Beiträge von Nervenlose

    Und erinnert ihr euch auch noch an diesen Thread?
    https://www.dogforum.de/erster-hund-al…0.html#p9079411
    Die alte und blinde Yorkie-Dame Mandy, die laut Tierheim alleine bleiben kann und nicht sooo krank/gebrechlich ist, wie sie es dann doch war? Und dessen neue Besitzerin sie dann auch wieder zurückgegeben hat?

    edit: Ja stimmt, es gab und gibt immer wieder solche Threads.


    Maja2011:
    Auch ich wünsche dir alles Gute und ich drücke Maja die Daumen, dass sie in ein gutes und für sie passendes Zuhause kommt.

    Hallo Jessi-Kisha,

    meine Hündin wurde bis jetzt auch immer nach jeder Läufigkeit scheinträchtig.

    Das nächste Mal wieder läufig wird sie dann ungefähr 6 Monate nachdem die letzte Läufigkeit begonnen hatte.

    Also wie IlonaundCo schon sagte, nicht 6 Monate ab der Scheinträchtigkeit, sondern ab Beginn der letzten Läufigkeit. :smile:

    Zitat

    Das erste was meiner mit dem Wubba gemacht hat, war die Fransen abfressen und dann hat er den restlichen Stoff auch noch runter gezogen. Von daher ein normaler Kong tuts auch.

    Was kam dann drunter hervor? Ist da ein normaler Kong drin?
    Ist ein Wubba quasi ein normaler Kong, nur mit Stoff überzogen und diesen "Fransen" dran?
    Und der soll echt sehr robust und stabil sein? Wir hatten bis jetzt noch keinen, weil ich nämlich auch bedenken hätte, dass meine Maus den gleich zerstört. :sad2:

    Also sprich, man kann mit Ball und auch mit Dummy jeweils kontrolliert arbeiten oder auch hetzen (je nachdem ob Ball/Dummy liegt und Hund dann erst suchen/apportieren darf, oder ob nur geworfen wird und Hund hinterher rennt).
    Und "abhängig" und somit zum Junkie machen, kann man seinen Hund theoretisch mit vielen Dingen.

    Es KANN zu einem schlimmen Ergebnis, Junkie, Abhängigkeit kommen, wenn man den Ball (unbewusst) nicht kontrolliert einsetzt, und davor sollte dieser Thread ursprünglich warnen.

    So habe ich das nun auch richtig verstanden? ;)

    Zitat

    Oh, entschuldigung. Ich dachte, hier würde man den Unterschied zwischen Ball und Dummy kennen.

    Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
    Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.

    Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)

    Gruß, staffy

    Da bei uns der Ball meist nur auf Wiesen geworfen wird (wir leben auf dem Land und haben gleich neben unserem Haus Wiesen und Wälder), hüpft oder rollt der meist auch nicht weiter.
    Und ein Dummy an der Reizangel (Martin Rütter und so) kann man durchaus auch hetzen.

    Aber es ist egal mit was man es "übertreibt", man könnte seinen Hund auch zum Frisbee-Junkie machen denke ich mal, oder was weiss ich.
    Es ist wohl, wie so oft im Leben, alles relativ, kommt immer auf die jeweilige Situation und auf den jeweiligen Hund an.
    ;)

    *Hundi schnapp und 'ne Runde Gassi geh und den Ball zuhause lass* :D

    Zitat

    Die Frage nach dem Unterschied zwischen einem geworfenen Ball und einem Dummy wollte ich auch gerade stellen. :???:

    Ja, vielleicht gibt es halt noch keine "Dummy-Junkies" :???:
    Man liest ja mehr von Hunden, sie total verrückt nach Bällen sind.
    Aber von Hunden, die genauso auf Dummys reagieren, hat man bis jetzt noch nichts gehört.

    Mir fällt da der Martin Rütter ein, der ja öfters einen Dummy an einer Reizangel empfohlen hat. Ui, das ist auch bei vielen ein No-Go. ;)

    Im Grunde ist es doch wie bei so vielem: Alles in Maßen.
    Also weder zuviel Ball, noch zuviel Dummy, noch zuviel Reizangel, noch zuviel irgendwas.
    Oder sogar am besten gar nichts. Nur man selbst, der Hund und die Natur...

    Und die Moral von der Geschicht: DAS Perfekte gibt es nicht! :D