Beiträge von Tani88

    Das hat sich überschnitten.

    Mit beleidigen hat das gar nichts zu tun. Erbrankheiten gibt es überall. Es ist in der guten Zucht selbstverständlich diese testen zu lassen (bzw. sollte es sein). Ziel ist es nur gesunde Tiere zu verpaaren (bzw. in den wesentlichen Punkten eben gesund) und die Krankheiten langfristig auszuschleichen.
    Ein guter Züchter möchte, dass der Abnehmer sich informiert und Interesse an diesen Dingen hat, also nicht unbedarft kauft.
    Ich hab das alles vorletztes Jahr durch ;) Die guten Züchter freuen sich über informierte Abnehmer, beleidigt ist da keiner!!

    Nicht jeder hat alles auf der Seite stehen, aber ich finde es auch sehr merkwürdig.
    Kann sie dir die Gesundheitsuntersuchungen vorlegen, wenn du sie danach fragst? Und das Pedigree, also die Ahnentafel? Eine gute Züchterin gewährt Einblick in die Abstammung und eventuelle Gesundheitsprobleme der Linien.
    Hak mal nach bei ihr :)

    Zitat

    was bedeutet das denn??
    gibt es den oberen verband nicht??
    das verstehe ich nicht ganz...

    Doch, den Verband wird es schon geben schätze ich, also ist vermutlich ein anderer Verband, wo die Parallelen gewollt sind? Oder ist es nur gefälscht, ich weiß es nicht...

    Aber es ist eben nicht DER FCI, der als seriös gilt. In Deutschland sagt man eben prinzipiell, dass der Dachverband der FCI und zudem eben die VDH Angehörigkeit geben sein sollten.
    Es gibt Ausnahmen bei einigen Rassen zum Beispiel, aber prinzipiell gibt einem die VDH Angehörigkeit Sicherheit. Der Züchter muss sich an Vorgaben halten und man ist auf Erbkrankheiten hin häufig zum Beispiel "versichert", falls diese doch auftreten. Es gibt nie eine Garantie, Eigeninformation und Bauchgefühl gehören für mich immer dazu, aber wenn man sich nicht selbst Wochen lang in Krankheiten der Rasse, Zuchtbestimmungen usw. einlesen will, gibt der VDH eben eine gewisse Grundsicherheit.

    In den scheinbar einfachen Worten von Björn steckt ziemlich viel und einfach oder "mal eben" ist das nicht. Aber trotzdem ist es genau das ;)

    Ich hab hier auch so ne Bellwurst :p Mit Hektik oder Druck erreicht man gar nichts. Auch mit direkter Erziehung nicht. Anjou lässt sich beim Bellen ins sitz und platz schicken. Wenn es an der Tür schellt, will er hin, weiß aber, dass er ins Schlafzimmer muss, wenn er bellt und da warten, bis er ruhig ist. Statt nicht zu bellen, läuft er von selbst bellend ins Schlafzimmer und beruhigt sich da erst irgendwann. Er will, aber er kann einfach nicht.

    Ne klare Ansage bringt da auch nicht das Ergebnis, was ich langfristig will. Dann ist er zwar still, aber steht unter Druck. Er soll aber lernen, dass die Situationen gar keinen Druck bedeuten. Im schlimmsten Fall verknüpft er das noch falsch. Beispielsweise beim Babysitten (der Begrüßung) hab ich das ausgesessen. Er geht jetzt seit fast einem Jahr mit und seit einigen Wochen, höchstens wenigen Monaten klappt es ins Haus zu gehen, ohne bellen. Aber das war es mir wert, weil er nicht gelernt hat "Bei den Kindern gibt es als erstes mal nen Anpfiff".

    Das braucht viel Zeit und Geduld ;) Das A und O ist eben wirklich, dass Bellen keinen Erfolg bringt. Wer bellt beim Anhalten, wartet im Auto, bis er sich beruhigt hat. Wer beim aussteigen bellt, geht wieder rein usw. usf.
    Und eben in den Situationen anfangen, wo es erwartbar ist. Situationen mit zu vielen Reizen und zu viel Druck erstmal nicht verlangen. Also wenn man es absehen kann und bellen da absolut nicht geht (und Ablenkung nicht möglich ist), Hund lieber nicht mitnehmen, ist da meine Devise. Oder eine Alternative zum Stressabbau bieten, wenn es möglich ist. Zum Beispiel was zum Kauen, ein Zerrspiel etc. Aber aufpassen, nicht als Belohnung, sondern nach einem ruhigen Moment oder falls möglich bevor es los geht.

    Also ehrlich, meist verstehe ich den deutlichen Ton ja, aber hier finde ich es doch von einigen ziemlich daneben gegriffen.

    Die TS hat versucht aus ihrer Erfahrung zu lernen und war jetzt der Meinung bei einer guten Züchterin mit Papieren zu sein. Das ist sie nicht, gut, aber da kann man auch anders aufklären, als gleich zu so nem Ton zu greifen.

    Nein, eine Anzahlung vor der Zeugung finde ich auch nicht üblich. Ich habe auch erst angezahlt als klar war, dass ein Rüde für mich dabei ist und sogar erst dann, als der ausgewählt war nach ein paar Wochen, also für den ganz bestimmten Bub.

