Beiträge von Tani88

    :D Das glaub ich auf´s Wort. Ich bin mal nachts wach geworden, weil ich gemerkt habe wie mir ein Weberknecht über´s Gesicht lief. Bzw. ich habe natürlich nicht das gemerkt, sondern nur wie sich die feinen Haare im Gesicht bewegt haben irgendwie... Ich finde so wie so beim Schlafen haben alle Krabbeltiere nix verloren, das macht sie sonst schnell unsympatisch ;)

    Mit Heuschrecken, Marienkäfern und allen anderen Krabbeltieren (außer vielleicht noch Kellerasseln) hab ich nie schlechte Erfahrungen gehabt zum Glück. Reicht mir auch vor Spinnen auf der Hut sein zu müssen :D
    Aber seit ich in meinem Urlaub letztes Jahr in Bremerhaven gesehen hab WIE VIELE Marienkäfer es auf begrenztem Raum geben kann, verstehe ich jeden, der mit den Tierchen ein Problem hat :gut:

    Hab auch welche :)

    Die einzige Zeit in der unser Wellensittich nicht spannend genug war, um hinterher zu rennen: Wenn es Fressen gab. Dann durfte der Klene sogar auf Berührungsnähe ran ;)

    Hab die Bilder schon mal in den Wunschfotothread gestellt. Da gehen sie aber so unter... Und nun hab ich sie auch eingescannt, statt abfotografiert. Die Qualität ist immer noch nicht gut, aber besser ;)

    Externer Inhalt img218.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img85.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dass Raben Stimmen imitieren hab ich auch schon öfter gehört.

    Unser Wellensittich hat auch gebellt. Und er konnte 1a die Tonlage imitieren, wenn meine Eltern damals wütend unseren Hund gerufen haben, weil der mal wieder unsere Kuscheltiere zerpflückt hat :D Gesprochen hat er aber nicht...

    Uäh, mich krabbelt´s grad überall...

    Aber ich muss nun auch noch mal meine netten Spinnenerfahrungen hierzu beitragen.

    Das mit dem Weberknecht der so ein riesen Vieh erlegt durfte ich auch mal erleben. In den schlimmsten Tagen meiner Spinnenphobie saß ich nämlich mal ne 3/4 im Auto in der Garage wartend fest, weil ich beim Aussteigen zu nah an die Wand mit so nem großen Spinnentier gekommen wäre.
    Nun ja... Also hab ich auf Papa gewartet, der nur aber leider irgendwie länger als erwartet nicht kam (und Auto vor der Garage parken ging nich^^). In der Zeit hat sich dann tatsächlich so ein netter Weber über die Große her gemacht. Die einzigen Spinnen (auch wenn es keine sind), die ich grad so ertragen konnte hatten sich also erst recht als Monster entpuppt, suuuuper :D Dabei hab ich die im Sommer dauernd bei mir im Zimmer (geht jetzt schon langsam wieder los). Das ist der Nachteil vom Zimmer am Garten mit zwei Fenstern und zwei Balkontüren...
    Naja, mittlerweile lass ich sie wieder drin bis sie mir zu groß werden, dann müssen sie ausziehen. Das Recht haben sie aber auch nur, weil sie so ganz spinnenuntypisch ruhig und gelassen sind. Wären die schnell würde ich sie nicht dulden ;)

    Mit so nem netten Nest hab ich auch die ein oder andere Erfahrung.
    In meinem freien sozialen Jahr hab ich mich im Hort zwei Mal sitzend an verschiedene Wände angelehnt, um dann festzustellen, dass gleich neben mir ein Spinnennetz war, das lebte... Uääääh... Waren nur Weberknechte, deswegen hat man´s nicht gleich gesehen, weil die Kleinen so hell und dünn waren. Aber ich kann euch sagen so schnell hab ich noch nie gestanden :D

    Und die schlimmste Erfahrung für mich... Unser Wohnwagen stand immer wenn er nicht benutzt wurde bei meinem Papa auf der Arbeit im Wald. Als wir mal in Holland auf dem Campingplatz waren sind wir also nichtsahnend schlafen gegangen. Meine Mama wollte noch was trinken und machte das Licht nochmal an. In der Dunkelheit hatten sich unzählige kleine schwarze Pünktchen an ihren Fäden überall (hauptsächlich im Schlafbereich) runter gelassen. Die waren wirklich nicht groß, aber soooo viele. Und wir mussten da schlafen... Das war der Horror für mich. Schon als Kind, obwohl meine Ekelschwelle da niedriger war was die Achtbeiner anging. Heute hätte ich wahrscheinlich noch lieber draußen übernachtet, als da drin :D Bzw. ich wär die Nacht über wach geblieben. Am nächsten Tag hat mein Papa den Wohnwagen grundgereinigt. Und das nicht spinnenfreundlich. Aber es musste halt schnell gehen. Noch ne Nacht hätten wir da nicht geschlafen in dem Zustand und den Urlaub abbrechen wollten wir auch nicht.

    Uah, jetzt hör ich aber auf. Meine Gänsehaut geht gar nicht mehr weg sonst, wenn ich mich an die Sachen erinnere :D

    Also bei Zukunft das sind die Tiere, die ich relativ fest einplane...

    Wünschen und vorstellen könnt ich mir vieles :D
    Muss dann aber eben passen, ich muss den Ansprüchen gerecht werden können etc.

    Beispiele wären: Papageien, Pferde, verschiedene Reptilien, Frettchen, Gänse, Hühner..... Aaach, ich kann mich so wie so für alles begeistern so ein Mist :D (So lange es keine 8 Beine hat^^). Aber das ist Spinnerei. Werden wird es damit wohl nie etwas.

    Bis heute:

    2 Hunde (einen davon heute noch, aber das war es im Moment auch)
    6 Meerschweinchen
    1 Zwergkaninchen (stolze 14 Jahre =) )
    3 Wellensittiche
    1 Goldhamster
    1 Aquarium (und 2 familien-Aquarien)

    Und nebenbei stunden-/tageweise alles was man als Kind so angeschleppt hat :D Frösche, Mäuse, Wildvögel, Geckos, nen zugelaufenen Hund, sogar mal Blindschleichen...
    Zur Pflege auch mal die verschiedensten Schrecken (Gespenster, Stab, Riesendorn) und natürlich weitere Nager und Hunde...

    Zukunft:

    Hauptsächlich Hunde
    Das was meine späteren Kinder mal so wollen und sich machen lässt :D
    Und ich denke früher oder später auch mal das ein oder andere Kätzchen

    Da mein Scanner mir mal wohl gesonnen ist hab ich doch noch eine weitere Vogelgeschichte ausgewählt, die ich digitalisiert hab. Die fand ich von denen, die ich noch zu bieten hätte am Schönsten, weil alles ganz "normal" verlaufen ist. Wenn man mal davon absieht, dass die netten Vogeleltern sich unsere Terassen-Deko zum Nistplatz erkoren haben :D

    Also, bitteschön:

    http://img96.imageshack.us/img96/6199/hp0004.jpg

    Fütterung

    Externer Inhalt img401.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img682.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die lieben Kleinen :)


    Edit: leider war das erste Bild zu groß - in Link umgewandelt

    Und mein Schützling aus dem letzten Jahr...

    Ich war Zeitungen austragen und hab schon von weitem ein sehr aufgedrehtes Elsterpaar gesehen, die so am Boden rumsprangen. Hab mir erstmal nichts weiter bei gedacht, hab vermutet, dass vielleicht die Jungen von denen aus dem Nest sind und noch am Boden gefüttert wurden (weiß nicht wie´s da ist, kannte ich halt von anderen Vögeln so). Nun ja, als ich dann was näher dran war hab ich gesehen, dass die auf irgend etwas rumgepickt haben und immer wieder drauf gesprungen sind. Zu dem Zeitpunkt standen schon einige Leute in unterschiedlicher Entfernung drumrum und haben sich das Schauspiel angesehen. Als ich noch näher war hab ich dann ein ziemlich zerrupft aussehendes Vögelchen erkannt. Der Klene ist kreischend, stolpernd und flatternd immer wieder ein Stück weg, um dann wieder geplättet und gepickt zu werden. Zwischendurch kam immer ein weiterer Vogel von oben dazu gestoßen und war am Schimpfen, konnte gegen die Elstern aber natürlich nix ausrichten. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch das eine wär die Mama und am Boden ein Junges. Naja, jetzt kann man sicher sagen das ist eben Natur und so, aber so viele Elstern wie hier mittlerweile rumlungern glaube ich kaum, dass die Qual jetzt unbedingt nötig war, damit die zwei nicht verhungern. Ich also an der gaffenden Menge vorbei und hab mir das arme Ding geschnappt, ins Auto geladen und mit nem Einkaufsbeutel abgedeckt um ihn bis zum Tierarzt ruhig zu halten. War eigentlich gar nicht nötig, weil der so erschöpft war, dass er schon auf dem Weg zum Auto ohnmächtig wurde, eingeschlafen ist oder was auch immer. Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch ihm wär nicht mehr zu helfen. Tierarzt hatte auch noch zu und ich stand erstmal hilflos da. So sah er da in etwa aus, nur wesentlich zerzauster:

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ihm dann zu Hause mit einem Strohhalm (hatte nix anderes da^^) Wasser eingeflößt und erstmal schlafen lassen. In der Zwischenzeit noch rumtelefoniert bis ich jemanden gefunden hatte, der sich auskannte. Nach Beschreibung wurde dann unser Verdacht bestätigt, dass es ein Mauersegler ist. Jedoch kein junger, da die um die Jahreszeit noch keine Jungen haben. Das andere muss der Partner gewesen sein.
    Kurz bevor ich los bin zu den Leuten, die da Ahnung von haben und sich den mal anschauen wollten hab ich noch das Bild schnell gemacht, weil er schon wieder deutlich mehr bei sich war :) Wenn auch noch sehr ruhig...

    Externer Inhalt img100.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, um die lange Geschichte zum Ende zu bringen: Das Ehepaar hat ihn untersucht und nix ernstes finden können. Die meinten irgendwas muss ihn aus der Luft gehauen haben, weil die eigentlich nie landen und da haben ihn die Elstern dann wohl erwischt. Aber bis wir da waren war er schon wieder sehr fit. Also sind wir zusammen raus in den Garten, ich hab den Piepmatz auf meine Hand gesetzt und ein bisschen zum Flattern animiert. Nach zwei, drei Anläufen ist er direkt weggeflattert über die höchsten Bäume :) Hatte ihn insgesamt also nur drei, vier Stunden, aber so war es natürlich am Schönsten :)

    Ich hab auch Vögelscheeen :) Also Bilder^^

    Haben über die Jahre immer mal wieder den ein oder anderen aufgepäppelt (leider nicht immer erfolgreich). Die Bilder sind aber nicht digital, das wär mir dann jetzt doch zu viel Arbeit.
    Deswegen nur die zwei Süßen aus den letzten beiden Jahren...

    2008: Ein Gänsebaby bei uns im Garten. Ich werde wohl nie verstehen wie es dahin kam. Die Wildgänse fliegen zwischen zwei Gewässern über unser Haus weg, aber zu uns verirren sie sich garantiert nicht. Wir wohnen auf nem schmalen Streifen mit Häusern und halt unseren Gärten. Vorne, hinten und an einer Seite viel befahrene Straße, hinten zusätzlich Bahngleisen, an der anderen Seite Garagenhof. Weit und breit kein Wasser.
    Nun ja, ändert nix, es war da. Super niedlich und wir haben unser bestes gegeben. Hat sie aber leider nicht überlebt die Kleine. Sie hat super gefressen, getrunken, war quietschfidel und über eine Woche bei uns. Und auf einmal war sie tot. Was schief gegangen ist wissen wir nicht :( Können nur vermuten... Das hängt mir immer noch nach... Zumal die schon so selbstständig sind und eigenständig fressen und so.

    So, nun aber zu den Bildern, wenn auch in sehr schlechter Qualität, weil meine Kamera zu der Zeit gestreikt hat und die mit dem Handy gemacht sind:

    Externer Inhalt img101.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img249.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img104.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.