Beiträge von Luby_87

    Also wenn ich das hier so lese, hab ich glaube ich auch so ne latente Phobie gegen Spinnen, aber auch Nachtfalter / Motten.

    Bei den Nachtfaltern / Motten ist es sogar so schlimm, dass ich regelrecht aus dem Raum flüchte, wenn so ein Viech da rumschwirrt. Dieses für mich unkontrollierte Schwirren um die Lampen, boah nee, das geht garnicht! :escape:

    Spinnen kann ich in Terrarien oder draussen sehr gut aushalten. In Terrarien finde ich sie sogar sehr faszinierend und kann sie mir auch gut ansehen. Allerdings würde ich zuhause keine haben wollen. Zu groß die Angst, dass die Spinne ausbricht. Auch wenn sie an der Hauswand sitzen oder so, kann ich sie gut aushalten. Ich gehe zwar schnelleren Schrittes und mit Abstand dran vorbei, aber es macht mir nichts. Drinnen sieht das anders aus. Wenn sie irgendwo sind, wo ich mich aufhalte, müssen sie weg. Ist mein Freund da, bringt er sie raus (übrigens mindestens 10m weit, hab ich mal gelesen, sonst kommen sie wieder), ist er nicht da und kommt in absehbarer Zeit nicht wieder, dann hab ich nicht eher Ruhe, bis dass ich sie getötet habe. Mir tut es auch um jede Spinne Leid, aber die Angst ist einfach zu groß. Dazu hatte ich ein einschneidendes Erlebnis, eines Abends wollte ich ins Bett und hatte an der Zimmertür eine Spinne sitzen sehen, so eine fiese Kellerspinne. Kurze Zeit später war sie weg und ich hab mir gedacht, sie wird wohl in ein anderes Zimmer gekrabbelt sein. Nachts werde ich dann wach und spüre, wie mir etwas über das Dekolltee und den Hals krabbelt :xface: Ich mache das Licht an und sehe die Spinne grad noch vom Bett huschen. Danke nein, seitdem bin ich mehr als bedient.

    Grundsätzlich bin ich auch dafür, die Spinne am Leben zu lassen, aber ich selbst kann das einfach nicht. Glas drüber würde ich wohl noch hinbekommen, aber dann ne Pappe drunterschieben, während das Viech da im Glas ausrastet? :dead:

    Für mich persönlich wäre die Rasse egal. Egal ob Listi oder Pudel oder Labbi oder Chi - wenn sich ein Hund so aufführt und es keine erkennbaren Anzeichen gibt, dass der Halter etwas dagegen tut, nein, stattdessen die Situation als gegeben hinnimmt und keine Lust und "Zeit" hat, sich darum zu kümmern, dass es besser wird, dann würde ich es erst im Guten versuchen und wenn das, so macht es mir hier den Anschein, nichts bringt, dann würde ich den Hund auch melden. Erst Recht, wenn wie in diesem Fall, der Halter auch noch stolz drauf ist, seinen offensichtlichen Listi nicht als solchen anzumelden, um die Kosten und Auflagen zu umgehen. Die Steuern sind nicht umsonst so hoch, natürlich sind sie für verantwortungsvolle Halter und Liebhaber "solcher" Rassen echt unfair, aber 700€ oder mehr an Steuern zu berappen, hält doch den ein oder anderen, der nur ne Sch*anzverlängerung braucht, davon ab, sich einen Listi zu holen - wenn er denn zu den Ehrlichen gehört und einen Hund auch anmelden würde, gegen die anderen ist außer OA eh kein Kraut gewachsen. Genauso halte ich auch von den "normalen" Hundesteuerhinterziehern nichts.

    Ich würde hier nicht abwarten, bis etwas passiert, ich könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn irgendwem, egal ob Mensch oder Tier, etwas passiert und ich hätte es vllt durch eine Meldung beim OA verhindern können. Und ich würde bei jedem Hund, vor allem den größeren und schwereren, so verfahren.

    Natürlich ist es für einen Listi ungleich schwerer, wieder aus dem Tierheim herauszukommen - aber dort sind wenigstens Leute, die nicht so naiv mit dem Tier umgehen (zumindest ist es in den Tierheimen hier im Umkreis so).

    Also ich achte nur auf Marken, wenn ich weiß, diese haben einen guten Ruf und halten auch, was sie versprechen. Zb Outdoorklamotten von Fjellräven oder aber die Outdoorschuhe von Salomon, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.

    Sonst kaufe ich bei Klamotten das, was mir gefällt. Derzeit mag ich die Sachen von Vero Moda, Only, Vila und Pieces sehr gerne. Wenn es ein eher "ausgefallenes" Kleidungsstück ist, darf es auch ruhig eine Marke sein (allerdings keine "Exklusivmarken" wie die ganz großen Labels D&G, Gucci & Co., denn DAS sehe ich beim besten Willen nicht ein), aber bei Basicdingen wie zb einem einfachen weißen T-Shirt, sehe ich es nicht ein, dafür 50€ auszugeben, da tuts auch eins für 20€.

