Beiträge von Tani88

    Sonntag ab 15 Uhr wäre super! :)
    Problem ist, dass wir im Moment Leinenbegegnungen vermeiden müssen, bis das neue Trainingskonzept wirklich steht.
    Müsste halt mindestens großräumig ausweichen können. Hast du ne Idee, wo man laufen könnte? :???:

    Klausur war bescheiden, aber das war zu erwarten bei Statistik und dem Dozenten :roll:

    Zu den meisten Sachen kann ich leider nichts sagen...

    Mein Miko hatte auch Nierenversagen. Erstmal tut es mir leid für euch, denn heilbar ist es ja nicht.
    Das Einzige, was ihn gerettet hat, war in der Tierklinik mehrere Tage am Tropf zu verbringen (ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau was gemacht wurde). Es hat 3 Tage gedauert bis die ersten Zeichen einer Reaktion aufkaumen. 5 war er insgesamt dran.
    Später dann nochmal über Nacht wegen (vermutlich falsch gedeuteter) Anzeichen zur Vorsicht.

    Zu Hause hat er dann natürlich Nierendiätfutter bekommen und verschiedene Mittel, allerdings nur zur Unterstützung und Symptombehandlung (kann morgen gerne nochmal nachschauen, muss jetzt aber noch was lernen).

    Damit hat er noch ca. 8 Monate gelebt. Er war dann aber auch schon 15 1/2.


    Ich habe mir damals meinen Hund angeschaut und nach seinem Allgemeinzustand entschieden, ob er eine weitere "Behandlung" überstehen würde oder ob es eher Quälerei wäre und die Chance groß wäre, dass er in der Klinik verstirbt. Euer Hund kann es euch letztlich am Besten "sagen".
    Was natürlich nicht heißt, dass man sich nicht informieren soll. Das macht ihr ja und ich hoffe, es kommen noch Tipps für euch.
    Eine klare Diagnose ist immer schwer zu treffen bei so was. Die Ärztin hat damals vermutet, dass Miko die Klinik nicht einmal mehr verlässt und wenn dann nicht lange durchhält wegen seines Alters und den Werten. Aber er hat für sein Alter noch wirklich lange gekämpft :)


    Ich wünsche euch und dem Kleinen alles Gute!

    Beim Babysitten der Kater macht das auch so ähnlich. Aus dem Schnurren und Spielen heraus auf einmal zupacken. Allerdings auch ohne Blut, aber es tut schon weh.

    Hatte bei ihm allerdings auch immer eher den Eindruck es sei spielerisch, vielleicht sogar irgendwie "liebevoll"? :???: Weil es auch gerne mal problemlos in räkeln und schnurren wieder übergeht, wenn man nicht erstmal die Nase voll hat :ugly:

    Ich bin zwar kein Single, aber Männe ist nur am Wochenende da. Kann aber nicht sagen, dass ich besonders viel leiste mit nur drei Tagen die Woche Uni, nem Langschläfer- und gut auch mal Faulenzerhund (bei Krankheit oder wie jetzt in der Prüfungsphase) und fast immer jemandem in der "Notfallrückhand" (wenn ich doch mal wieder feiern gehe oder länger unterwegs sein könnte, was aber selten ist) ;)

    Aber ich schließe mich dir an. Vollzeitjob + Termine + Hund alleine ohne selbstverständlichen Rückhalt ist schon :gut:

    Da soll doch jetzt wieder so ein "toller" Film raus kommen, der das Märchen vom bösen Wolf auffrischt :roll:

    In den Wildpark wollen wir evtl. auch demnächst fahren :)
    Muss mir vorher noch ein paar Meinungen anhören, aber die bisherigen Berichte waren durchweg positiv und klingen nach einem einmaligen Erlebnis! :gott:

    Ich jedenfalls hab auch mehr Angst davor nem Wildschwein zu begegnen als einem Wolf. Klar, zum Einen wegen der Wahrscheinlichkeit... Zum Anderen auch einfach, weil nach dem was ich von beiden Tierarten weiß, die Schweine eher auf Krawall aus sind :ugly: Also eher auf Angriff gehen oder eben unbeirrt ihren Weg fortsetzen und sich nicht zurückziehen.

    Ja, gut, dass die an "Beutetiere" (auch noch nett ohne richtige Fluchtmöglichkeit im besten Fall) gehen ist für mich schon wieder denkbarer. Finde ich jetzt aber trotzdem nicht vergleichbar mit einem Angriff auf einen Spaziergänger. Aber schreibst du ja selbst... Das ist für mich eben auch nicht "böse", das ist deren Natur als Jäger.

    Ich habe aufgehört mit dem einfahren, nachdem meine Oma am nächsten Tag beim Einsteigen sagte, mein Auto stinkt nach sch... Als Hundemensch it das Näschen vermutlich irgendwann unempfindlicher ;)

    Wie gesagt, wenn Mülleimer erreichbar sind oder wenn dort Leute ihre Ausflüge hin machen bin ich ganz bei euch. Aber es gibt Strecken da ist die Hundedichte so gering (und immer noch der Großteil der Leute dort), da wird es vermutlich nie jemand sehen, bevor es weg ist. So weit man es mitten im Gebüsch überhaupt noch finden könnte.

    So was gibt es hier nicht. Keine Säckchen, keine Mülleimer. Duisburg interessiert sich da nicht für. Wenn ich weiß, der nächste Mülleimer kommt, halte ich das auch fest. Aber auf unserer Standardrunde steht nicht einer.
    Ich laufe da auch durch den Wald, wo höchstens Jogger und sonst nur Hundehalter sind. Auf Runden am Rhein oder so, wo sich Freizeitler aufhalten würde ich auch nichts ins Gebüsch schmeißen. Abt da im Wald läuft alle halbe Stunde jemand lang zu Stoßzeiten. Und wenn man da ein Stück ins Unterholz geht und dann in irgendeinem Gebüsch entsorgt, wird das niemals irgendwen stören. Die Dinger werden ja abgebaut. Plastik würde ich nicht dorthin schmeißen.

    Die "Arbeit" ist es die ganze Zeit unterwegs das Ding mitzuschleppen. Im Auto kann ich vor allem den Geruch empfehlen, den man dann beim nächsten einsteigen noch in der Nase hat. Anfangs habe ich das nämlich so gemacht, aber das ist man irgendwann leid. Da fahren auch nicht Hundeleute mit. Haare und so, okay, aber der Geruch muss nicht sein.