Beiträge von Tani88

    Hallo ihr Lieben!
    Nachdem asterix99 mich im "Club der Halter chronisch kranker Hunde" ermutigt hat, trau ich mich nun doch mal :D

    Nicht, dass ihr so monströs nach außen wirkt oder so... Ich hab hier nur schon öfter mal mitgelesen und hab eure tolle, aber ziemlich enge Gemeinschaft gesehen. Gar nicht negativ gemeint, find das klasse! Hab nur irgendwie nie geschafft hier nen Einstieg zu finden und durchzublicken wer wer ist bei den vielen Namen, die ich so gesehen habe.

    Trotzdem bin ich letztendlich nun doch da :)

    Also, kurz zu uns:

    Ich bin Tanja, 22, Studentin (Erziehungswissenschaften)

    Nun zur Haupt"person":
    Miko, diesen Monat 15 Jahre alt geworden. Shih-Tzu Rüde (aber schon lange kastriert). Von Welpe an bei uns, begleitet mich also seit meiner Kindheit.

    Auch hier will ich mich selbst zitieren, damit ich nicht alles wiederholen muss ;)

    Zitat

    Zur Vorgeschichte: Mein Kleiner (nächsten Monat 15 Jahre alt) ist im Februar (Freitag am Karnevalswochenende) in die Klinik gekommen, weil er die ganze Nacht gebrochen und Durchfall hatte. Nach zwei Tagen stand dann fest: Nierenversagen. Da die Symptome erst auftreten, wenn die Nieren bereits zu 70-80% ihre Funktion eingestellt haben und wir rückblickend schon ziemlich lange Symptome feststellen konnten (die wir auf´s Alter geschoben haben sad ) dürfte die Grenze schon überschritten sein. Er war dann 5 Tage in der Klinik. Keiner glaubte daran, dass wir ihn nochmal wieder kriegen (auch die Ärztin nicht). Aber nach dem fünften Tag durfte er nach Hause, weil die Werte leicht besser waren und - nach 5 Tagen fasten - hat er sich hier als erstes auf seinen Napf gestürzt und den Bauch voll geschlagen.

    Die ersten zwei Wochen waren nicht schön, auch wenn wir ihn wieder hatten. Behandeln kann man die Krankheit nicht, nur die Symptome lindern. Die Übelkeit war noch da, das ständige Aufstoßen hat uns jedes Mal in Panik versetzt. Er war total abgemagert und (er hat auch noch Probleme mit der Wirbelsäule) aufgrund des Muskelabbaus war er auch noch super wackelig auf den Beinen. Vier Mal ist er unterwegs plötzlich zusammen gebrochen (trotz kleiner Runden) und hat schrecklich geschrien. Danach hat er tief und fest geschlafen, sobald wir zu Hause waren. Dann war aber auch alles wieder wie vorher.

    Seitdem ist es deutlich besser geworden. Rumgerannt ist er schon lange nicht mehr, aber er hat seinen alten Trab wieder. Er schafft regelmäßig seine, auch mal wieder größeren, Runden. Außerdem ist er richtig aufmerksam und genießt seine Streunertouren durch den Garten.

    Vor ein paar Wochen gab es einen Abend an dem er sich wieder übergeben hat. Wir also gleich in die Klinik, weil wir dachten es liegt wieder an den Nieren. War aber falscher Alarm. Die Werte haben sich wie durch ein Wunder fast bis auf den Normalzustand wieder gebessert. Wird wohl ein Virus gewesen sein.

    Seitdem hält er sich recht stabil und wir können wirklich zufrieden sein. Auch wenn ich manchmal glaube es müsste noch besser gehen, hat sich seine Situation doch besser entwickelt als alle es erwartet hätten. Irgendwann wird es wahrscheinlich wieder ganz plötzlich so weit sein, aber bis dahin genießen und hoffen wir einfach jeden Tag!

    So, als ob das nicht schon genug wäre noch ein paar Bilder (sorry, konnt mich nicht entscheiden :hust: ):

    Externer Inhalt img692.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img409.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img682.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img227.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eins mit Gegenwind:

    Externer Inhalt img30.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img820.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein ewiges Baby :herzen2: Wenn die Leute ihn das erste Mal sehen (nicht während er läuft, da sieht man es doch deutlich) werde ich immer noch von Zeit zu Zeit gefragt, ob er ein Welpe ist... Und wenn das nicht ist er aber auf jeden Fall immer erst wenige Jahre alt.

    Ach, mein Schatz, ich hab ihn so schrecklich lieb und weiß gar nicht was ich mal machen soll, wenn er nicht mehr da ist.

    Ich zweifel auch gar nicht an der "Gastfreundschaft" ;)
    Find die Gemeinschaft da klasse :)

    Zweifel mehr daran, ob ich da auch mal was zu beitragen kann... Erstens, weil ich mich nicht wirklich auskenne, auch wenn ich hier nen alten Hundi sitzen hab. Und zweitens, weil ich eben daran zweifel da jemals nen Überblick zu bekommen :D

    Naja, aber ich denke ich werde es nun doch mal versuchen ;)

    Ja, den Altenpflegerclub kenn ich. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Der hat mich ein wenig abgeschreckt :ops: Der läuft schon so lange. Da kennt jeder jeden. Da stehen lauter Namen, die ich nicht zuordnen kann... Irgendwie hab ich da nicht reingefunden (hatte es mal über ein bisschen mitlesen versucht). Und da das hier ja erst anläuft sehe ich hier etwas bessere Chancen ;)

    Aber danke für den Hinweis...