    Ebenso bei Lebensmitteln. Wenn es da etwas gibt, was mir nur von einer Marke gut schmeckt oder so, dann wird auch nur das gekauft, klassisches Beispiel Nutella. Nichts anderes schmeckt so gut wie das Original. Sonst kaufe ich aber eher die Hausmarken wie Gut & Günstig oder zb die Lidl-Eigenmarken. Marmelade ist da ein gutes Beispiel. Es gibt ja diese "Samt"-Marmelade ohne Stückchen etc. Lange "musste" ich das Original kaufen, weil es die Marmelade noch nicht "nachgemacht" gab und hab mich jedes Mal über den Preis geärgert. Ist ja mittlerweile anders. ;)

    Was ich ja garnicht nachvollziehen kann (ja, steinigt mich): Dieses "nur original Coca Cola ist das Wahre"... :D Ich schmeck ja noch nicht mal den Unterschied zwischen normaler Cola, Cola light und Coke Zero, von daher ist es mir auch relativ wurscht, wenn mir jemand ein Glas "River-Cola" anbietet. Trinke ich auch genauso gern.

    Drogerieartikel: Auch da wird Marke gegen NoName getestet und dann das, was mehr gefällt, gekauft (wird bei fast jedem Einkauf neu "ausgewürfelt"). Schminke, Reiniger, Hygieneartikel wie Klopapier, Tampons etc, sehe ich nicht ein, die teuren Markensachen zu holen, hier haben sich die Eigenmarken von DM (ja ich bin ein DM-Opfer) sehr bewährt.
    Shampoo, Spülung, Kuren und Duschzeug sind meist Markenartikel, aber oftmals landet auch ne Eigenmarke im Korb. Hab da irgendwie noch keinen qualitativen Unterschied feststellen können, bei der Wahl entscheidet dann der Geruch. :ops:

    Lediglich bei der Bodylotion bin ich nach vielem Hin und Her zwischen Marken und Hausmarken bei der Garnier Body Cocoon-Reihe hängen geblieben. Die für mich beste Bodylotion von Welt. :herzen3:

    Haustier: Da bei uns bald eine Katze einziehen wird, habe ich mich in der letzten Zeit intensiv mit Futter & Co. beschäftigt, würde bei jedem Haustier so verfahren. Es wird weder Billigzeug noch Premiumfutter gekauft, sondern etwas, was qualitativ nahe an Premiumfutter dran ist, aber für "Otto Normalverbraucher" auch noch einen vertretbaren Preis hat. Auch bei Leckerchen achte ich drauf, dass es kein "Junkfood" ist, sondern einigermaßen gesund (getrocknetes Fleisch zb). Im Falle der Katze habe ich mich in Sachen Kratzbaum, weitere Liegeplätze, Spielzeug, etc auf die Bewertungen im Onlineshop bzw Erfahrungen aus dem Katzenforum verlassen. Ob es unserer Kitty dann gefallen wird, sehen wir dann, wenn sie eingezogen ist... :aufsmaul:

    Zitat

    Dann lieb ich auch meinen Sagrotan No Touch Seifenspender in der Küche , wenn man gerade eingesaute Hände hat finde ich den praktisch.

    Oh DAS Ding ist sowas von toll, ich liebe es! :herzen3:

    Mein Freund wollte erst nicht, dass "sowas" bei uns einzieht, "elender Schnickschnack" meinte er. Und wer benutzt den Seifenspender nun mit vollster Begeisterung und öfter als ich? Richtig. :roll:

    Aber ist echt einfach nur praktisch, wenn man die Hände dreckig hat und nicht erst noch Seife oder Prilflasche (steht bei uns auch in der Küche, der Seifenspender) anbappen muss. Jetzt müsste ich nur noch nen Sensor beim Wasserhahn haben, damit der nicht besaut wird, wenn ich das Wasser andrehe... :headbash: :lol:

    Was ich auch unendlich toll finde (aber mir wohl nicht anschaffen werde weil zu teuer) ist der Thermomix von Schwiema! Kleinhäckseln, garen der unterschiedlichsten Dinge, Teig für Kuchen etc, Suppen, ja selbst Eis kann das Ding! Genial! Und bislang hat alles obergenialst geschmeckt, was da rauskam.

    Zitat

    Ich lese hier schon lange still mit und möchte dir jetzt sagen, dass ich das ganz klasse finde wie gut und liebevoll du dich um die Kleinen kümmerst und aufziehst :gut:
    Die beiden haben ein wirklich riesiges Glück dich gefunden zu haben.
    Es ist schön zu hören, dass die Kleine nun auch gut trinkt und durchkommen wird.
    Werde euch weiterhin verfolgen und wünsche euch allen nur das Beste. :smile:

    Dem kann ich mich nur vollkommen anschließen und ziehe meinen imaginären Hut vor Dir! :gut:

    Für mich als absoluter Tierfreund bemerkenswert traurig (und schon ein Weilchen her, durch die Polizeistory von angel_jyl wurde ich aber gerade wieder dran erinnert).

