Beiträge von Tani88

    Ich bin nun wahrlich auch die Letzte, die auf Kindern "rumhackt", ich würde behaupten das mache ich nicht mal bei Erwachsenen ;)

    Trotzdem... Ich gehe babysitten (jetzt 3 und 5 sind die Kleinen), ich habe eine "kleine" Schwester, 5 Jahre jünger, ich war Kanutrainerin von hauptsächlich 12-13jährigen, aber auch den ab 6jährigen immer mal wieder und ich habe ein Jahr lang einen 8jährigen (noch dazu autistischen) Jungen betreut und dabei viel Kontakt mit Kindergarten- und Grundschulkindern gehabt, die meisten nicht gerade einfach. Dass ich Erziehungswissenschaften studiere mal ganz außen vor gelassen, weil ich finde die Theorie allein reicht nicht, um da zu urteilen.
    Sorry, das klingt jetzt total blöd, ich bin weiß Gott nicht allwissend, aber ich mag es nicht unterstellt zu kriegen, dass ich "nicht kindgerecht" handele, denn dafür besteht mein Leben schon seit zu vielen Jahren aus dem Umgang mit Kindern - und das aus Spaß und Überzeugung, mit viel Hingabe.
    Und daher wage ich mal ganz frech zu behaupten, dass man von einer 12jährigen Respekt vor Lebewesen (sei es der Hund oder die kleine Schwester) verlangen kann und ebenso, dass man Alternativverhalten schon gelernt hat.
    Mit 12 ist man wahrlich kein Kleinkind mehr (und selbst meine Babysitterkids haben sich da irgendwie besser im Griff, das habe ich bei ihnen weder im Umgang mit anderen Kindern, noch mit Anjou bisher erlebt, auch wenn ich es in dem Alter verzeihen würde). Wenn man sich anguckt was Kinder heute in dem Alter alles schon können müssen und dürfen wollen ;) dann ist das auch unumgänglich, dass wenigstens Grundlagen des Miteinanders beherrscht werden. Um zur Sache zurück zu kommen: Dieses Mädchen möchte mit dem Hund arbeiten und fragt, was es anders machen soll. Dann darf man durchaus auch Kritik äußern und sagen, dass, wenn sie weiter mit dem Hund arbeiten möchte, sie sich definitiv anders benehmen muss, weil das einfach nicht geht. Kritikfähigkeit (natürlich gebe ich dir Recht, dass sie nicht persönlich angreifend werden sollte) taucht auch nicht erst plötzlich mit 18 auf ;)

    Tjani, wieder mal sehr schön :gut:

    Ich kenne durchaus einige Schwestern-/ Geschwisterpaare, die sich in der Pubertät regelrecht geprügelt haben :hust: War bei uns auch anders, aber es sagt jetzt nicht unbedingt was aus. Das sind trotzdem ganz normale Leute :D Aber als 12jährige auf die mit 6 doch ziemlich kleine Schwester so "drauf" zu gehen hat für mich schon einen etwas merkwürdigen Beigeschmack... Da sollte man sich langsam besser im Griff haben. Für den Hund gilt das Gleiche. In der Pubertät kann es mal passieren, dass man sich nicht im Griff hat, aber bei kleinen Kindern oder Hunden, denen man das nicht richtig erklären kann, heißt es dann eben sich raus nehmen und den Dampf woanders ablassen, sei es Türen knallen, laute Musik oder auf´s Kissen hauen ;) Das sollte in dem Alter schon drin sein.

    Ich durfte mit 12 auch so lange nicht wach bleiben, wenn ich frei hatte am nächsten Tag, aber ich denke das ist nicht der Normalfall, also kann das schon gut sein. Und dass man mit 12 noch keinen Schlüssel für sein Zimmer hat finde ich jetzt auch nachvollziehbar. Ich hab meine Eltern später oft genug in den Wahnsinn getrieben, als ich dann den Schlüssel hatte und ich war eigentlich recht umgänglich :hust: Privatsphäre respektiert werden sollte allerdings auch ohne Schlüssel, das ist richtig.

    Hm... Ich kann es irgendwo verstehen. Meine erste Wahl wäre es nicht, aber wenn es eben "nicht anders geht". Ich zum Beispiel habe einen sehr tiefen Schlaf. In den letzten Wochen hat Miko auch rein gemacht, einfach laufen gelassen. (In Behandlung war er ja so wie so.) Ich war zwar in der Zeit bei jedem Mucks von ihm wach, aber er hat sich nicht mal gemeldet und es war gar nicht direkt zu sagen, ob und wann er nachts müssen würde. Geweckt habe ich ihn auch ungern (war ja viel zu Hause und er musste deswegen nicht dringend aufstehen, sondern ich konnte auf ihn warten), weil er eben viel Schlaf brauchte und seine Zeit brauchte bis die Knochen in Gang kamen. Das ging alles noch, aber ich habe das Tempo und den Rhythmus, wenn möglich, gerne ihm überlassen.

    Ich habe es dann so gemacht, dass ich im Dezember nachts oft Stunden lang mit offener Türe neben dem Bett geschlafen habe :headbash: War natürlich ordentlich kalt, aber Hundi konnte in den Garten. Besser durchgeschlafen habe ich dadurch nicht, weil Miko sich dann gemeldet hat, sobald er wieder rein wollte, wenn er im Dunkeln die Treppe nicht mehr hoch kam. Also das war nicht der Grund, einfach, weil es mir besser ging, wenn ich wusste, der alte Herr muss nicht auf einmal rein machen, wenn es arg plötzlich kommt, weil er es ja Jahre lang so gelernt hatte und eben doch nicht "gerne" rein gemacht hat (was war ich froh, dass er schon immer Pipi im Garten machen durfte).

    Also kurz: Ich würde es nicht prinzipiell verurteilen, so lange es eben nur für die Nacht ist bzw. parallel der Hund trotzdem wie gewohnt (oder noch möglich) raus kommt.


    Wie man ihn dran gewöhnt... Hm... Anjou kennt "Pipi" als Kommando. Wenn er denn muss, funktioniert das. Kommt auf den Hund an, ob man ihn das im Alter noch antrainieren könnte... Also ganz schlicht draußen beim Anzeichen "Pipi" und dann ordentlich loben. Irgendwann dann nach drinnen übertragen... Bei Miko wäre das allerdings ein ziemlich aussichtsloses unterfangen gewesen :hust:
    Sonst fiele mir auch nur noch das mit den Geruchsspuren ein gerade.

    Mr. Magic ;) Ich bin absolut begeistert von dem Teil!! :gott:
    Ob Möhren oder Eierschale ist egal. Da pappt auch nicht immer alles oben und muss dauernd runter geschoben werden, höchstens mal kurz rütteln, wenn´s hakt.

    Für meine Portionen ist der eigentlich zu klein. Aber ich bin zig mal schneller es damit in mehreren Schüben zu machen, als wie bisher mit dem Pürierstab oder dem großen stinknormalen Mixer...

    Nie wieder ohne :D

    Edit: Gut zu reinigen finde ich den auch, weil der Teil mit dem Messer abnehmbar ist und nicht wie beim Pürierstab zum Beispiel so blöd mit der Elektroeinheit zusammen hängt. Kommt man auch viel besser drunter :)

    Ist wahrscheinlich so ne Glaubensfrage wie mit geringen Mengen Knoblauch oder so ;) Hier steht es nie lange, also dürfte da nicht viel drin sein.
    Musst es auch nicht für den Hund nehmen :D Alina, von der ich es hab, hat damit schon Gurkensalat gemacht, ihre Mum ist es gerne, man kann sich das auch mit Früchten oder so machen, wie mag mag halt :)

    Haben aber noch keine Vögelchen entdeckt ;)
    Ich mach die Tage trotzdem mal ein Bild :)
    Eine richtige kleine Villa :D Ginge im Frühjahr auch als Nistkasten, wobei ich nicht glaube, dass es hier angenommen wird...

    Ich frag hier nochmal, vielleicht findet sich hier eher jemand, wenn ihr auch so Milchprodukt-geile Hunde habt wie ich ;)

    Kann noch jemand von euch einen Kefirpilz brauchen?
    Nachdem ich meine ganzen Ableger los geworden bin ist der, der noch da war völlig explodiert :roll:
    Und bevor ich weg schmeiße oder einfriere (wo ich noch nicht weiß, ob er das übersteht) dachte ich, ich frage mal :)