    Zitat

    Wenn du möchtest, gerne. Auch wenn der Anlaß traurig ist!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würd ich schon gerne. Irgendwie weiß ich hier im Forum nie richtig wohin. In anderen Threads drückt man immer so schnell die Stimmung ;)

    Und außerhalb vom Forum hab ich natürlich Leute, mit denen ich reden kann. Aber die meisten ohne Hund, die können das nicht nachvollziehen.
    Und in der Familie empfindet am ehesten meine Schwester wie ich. Aber die kann damit nicht gut umgehen. Wenn ich jemanden zum Reden brauche, vermeide ich eigentlich sie damit zu belasten.

    Huhu :) Ich bin Babysitterin aus Überzeugung (an langen Tagen in der Tennissaison schon mal 12-14 Stunden, die regelmäßigen, das heißt wöchentlichen Termine so ca. 4 Stunden). Zwei Kinder ca. 1 1/2 und 3 1/2 Jahre. In nem Jahr sind´s wahrscheinlich 3 Kinder. Ich bekomme 7€ die Stunde, angefangen hab ich mit 6€. Wenig? Vielleicht. Aber ich mache es aus Überzeugung und weil es mir Spaß macht, nicht wegen dem Geld.
    Das würde ich auch für meine Kinder oder Tiere haben wollen. Das heißt nicht, dass man wenig zahlen muss, um jemand Gutes zu kriegen ;) Aber vielleicht im Gespräch erstmal antesten worum es demjenigen geht.
    Ich krieg dafür dann immer mal ordentlich aufgerundet Geld, einfach weil ich durch den Spaß an der Sache auch gut bin. Und so freu ich mich immer gleich doppelt darüber =)

    Edit: Hab auch ca. 25 Minuten Anfahrt. Aber man muss natürlich berücksichtigen, dass es bei mir bei dem Weg nicht nur für ne Stunde ist. Da muss man natürlich schon unterscheiden...

    Hallo ihr Lieben mit euren krankheitsgeplagten Wuffels ;)

    Gehör ich mit meinem Hundi mit Nierenversagen auch hier rein? :???:

    Für die, die es interessiert hier ein bisschen zu den Hintergründen (ich zitier mich mal aus nem anderen Thread):

    Zitat

    Zur Vorgeschichte: Mein Kleiner (nächsten Monat 15 Jahre alt) ist im Februar (Freitag am Karnevalswochenende) in die Klinik gekommen, weil er die ganze Nacht gebrochen und Durchfall hatte. Nach zwei Tagen stand dann fest: Nierenversagen. Da die Symptome erst auftreten, wenn die Nieren bereits zu 70-80% ihre Funktion eingestellt haben und wir rückblickend schon ziemlich lange Symptome feststellen konnten (die wir auf´s Alter geschoben haben :sad2: ) dürfte die Grenze schon überschritten sein. Er war dann 5 Tage in der Klinik. Keiner glaubte daran, dass wir ihn nochmal wieder kriegen (auch die Ärztin nicht). Aber nach dem fünften Tag durfte er nach Hause, weil die Werte leicht besser waren und - nach 5 Tagen fasten - hat er sich hier als erstes auf seinen Napf gestürzt und den Bauch voll geschlagen.

    Die ersten zwei Wochen waren nicht schön, auch wenn wir ihn wieder hatten. Behandeln kann man die Krankheit nicht, nur die Symptome lindern. Die Übelkeit war noch da, das ständige Aufstoßen hat uns jedes Mal in Panik versetzt. Er war total abgemagert und (er hat auch noch Probleme mit der Wirbelsäule) aufgrund des Muskelabbaus war er auch noch super wackelig auf den Beinen. Vier Mal ist er unterwegs plötzlich zusammen gebrochen (trotz kleiner Runden) und hat schrecklich geschrien. Danach hat er tief und fest geschlafen, sobald wir zu Hause waren. Dann war aber auch alles wieder wie vorher.

    Seitdem ist es deutlich besser geworden. Rumgerannt ist er schon lange nicht mehr, aber er hat seinen alten Trab wieder. Er schafft regelmäßig seine, auch mal wieder größeren, Runden. Außerdem ist er richtig aufmerksam und genießt seine Streunertouren durch den Garten.

    Vor ein paar Wochen gab es einen Abend an dem er sich wieder übergeben hat. Wir also gleich in die Klinik, weil wir dachten es liegt wieder an den Nieren. War aber falscher Alarm. Die Werte haben sich wie durch ein Wunder fast bis auf den Normalzustand wieder gebessert. Wird wohl ein Virus gewesen sein.

    Auf das neueste Blutuntersuchungsergebnis warte ich noch. Erreiche im Moment einfach keinen in der Klinik :/

    Seit diesem Eintrag hat sich bei uns eigentlich nicht viel geändert. Ab und zu krieg ich Panikattacken, wenn er besonders unruhig wird oder sein Bauch sehr rumort. Bisher aber alles unbegründet. Also im Moment können wir uns wirklich nicht beklagen. Ich hoffe einfach jeden Tag, dass es ihm weiter gut geht :)