Beiträge von Tani88

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=246136.html

    Ich hab den netten älteren Herrn hier vorletzte Woche entdeckt und er geht mir nicht mehr aus dem Kopf... Wüsste ich nicht, dass mein Vater sich quer stellt hätt ich ihn schon zu meinem Senior hier dazugesetzt :sad2: Ist natürlich nicht die Größe, die ihr wolltet und wie viel man mit ihm sportlich machen kann weiß ich nicht... Aber ihr müsstet nicht so viel Zeit für ihn aufbringen. So wie ich das da verstehe würde er sich ja einfach schon freuen, wenn er Gesellschaft hat und will gar nicht mehr viel bespaßt werden. Demnach denke ich, dass er auch damit leben kann, wenn ihr mal nen Tag nur Zeit für die Pipirunden habt und er ansonsten einfach bei euch sein darf.

    Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben (bin so wie so viel zu viel hier online :headbash: ): Es gibt sicher Extremfälle, aber ich denke insgesamt kommen die Meisten auch noch ganz gut ohne Handbuch klar. Man muss bedenken, dass die Erziehungsgeschichten, die man hier und sonst wo liest hauptsächlich von Leuten stammen, die sich schließlich viel mit ihren Hunden und deren Erziehung beschäftigen. Die andere Richtung bekommt man (so lange es nicht an Vernachlässigung grenzt) ja gar nicht so leicht mit. Das heißt natürlich auch nicht, dass jeder der sich informiert und z.B. hier im Forum ist es übertreibt. Ich bin der Meinung informieren ist unumgänglich, gerade im Vorfeld. Je mehr die Leute vorher lesen, desto besser. Und zwar nicht, um das optimale Konzept zu haben. Ich hoffe viel eher, dass genügend Information dafür sorgt, dass sich diejenigen, die mit einem Hund schnell überfordert wären, keinen oder nicht die "falsche" Rasse anschaffen. Außerdem wird es in den seltensten Fällen so laufen, dass man sich ein "Rezept" sucht und den Hund danach erzieht. Es geht doch vielmehr darum zu wissen was einen erwarten kann und welche Möglichkeiten es gibt. Letztendlich muss aber doch jeder den besten Weg für sich und seinen Hund finden - und der ist meist zusammengewürfelt aus verschiedenen Dingen, die man mal gehört, gelesen oder selbst erlebt hat.
    Wenn der Hund einmal da ist glaube ich lässt das so wie so erstmal nach. Man beschäftigt sich viel lieber direkt mit ihm und versucht praktisch zu arbeiten. Also in meinem Fall ist das so, dass ich zwar viel lese, dass aber im Endeffekt mein Bauchgefühl und im Alltag verankerte Überlegungen entscheiden wie ich handel und was nun sinnvoll ist. Gezielt suchen würde ich nur, wenn ich irgendwo selber nicht weiter komme, weil es Entwicklungen gibt, die nicht zum "normalen" Handlungspensum gehören über das man sich so seine Gedanken gemacht hat und dann auch nur, wenn meine eigenen Ideen da nicht fruchten. Mal abgesehen von gesundheitlichen Themen. Das ist nämlich das erste Mal, dass ich für meinen Hund überhaupt rumgelesen habe.

    Tut mir leid, wenn´s ein bisschen wirr sein sollte. Ich hab eindeutig Schlafmangel die letzten Tage :D

    Ach, ich glaub die alten Leute sind einfach so. Also die suchen sich halt irgendwelche Sachen, die denen den Alltag verschönern. Ist schon immer etwas unheimlich so was, aber ich denke die suchen einfach Gesprächsthemen und Beschäftigung. Mein Hundi stand mal mit nem dicken Artikel mit Foto und allem hier in der Stadtzeitung ("Miko unschuldig hinter Gittern" :hust: ). Ich mein da wusste ich wo es herkam. Aber es war waaaaahnsinn wie viele (vor allem alte) Leute sich das scheinbar intensiv durchgelesen und so gemerkt haben, dass sie sogar von dem schwarzweiß Foto meinen Hundi auf der Straße wieder erkannt haben. Wochenlang hörte ich dauernd schon von weitem Sätze wie "Guck mal, ist das nicht der Miiikoooo. Och, der arme Schatz. Na Gott sei dank ist der wieder zu Hause. Da haben du und deine Schwester sich ja sicher dolle gefreut, nicht?". Also die wussten echt noch alles was da drin stand^^
    Auch heute kennen noch alle meinen Hund, aber das liegt daran, dass meine Oma regelmäßig mit ihm läuft und selbst in dem Alter ist, wo man Gesprächsstoff sucht und froh ist welchen bieten zu können :roll:
    Naja... Abgesehen davon kennen mich aber auch dauernd Leute, die ich noch nie gesehen hab mit vollem Namen... Am Anfang hat es mir noch Angst gemacht. Aber irgendwann hab ich mit damit abgefunden. Wenn man lange in derselben Stadt wohnt und sich regelmäßig an den gleichen Orten aufhält geht das um ein paar Ecken irgendwie immer. Wenn sie Langeweile haben :P
    Man, wieder ein Roman geworden :ops: Wollte nur damit sagen: Macht euch nicht zu viele Sorgen, vor allem nicht bei den Rentnern ;)