    An die TS: Nun hast du schon angezahlt und kommst aus dem Vertrag nicht mehr raus, blöd gelaufen, aber du wirst sicher keinen Rückzieher mehr machen. Trotzdem hake da bitte noch mal nach und lies dir noch ein paar Dinge an. Du scheinst da dem schönen Schein erlegen zu sein, trotz deiner guten Absichten. Da passt es auch ins Bild sich so früh eine Anzahlung geben zu lassen.

    Für´s Vorfreuen und hibbeln bist du hier trotzdem an der richtigen Stelle :) War ein wenig ungünstig wohl formuliert. Es ist eben so, dass es Zeit braucht. Das sind die Würmchen aber auch wert. Schau doch wirklich mal in den Wartelisten Thread, da findest du Gleichgesinnte!
    Und dann übe dich in Geduld, denn die wirst du wirklich noch viel mehr brauchen ;)

    Und für konkrete Fragen würde ich an deiner Stelle einen neuen Thread aufmachen, wenn sie nicht in die Wartelistenecke passen, hier ist ja jetzt alles etwas vorbelastet :roll:

    Wenn sie sich hätte äußern wollen, hätte sie es ja auch gemacht.

    Ich schreib mal Suse (Sternenflut) an, sie hat ja in dem Thread mehrfach geschrieben. Livvy treibt sich ja leider nicht mehr im Forum rum. Vielleicht weiß Suse was, ansonsten mag ich da eigentlich nicht mehr nachbohren, auch wenn mich das Schicksal beschäftigt.

    Ja, klar, Pepper&Leo ist es. Nur hab ich damit über die Suche trotzdem ewig rum klicken müssen.
    Ich dachte jetzt, das sei so wie so klar, sorry :pfeif:

    Kontakt in dem Sinne hatte ich auch nicht zu ihr. Immer mal gelesen halt, also ich hab den Hund ihr zuordnen können. Vielleicht mal in irgend nem Thread mal kurz miteinander geschrieben oder so, weiß ich nicht mehr genau.

    Ich weiß nicht... Ich gehe ja immer davon aus, dass man so ein Tier nur abgibt, weil es nicht anders geht. Ob man da nicht in irgendwelchen Wunden bohrt? :verzweifelt: Ändern wird es ja ohnehin nichts...

    Zum Aldifutter... Ich war mir erst nicht sicher, ob ich´s ernst nehmen soll. Du weißt vom Zuckeranteil? Aber dann sollte dir auch klar sein, dass der auch aufgenommen wird und sich nicht nur auf die Zähne legt?

    Wir haben auch Jahre lang Aldifutter gefüttert. Mein Papa hat es eingekauft, ich nicht weiter nachgefragt oder mich informiert. Ich dachte es sei normal, dass Hunde halt riechen, dass die pupsen bis die Fliegen von den Wänden fallen...
    Nein, das ist es nicht. Anjou riecht fast neutral, sogar Nichthundehalter finden seinen Geruch angenehm. Pupsen tut er fast nie und man sieht am Output wie viel er von seinem Futter verwerten kann.

    Mein Hund ist 15 Jahre geworden (für nen Kleinhund ein gutes, aber kein besonderes Alter) bis mir die Augen geöffnet wurden. Ja, ein hohes Alter. Aber vielleicht hätte er noch länger leben können, vielleicht nicht an seinem Nierenleiden zugrunde gehen müssen (bei der Diagnose fragte die Ärztin als erstes nach dem Futter. Ihre Antwort war "Können sie sich vorstellen ihr leben lang McDonalds zu essen?"). Vielleicht hätte er bessere Zähne gehabt, insgesamt eine bessere Gesundheit, ein besseres Altwerden...

    Nur so als Denkanregung von mir.

    Ich hab gerade groß geshoppt :ops:


    Eigentlich wollte ich aufgrund eines Threads nur endlich ne Fettlederleine anschaffen.
    Zum Einen find ich die ja schick und zum Anderen sind die doch noch recht günstig, so dass meine Mama demnächst besser die verschlampt als die teuren Hunterleinen :roll:

    Neben der Fettlederleine wurden es aber doch ein "paar" Sachen mehr :pfeif:

    Das runde Hunter Elchlederband wurde vorgestellt, das wollte ich schon länger haben und das braun steht dem doch so gut... Dazu die passende Leine, weil ich hab ja nur ne schwarze (und die in 2 Meter, jetzt ne Kurze).

    Nen Gurtadapter für´s Auto, weil man dann Hund mal bei offener Türe oder Fenster gut parken kann kurz (zum Beispiel beim Zeitungen austragen mal praktisch).

    Ein neues Bällchen, damit er beim Babysitten ein eigenes hat. So uninteressant Bälle auch sonst sind, da werden die der Kids natürlich spannend :headbash:

    Und ein paar Pylone und Teller für´s Longieren und andere Spielereien im Garten.


    Und jetzt steht noch die Autobox an, weil die Kofferraumlösung mir einfach nicht mehr gefällt.


    Na gut, dafür hab ich jetzt auch "lange" nix gekauft :ops: