Ne, weiß leider auch nicht mehr. Hab sie halt nur immer mal hier gelesen, aber irgendwie "lernt man die Hunde ja kennen". Hatte mich echt geschockt
Wenn du hinfährst, berichte unbedingt
Beiträge von Tani88
-
-
Beim Barfen meinst du jetzt? Nein, das ist gar nicht machbar
Selbst Mangelernährungen wird dir ein Blutbild erst zeigen, wenn es "zu spät" ist.Die generellen Bedarfe des Hundes sind ja bekannt, danach richtet man sich (nach Größe usw.). Dann passt man noch an je nachdem wie der Hund eben drauf reagiert, wie viel er sich bewegt, was er verträgt und und und.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so speziell wirst du es nicht kriegen
-
Hier findet sich doch immer irgendwer. Toll!
-
Hallo
Ich finde es auch machbar, wenn du bereit bist die Freizeit dann zum Großteil "zu opfern"
Pipipause an den langen Tagen ist super und da sind für mich keine grenzwertigen Zeiten dabei.Anjou wäre nach ner Hundetagesstätte übrigens am Ende, nicht jeder Hund ist dafür gemacht. Der schläft tagsüber nie soooo fest, wie wenn er mal die Bude für sich hat. Kommt aber auf den Hund an.
Und, wie gesagt wurde, halte ich da keinen Welpen für passend...
-
Woher kommst du denn?
Vielleicht kann ja jemand vorübergehend einspringen? Nachts sind ja viele zu Hause -
Anjou geht von Anfang an mit zum Babysitten (seit Februar, Kinder damals 2 und 4). Getönt wurde mit den Beiden nie, hochdrehen und hinterherrennen im Spiel mit ihnen verboten. Wenn ich den Raum verlassen habe, kam der Hund mit. In meinem Beisein durften die Zwei mit ihm tricksen, vorsichtig kuscheln oder apportieren lassen, leckerchen geben... Heute dürfen sie auch mal zerren. Kontakt von Anfang an erwünscht, aber mit Anleitung.
Seit Mai gibt es hier ein drittes Kind. Auch da von Anfang an beaufsichtigter Kontakt. Die neiden lieben sich, aber ich steh immer daneben und breche ab, wenn es der Kleine übertreibt. Der hat regelmäßig zerkratzte Hände. Allerdings von den Katzen hier
Ich finde Kontakt von Anfang ab wichtig, damit sie sich gegenseitig einschätzen lernen. Kein toben, dann stören auch die zähne nicht. Kinder anknabbern wird unterbunden
Und wenn man gerade nicht mehr damit rechnet, kommt die Beißhemmung auf einmal
Viel Spaß! Die Beiden werden sicher noch ein tolles Team :)
-
Für mich klang das auch nie danach, dass er sie sicher behält. Eher als Werbeaktion für die Hündin und das Tierheim. Und genau so hat es doch auch funktioniert.
Der Zeitungsartikel ist mal wieder... -
Ooooooh, fliegende Mäuschen :fondof: Ich liebe die Kerlchen. Sooo hübsche Tierchen. Wir haben einmal ein Baby gefunden (und in den Zoo gebracht zum aufpäppeln). Mei, war das goldig
-
Bei mir geht es ja jetzt erst los :/
Wann bist du durch? Ab der zweiten Februarwoche etwa hab ich ganz viel Zeit
Wenn ich nicht nachschreiben muss -
Ich hab auch letztens noch von ihm erzählt.
Traurige Geschichte