    Die Hasi-Fotos sind auch wirklich super! :)

    @ Dust Bunny: Mach dir nix draus. Ich müsste auch eigentlich ne Hausarbeit schreiben :hust: ...bzw. zwei Stück ...und Praktikumsbewerbungen sind fällig... Könnte noch ein paar Sachen aufzählen. Aber die kleinen Fellmonster sind doch auch eine so willkommene Ablenkung :D

    Ach Gottchen, das sieht ja gelungen aus :D
    Aber ich bin da auch der Typ, der zum Vorteil des Hundes entscheidet und nicht der Optik. Klar sollte man sich Gedanken über Funktionen des Fells und der verschiedenen Schichten machen, aber gerade in dem Fall jetzt ist ja wohl einfach die beste Lösung für den Hundi und für dich.
    Ich hab nen Shih-Tzu. Hab ihm im Sommer auch immer das Fell geschnitten. Mal abgesehen davon, dass er mir so viiiiel besser gefällt =) ...und allen, die ihn kennen und sein Verhalten dazu einschätzen können, auch. Ich hab einige böse Blicke und Kommentare über die Jahre geerntet. Vor allem im Bereich Popo (der war ja logischerweise wie der Rest auch freiliegender als mit Langhaar) sind da einige ganz empfindlich gewesen. Dazu kommt natürlich noch, dass er sein Schweineschwänzchen nach oben trägt =) Aber ihm ging es damit im Sommer deutlich besser und dass es pflegeleichter war, kam noch dazu (war für uns aber nicht der Grund).
    Also, wenn´s dem Hund damit besser geht hab ich persönlich gegen gezückte Scheren und Co nix einzuwenden :gut:

    Edit: Das heißt im Umkehrschluss natürlich auch, dass ich langhaarig gelassene Hunde nicht als Tierquälerei oder so ansehe. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das nicht mal nach Rasse geht. Hier in der Nähe wohnt noch ein Shih-Tzu. Dem hat der Sommer nie was gemacht, der war immer topfit, wenn meiner schon hechelnd von Schatten zu Schatten kroch :lol: Also es geht meiner Meinung nach halt wirklich nur darum was für den individuellen Hund am Besten ist.

    Hallo :winken:

    Kann dir zwar leider nicht viel Neues sagen, da ich nun wirklich keine Expertin auf dem Gebiet bin und hier ja schon einiges gesagt wurde.

    Ich wollte eigentlich mehr seelischen Beistand leisten ;) Mein kleiner Schatz war am Karnevalswochenende wegen Nierenversagen fünf Tage in der Klinik. Er ist fast 15 und seine Werte sind deutlich zu hoch. Wir haben das Futter jetzt natürlich umgestellt und er bekommt Phosphatbinder (und Medikamente gegen die Magensäureproduktion). Außerdem kriegt er weniger außer der Reihe, aber zusammen mit der Tierärztin haben wir entschieden, dass es in seinem Fall sinnvoller ist ihm mal seine Leckereien zu gönnen, anstatt komplett auf alles zu verzichten. Er ist halt schon ein alter Herr, es geht uns jetzt mehr darum ihm seine Lebensqualität zu erhalten und noch eine schöne letzte Zeit zu verschaffen. Bei Einlieferung (eigentlich auch noch bei der Entlassung) hat ihm wohl keiner wirklich Chancen gegeben. Es ist zwar keine sooo lange Zeit, aber er hat schon alle zeitlichen Erwartungen getoppt und hatte schon richtige "Hoch-Tage" und ist im Ganzen auch wesentlich fitter als erwartet. Er hatte in der Klinik 2,5 (von 8) Kilo abgenommen, tagelang nicht gefressen und konnte kaum laufen...
    Naja, lange Rede - kurzer Sinn: Ich wollte damit nur sagen, dass ich euren ersten Schock gut nachvollziehen kann und dass ihr das schon packen werdet :) Ich habe viel gelesen in den letzten Wochen und, vor allem dann, wenn es früh genug erkannt wird, sind die Prognosen ja meistens sehr gut und die Hundis haben oft noch viele, viele Jahre ohne weitere Komplikationen und Beschwerden. Vielleicht steckt bei euch ja auch gar nichts so ernstes dahinter. Ich drück euch ganz fest die Daumen!