Ja, deswegen war ich ja so verwundert, weil es gar nicht in mein Bild passte :)
Hatte das dann wohl einfach falsch aufgefasst. Daher... Sorry
Beiträge von Tani88
-
-
Weil ich mich wundere, dass man nach so viel DF Erfahrung noch so mit Worten wie Stachler um sich wirft
War auch nicht bös gemeint, ich war nur etwas irritiertDu nutzt ihn ja nicht, aber die Überlegung (war doch eine?) hatte mich einfach verwundert, also das hier so mutig daher zu sagen
Sorry, dann war´s ein Missverständnis.
Was Leinenführigkeit angeht kann ich leider nix dazu sagen. Anjou kann auch ziehen wie ein Ochse, aber das hat sich nach zehn Minuten spätestens erledigt, wenn die erste Aufregung vorbei ist. Und daher eh meist frei läuft haben wir da noch nie wirklich dran gearbeitet
Am Leinenpöbeln arbeiten wir ja selbst und haben die ultimative Lösung noch nicht gefunden (bzw. dachte ich es, bis ich´s mir vor zwei Wochen selbst versaut hab). Jetzt sind wir wieder mit "Zeigen und Bennen" dran.
Was habt ihr denn bisher probiert? Was ist der Auslöser? Angst/ Unsicherheit? Oder will sie dann wirklich "drauf", wenn sie hinkommen würde?Halti kann ich leider auch nicht wirklich was zu sagen, deswegen verzeih mir mein Sinnlosposting
-
Fühl ich mich grad umsonst veräppelt?
-
Auch ich hab jetzt bei nem bombigen Hurtta-Angebot nicht länger nein sagen können
Nein, Anjou wird niemals auf einem normalen Spaziergang mit diesem Mantel umherlaufen. Nicht, damit er sauber oder trocken bleibt und schon gar nicht, damit er nicht friert (nicht bei diesem Hund).
Aber zum Einen hab ich es bei Miko gesehen, der NIE gefroren hat. Als er krank und alt war, hat er dauernd gefroren, selbst zu Hause, weil er gerne an der Balkontüre gelegen hat (Gewohnheit). Spätestens da hab ich alles über Bord geworfen an Vorurteilen und hab ihm seinem Pulli gekauft.
Also nach OP´s oder sollte der Hund wirklich mal krank sein, hab ich jetzt eben einen Mantel hier (und ich bin jemand, der gerne alles vorsichtshalber mal da hat)
Noch dazu wie auch schon genannt wurde beim Sport in den Pausen, um die Muskulatur warm zu halten. Weil es da ja durchaus vorkommen kann, dass der Hund eben "länger" während die anderen dran sind nass bei Minusgraden auf dem Platz oder im Auto warten muss.
Anjou ist außerdem ein Hering, obwohl ich schon gut drauf füttere. Der verbrennt alles vor lauter StressEr ist nicht gefährlich dünn, aber bisher eben eher schlacksig. Kann sich noch ändern, muss aber nicht.
Also ich freu mich auf das Hurtta Mäntelchen
Selbst, wenn wir es hochgerechnet nur ein mal im Jahr brauchen sollten. -
Ich wollte den Link auch grad reinschmeißen
Bei den Preisen bin ich auch endgültig schwach geworden -
Ich mag diese Küchen-/ Putzhandschuhe nicht auf der Haut, da find ich´s noch "angenehmer" ohne
Aber Leber zerreißen stelle ich mir schon arg glitschig, breiig, matschig, blutig vor
Ich werde mal tüfteln -
Man könnte es auch als blue merle ohne Kupfer durchgehen lassen :ua_teacher:
So wie fast der Papa von meinem Welpen ausgesehen hätte.Aaaaaaber lassen wir das, hier geht´s um die Schweine
Erzähl mal was über die Bande
Alles sture Schweinchen?
-
[quote="_SuuuuLika"]vor nem jahr hätt ich auch nich gedacht, dass ich mal ein huhn kleinhack oder ne leber zerreis, weil ichs ätzend find das klitschteil zu schneiden../quote]
Geht das besser?
Ich hasse nichts mehr als Leber schneiden. Dann lieber 20kg Pansen! Dieses blöde glitschige Mistding.
Ich bin schon immer froh, wenn ich Reste portioniere, die dann noch angefroren sind statt frisch, weil die sich dann so schön zersäbeln lässt -
Ich mag den Cheffe
ZitatHaremswächter Fuchur
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oh je, jetzt stehe ich schon bei Schweinchen auf black bis
-
Hahaha, Mo, das hatten wir letzte Nacht
Allerdings neben mir, nicht auf mich drauf netterweiseDas hat er das letzte Mal vor gefühlten Ewigkeiten gebracht. Da hat sich Männe morgens mit dem Gesicht rein gerollt