Beiträge von Tani88

    Zitat

    Aber er muss doch wissen, ob er es dürfte?


    Wieso muss er wissen, ob er es verbieten dürfte, wenn er es nie vorhatte? ;)

    Jap, das ist das große Problem bei der Frage... Ich meine trotzdem, dass so ein Hundebesuch für begrenzte Zeit (Urlaubsbetreuung usw.) nicht verboten werden kann... Aber ich hab das eben nur so im Hinterkopf und nirgendwo was handfestes. Hab ihm aber schon gesagt er soll im Zweifel mal beim Mieterschutzbund anrufen und nachfragen :)

    Danke für den Link!
    *Hier* ist ein Fall, wo es um monatliche Hundebetreuung geht, länger und öfter als bei uns. Und mit vereinbarter Extra-Klausel im Mietvertrag... Und selbst da scheint es Chancen zu geben es doch zu dürfen.

    Sollte man meinen, ja :lol: Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass mein papa das weiß :D
    Der duldet hier jeden Besucher, jeden Hund, jeden Lärm :p Bei uns ist das recht locker und die Mieter sind glücklich damit, weil so eben jeder mal seine Party und seinen Besuch hat. Keiner übertreibt und keiner fühlt sich sofort gestört... Was das angeht funktioniert das ;) Und er muss sich gar nicht erst drum kümmern, ob er es verbieten dürfte...

    Zitat

    Nun fasse ich mal zusammen .
    Der Hund ist 1 Jahr und befolgt das Kommando Hier oder komme her , gelegentlich oder nur wenn er will .
    Solch einem Hund kann man dann eben nicht , an einer 5 Meter Schlepp führen beziehungsweise ihm den ganzen Radius zur Verfügung stellen .

    Wie soll man das denn dann üben? :???:

    Irgendwie kann ich so Manches hier langsam nicht mehr ernst nehmen...

    Danke euch!! =)

    Gaby :gut:
    Erster Link ging auch schon aber doppelt hält besser :D
    Ich kann mir dann nicht vorstellen, dass Hund alleine für ne Nacht verboten wäre...

    Da wird er sich freuen :gott:


    Ja, ich hatte das bei Hund auch so im Kopf, aber ne Quelle mit Urlausbetreuung usw. hab ich nicht gefunden. Beim allgemeinen Besuchsrecht anzusetzen wär natürlich ne Idee gewesen :pfeif:

    Zitat

    Ich mag nur diese Reaktionen nicht: "Wenn der es wagen würde, meinen Hund anzufassen, kriegt er von mir die Fr.... voll!". Hat hier keiner so gesagt, aber doch manche zwischen den Zeilen. Ich hab ehrlich gesagt, nur noch Autofahrer erlebt, die ähnlich aggressiv sein können, wie Hundehalter und das ist etwas, was ich oftmals sehr schlimm und auch peinlich finde, wenn ein HH so reagiert. Dann mag ich da gar nicht dazugehören.

    Meine Güte, wenn mein Hund angefasst wird, auch nicht freundlich, solange er ihn nicht schlägt und tritt, bin ich manchmal sogar froh, wenn die Reaktion unfreundlich ist und nicht: "Ach, du süsser Knuffellulatsch, lass dich durchschmusen!" - Letzteres wäre nur eine Bestätigung für sein schlechtes Benehmen und eben nicht gut. Da ist es mir viel lieber, er dreht ihm den Rücken zu oder schnauzt ihn an und scheucht ihn weg.

    Da geb ich dir Recht :) Das wiederum wär nicht mal mein Naturell, wenn da einer massiver wird.
    (Wenn klein Zwerg springt - wo er vorher gerufen wurde - , sag ich ja auch immer "Knie ausfahren, nicht betüddeln" und find´s immer gut, wenn einer von sich aus gegen steuert.)

    Aber der TS, die eigentlich gute Absichten hatte, ging es ja scheinbar hauptsächlich um die Aussage man soll ihr den Hund wegnehmen, was sie wohl einfach getroffen hat und weswegen sie sich hier mitteilen wollte... Und da find ich es einfach schade, dass der Thread wieder so entgleist ist... ;)

    Hallo zusammen :hallo:

    Ich hätt da mal eine Frage zu der ich am Liebsten nen richtigen "Beleg" zum vorweisen als Antwort hätte ;) Falls ihr mich nicht eh sagt ich hab das falsch im Kopf...

    Mein Ex holt sich gerne alle paar Wochen bis Monate (also seit unserer Trennung im September jetzt das zweite mal, wirklich nicht dauernd) über Nacht mal Anjou ab, wenn die Sehnsucht zu groß wird :lol:
    Er hat eine Vermieterin, die sich ohnehin an allem ziemlich hochzieht und in ihrer Kontrolle auch gerne mal Grenzen überschreitet. So viel nur als Hintergrundinfo... Ich bin als Vermietertochter nämlich auch gern auf Vermieterseite, aber die Dame geht regelmäßig etwas zu weit.

