfen und Spülungen ins Ohr wenn nicht sichergestellt ist, daß das Trommelfell noch dicht ist!


    Oh je, schlimm was dein Blacky durchgemacht hat. :sad2:

    Die TÄ hatte mit dem "ins-Ohr-guck-Instrument"... ach wie heisst das Teil noch gleich :ops: ... so ein Stab mit Kamera und Licht vorne dran... in die Ohren geschaut. Sie hat damit theoretiosch auch das Trommelfell sehen können, nehme ich mal an. Und hoffentlich hätte sie mir dann gesagt, wenn das schon was abbekommen hat. :|

    Hallo, ich klinke mich hier auch nochmal ein...

    torpedo:
    Wie ging es denn bei euch weiter?


    Ich war gestern wieder mit meiner Maus bei unserer Tierärztin, Lexa hat wieder eine Ohrenentzündung und das obwohl wir erst Ende März 7 Tage lang mit "Panolog" behandelt haben und Anfang Mai nochmal den neuen Schmodder mit "Epi Otic" entfernt haben. :muede:

    Die TÄ gab uns nun ein anderes Ohrmittel (Surolan) und noch für 10 Tage Antibiotika.
    Wenn es danach nicht weg ist, will sie, dass ich ein anderes (von ihr empfohlenes) Futter ausprobiere, ich weiss aber noch nicht welches das dann sein soll.

    Sie meinte, dass helle Labbis auch zu Ohrenentzündungen neigen.
    Es könnte auch anatomisch bedingt sein, weil es überwiegend nur ein Ohr ist, dass bei meiner Maus schlimm betroffen ist.

    Zitat

    Meine alte Hündin hatte 10 Jahre lang permanent "Schmodder" im Ohr.


    Lösung des Problems: sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion.


    10 Jahre lang? Au weia... Wenn ich Ende nächste Woche wieder hin muss, dann frage ich sie mal wegen Schilddrüse, das erwähnte sie nämlich nicht. :???:

    Da waren wir gestern nach dem TÄ-Besuch mal eben 147,- Euro ärmer :sad2: (allerdings hatten wir auch gleich noch eine Packung Advantix mitgenommen)

    Die TÄ sagte auch, dass sie schon einen Fall hatte, wo die Ohrenentzündungen so schlimm waren, dass sie operieren musste!? :omg:

    Zitat

    *toi*toi*toi*
    dran gedacht hab ich auch schon, den Scalibor daheim zu lassen ... aber zwei Monate Rest-Wirkzeit verschenkt ein Schwabe nicht "einfach so" ...

    Zitat

    Och, bei mir ist es noch das Scalibor vom letzten Jahr ( *fingerheb*, auch Schwabe :hust: )

    :lol: :gut:
    a sparsams Grüßle von Biggi

    Zitat

    Guten Morgen,

    ich habe gestern auch die Folge gesehen.
    Bei den Joggern wurde der Hund ja dann mit Wasser bespritzt.
    Ist das denn eine richtige Methode? Mir kommts so vor, als ob der Hund nur verängstigt wird und deshalb die Jogger meidet.
    Macht man das so? Würde mich mal interessieren.


    Ja genau, es sollte den Hund abschrecken die Jogger zu jagen.
    Zum Glück wurde aber hinterher gezeigt, dass die Joggerin das Hundilein streichelt und dem Hund somit gezeigt wird: Jogger jagen bringt nur unangenehme Wasserdusche - aber böse Monster sind Jogger deshalb nicht. ;)

    Zitat

    Was hat er für ein Problem? Habs heut nicht gucken können...


    Luna ist zuhause eine ganz liebe und eine Schmusebacke, so wie sie sein soll und wie Harry es mag. :D
    Aber draußen hört sie nicht wenn Harry sie ruft, da ignoriert sie ihn komplett. ;)
    Sie haben aber den Fall Harry und Luna nur kurz vor Ende der Folge noch vorgestellt. Was der Rütter mit denen dann trainiert, wird erst beim nächsten Mal gezeigt.