    Mein Freund wollte sich ein neues Auto kaufen (natürlich ein ganz Bestimmtes, was es nicht soooo oft gibt - Männer :roll: ). Er hatte sein Wunschauto dann etwa 150km von uns entfernt gefunden. Wir also da runter, Probefahrt und dann wieder zurück. Auf dem Weg zurück sahen wir auf der Autobahn einen toten Waschbär liegen, aber so weit an der Seite, dass er mMn niemanden behinderte. Ein paar Tage später sind wir nochmal runter, weil mein Freund sich dazu entschieden hatte, das Auto zu kaufen, er wollte die Kaufmodalitäten klären. Alles geklärt, wir lassen sein altes Auto dort unten, fahren mit einem Leihwagen wieder nach Hause (der "Neue" wurde nochmal durchgecheckt und gewaschen und was weiß ich nich alles). Immer noch lag der Waschbär auf der Autobahn, seit mittlerweile gut ner Woche. Dann fuhren wir ein letztes Mal zum Autohaus um das neue "Spielzeug" :hust: des Herrn abzuholen. Auf dem Rückweg fährt plötzlich eine Streife mit Blaulicht an uns vorbei und fängt an, den Verkehr auszubremsen. Wir dachten an einen Unfall oder sowas.

    Die Streife fuhr mehrere Kilometer vor uns her und hielt dann an - neben dem toten Waschbär. Und was dann kam, tat mir echt in der Seele weh. Der Polizist stieg aus, zog sich Plastikhandschuhe an und griff sich den Waschbär am Schwanz, ging auf die andere Seite zu den Leitplanken und schleuderte das Tier mit voller Wucht hinter die Leitplanken gegen die Bäume, zog sich seine Handschuhe aus und schmiss die zu dem Waschbär, stieg wieder ein und fuhr weiter. :dead:

    Ja ich weiß, die Handschuhe waren nötig wegen Infektionsgefahr, aber musste das sein, dass er das Tier so durch die Gegend schleudert? Okay, der Waschbär war tot und hat das nicht mehr gemerkt, aber - n bisschen Respekt vor einem toten Lebewesen ist doch nicht zuviel verlangt oder doch? :verzweifelt:

    Zitat

    Der TE ...

    dieser Thread fing schräg an und wird, wie wohl die erste Seite schon vermuten liess, immer "interessanter". Ich muss mich schon wirklich fragen, ob das kein netter Trollversuch ist.

    Junger Kerl mit großem Anwesen will zwei SoKa unterschiedlicher Rassen und Geschlechter als Welpen zu sich nehmen, gleichzeitig, und die Hund eim Zwinger halten.

    Mal schauen, wo das noch alles hinführt.

    :gut:

    Den Fragebogen haben sie ja schon. Ich denke, dass sie ja auch einige Zeit zum Beraten brauchen. Aber so langsam werde ich doch...nervös. Ich glaube, ich rufe heute nachmittag einfach mal an.

    Hatte in die Mail mit dem Fragebogen auch reingeschrieben, dass wir die Katze zu unserem Jahresurlaub holen möchten, damit sie genug Zeit hat, sich an uns zu gewöhnen und dass der Urlaub auch ohne Probleme verlängerbar ist. Auch dass wir eine Krankenversicherung für die Katze abschließen wollen.

    Mache mir Gedanken, ob sie uns vllt ablehnen. Die Katze soll nicht ins Schlafzimmer, mein Freund möchte da keine Haare haben (die werden so oder so dort landen, so weit denkt er scheinbar nicht... xD) und die Katze wäre halt in der Zeit, während wir arbeiten gehen, alleine - da sie aber eine Freigängerin werden soll, denke ich, dass sie das ganz gut kompensieren könnte...aber vllt ist genau das ein negatives Kriterium...ach man...

    Hallo zusammen,

    ja, ich weiß, die Frage ist müßig, aber dennoch - wie lang habt ihr gewartet, bis ihr eine Antwort vom TSV auf Eure Adoptionsfrage bekommen habt?

    Mein Freund und ich möchten eine Katze adoptieren, Hund geht derzeit einfach nicht. Wir haben uns auch schon eine kleine Maus ausgeguckt und am Samstag dem zuständigen TSV den ausgefüllten Adoptionsfragebogen zugeschickt. Nun stalke ich schon die ganze Zeit mein Emailpostfach, in der Hoffnung, endlich eine (möglichst positive) Antwort zu bekommen. :ugly:

    Oh man ich bin so aufgeregt, ich bin so hibbelig, das glaubt ihr garnicht! Hab mir bei div. Onlinetiershops schon alles zurechtgesucht, was ich kaufen möchte. Bin so verliebt in den kleinen Flauschbauch und hoffe so sehr auf eine positive Zusage!