Beiträge von Nervenlose

    Was macht ihr eigentlich mit den ganzen Ablegern eurer Wasserpflanzen?

    Meine Echinodorus hat zum ersten Mal 3 richtige Ableger bekommen *stolz* :smile: und die haben auch schon ziemliche Wurzeln.
    Eine habe ich schon abgemacht und eingepflanzt, aber für alle 3 wird es wohl auf Dauer zu eng. :sad2:

    Ich mag sie nicht einfach wegwerfen, Echis kosten im Handel ja auch nicht gerade sooo wenig.
    Wir haben aber auch niemanden im Verwandten-/Bekanntenkreis mit Aquarium.

    Könnte man die Echis einfach in ein großes Wasserglas einpflanzen, ohne Filter usw.? :rollsmilie3:

    Zitat

    ... Habe Rütter einmal nach einer seiner Live-Shows getroffen. Er gab noch fleißig Autogramme und hat auch kurz mit jedem geschnackt. Ich war eher überrascht wie bodenständig er ist. Total nett, kleiner als gedacht *g* und sehr redselig eigentlich.


    :D Er ist glaube ich 1,82m groß.

    Hier mal aus einem Artikel über Martin Rütter:


    Seine Frau Bianca, von Beruf Visagistin mit dem Schwerpunkt Bodypainting, hat, sagt Rütter, "eher Angst vor Hunden", und sie meidet die Öffentlichkeit, weil sie "nicht als Spielerfrau mitlaufen will". Wenn sie doch mal gemeinsam auf eine Party gehen, geht sie durch die Hintertür. Vier Kinder hat das Paar, die Söhne sind 12 und 8, die Mädchen 6 und 3, und seine Dreißiger hat Martin Rütter "mit einem schreienden Baby auf dem Arm, einem Handy am Ohr und links noch einem Hund am Halsband" verbracht. "Es gab für mich damals keinen Stopp", sagt er.

    Bis vor vier Jahren, da bekam er, mit 37, einen Herzinfarkt. "Ich habe in einem Jahr 100 Vorträge und 45 Wochenend-Seminare gegeben. Es hat Spaß gemacht, es sprudelte nur so." Er war in einem Hotel in der Schweiz, bekam ein Gefühl im Hals, als habe er ein Bonbon verschluckt, dann Schmerzen in der Brust, im Arm. Er nahm zwei Paracetamol, dachte, das wird schon. Später, im Krankenhaus, lag er da und dachte: Wenn die Kinder jetzt ohne Vater aufwachsen, bin ich selber schuld. Im Nachhinein war der Infarkt seine Rettung. Er passt jetzt mehr auf sich auf. Mina hat ihn die letzten 16 Jahre begleitet. Seine Mitarbeiter erzählen, wie rührend es war, als sie älter wurde und Martin und sein Hund einen ähnlichen, leicht watschelnden Gang annahmen.

    Im Juli musste er Mina beim Tierarzt einschläfern lassen. "Es gab keinen akuten Zustand", sagt er, und man merkt seine Trauer, weil sich seine Augen röten und er manchmal nicht "Mina" sagt, sondern "der Köter", um sich die Gefühle ein bisschen vom Leib zu halten. "Sie war einfach alt. Wir haben am letzten Tag alle mit ihr im Garten gesessen, das war, was die Familie betrifft, für mich der bisher schlimmste Moment." Sie haben Mina noch mal gefüttert, dann hat er sie zum Auto getragen, und sie ist auf seinem Arm eingeschlafen. Vier Tage hat er danach alle Termine abgesagt, im Haus gewerkelt, was er sonst nie tut. Auf Minas Napf im Garten gestarrt.

    Aus ihrer Asche will er sich einen Diamanten für einen Ring machen lassen.


    Quelle:
    http://www.brigitte.de/gesellschaft/t…-1107851/4.html