Hier kommt eine Frage bezüglich "Wäsche müffelt trotz frisch gewaschen, wegen Hundehaaren?"
Meine Waschmaschine ist zwar schon 18 Jahre alt, aber sie funzt noch zuverlässig. Trotzdem fällt uns leider immer wieder auf, dass die frisch gewaschene Wäsche müffelt.
Die Tipps aus dem Internet habe ich schon ausprobiert: Das Schubfach rausnehmen und in die Spülmaschine... eine leere Maschine mit 95°C laufen lassen... das "Fussel-Sieb" säubern... lieber die Trommel nur halb voll machen... den Weichspüler wechseln...
Das einzige was mir jetzt noch einfallen würde, dass es vielleicht doch an den vielen Hunde- (und Katzen-) Haaren liegen könnte, die ja leider unweigerlich teilweise an der Wäsche bleiben wenn sie im Schrank gestapelt liegt.
Meine Nachbarin gab mit den Tipp einen Trockner anzuschaffen, sie meinte dann müsste es besser werden.
Mein Mann sagt aber, die Investition in eine neue Waschmaschine aufgrund ihres Alters wäre wohl sinvoller als ein stromfressender Trockner.
Kennt das jemand von euch? Dass die frischgewaschene Wäsche müffelt? Und dass das echt an den Hundehaaren liegt?