    Gestern hat sie dann bei ihm angeschellt, um ihm zu sagen, dass sie die Hundebesuche über Nacht in Zukunft nicht mehr möchte. Mein Ex war natürlich wütend bis geknickt, meinte jetzt direkt das lässt er sich nicht nehmen, schläft zur Not bei seiner Mama dann...

    Aber darf sie das denn untersagen?
    Von Belästigung anderer Mieter mal abgesehen, dass das nicht geht ist klar. Ich meine ich hätte hier mal irgendwo gelesen, dass Besucher mit Hund eine bestimmte Zeit lang bleiben dürfen. Wie ist das bei nur Hund? Ich hab das alles nur noch ganz schwammig im Kopf...

    Helft mir mal bitte, irgendwer weiß da ja sicher was :D
    Und wie ihr euch denken könnt, müsste man ihr das Ganze eben schon belegen können, wenn es denn erlaubt ist...

    Das ist wieder einer dieser Threads wegen denen ich das Forum nicht vermisst habe.... Ich gehöre ja auch zu denen, die die Hunde lieber zehn mal zu viel als einmal zu wenig ran holt und bloß nirgendwo negativ auffallen will, rücksichtsvoll ist und das auch oft zu hören kriegt. Aber so was hier wieder :roll:

    Da ist die TS, die offensichtlich bemüht ist den Junghund zu erziehen, den an der Leine gesichert hatte und wo sich raus lesen lässt, dass sie darauf bedacht ist andere Leute nicht zu belästigen (dass man nicht immer überall hundert prozentig schnell genug schaltet ist ja wohl menschlich, außer unter so einigen perfekten Hundehaltern hier mal wieder). Und dann wird wieder drauf gehauen :headbash:
    Hätte sie jetzt irgendwo durchblicken lassen, dass es ihr egal war, dass sie gar nicht einsieht wo das Problem war, okay. Aber waaarum muss man es denn wieder Leuten verleiden hier Threads aufzumachen, die eigentlich genau das gleiche meinen wie man selbst (dabei nur nicht so perfekt waren wie man selbst natürlich). Ich find´s so schade... :muede:

    Ich war grad überrascht wie viele tolle Namen mit X hier zusammen gekommen sind! :gut: Ich steh ja auf die ausgefallenen und bin da echt mäkelig (gut rufbar, zweisilbig...), aber da waren ein paar bei, die ich echt klasse finde :)

    An den Wurfnamen festhalten würd ich mich auch nicht...
    Weder "Ice Crystal" noch "Johnstonniae" würd ich jetzt brüllen wollen :lol:

    Nachtrag:

    Allein bleiben kann der Zwerg bisher gar nicht. Kein Stück einfacher durch Anjou. Der schreit alles zusammen... (ich hab aber auch noch nicht viel geübt, weil ich da Zeit hab und das wie bei Anjou sehr langsam aufbaue). Da muss ich sogar aufpassen, dass der mir Anjou - der da ja tiefenentspannt ist - nicht wuschig macht. Also erstmal ist der Ersthund da nicht zwingend ne Hilfe und dass mehr oder besser alleine bleiben würde ich dadurch später auch nicht sagen. Anders und für irgendwie "schöner" trotzdem, ja.

    Und mit Zweithund aussuchen gab es hier auch nicht. Anjou hätte mal mitgekonnt (es wurde erst ganz am Ende entschieden), das hätte aber die Entscheidung nicht beeinflusst. Ich hab ihn gar nicht mitgenommen... So viel Gurkerei für Aufregung vor Ort, die ihm nix bringt. Anjou mag eh jeden... Ich hab mich voll auf das Urteil der Züchter verlassen, die Anjous Beschreibung durch mich kannten und das wurde berücksichtigt.
    Kennengelernt hat Anjou den Zwerg dann abends hier Zuhause und ab dem ersten Moment haben sie gespielt ;) Anjou ist da auch einfach nicht besonders schwierig...

    Huhu :)

    Ich hab dir ne private Nachricht geschrieben, schau mal rein :)

    Ich wusste zwar was mich erwartet, hab Spaß an Baustellen gehabt von Anfang an und war immer sehr (mancher sagt zu) entspannt und geduldig... Aber letztlich hab ich das mit Anjou auch alles durch (bzw. noch nicht alles abgehakt, aber Vieles) und kann glaube ich gerade durch meine ruhig-Blut-Einstellung da so manchen ganz gut runter bringen oder einfach nur erzählen, dass man es hinkriegt :D

    Deine Einstellung zum Hund scheint zu passen, der Rest ist ein Lernprozess bei euch Beiden, wart mal ab :gut: