Beiträge von Tani88

    Also ich würd gern ziemlich früh gehen, also gleich zu Beginn. Muss noch gucken wie weit mein Freund mitspielt. Wie lange wir bleiben werden wir dann entscheiden. Je nachdem wie viel es für uns interessantes zu sehen gibt, wie heiß es wird etc.
    Ich werde es heute oder morgen mal mit ihm absprechen. Kann dir dann ja nochmal bescheid sagen?

    Ja, das mit dem Trainer hab ich in meinem Roman ganz vergessen zu schreiben :roll:
    Wenigstens so zur Eigenkontrolle kann das wirklich ein Vorteil sein.
    Das hat auch nichts mit einem Angriff an deinen Vater zu tun. Vielleicht wendet er eben Methoden an, die bei deinem Hund nicht passen und nichts erreichen. Manchmal muss man etwas suchen bis man für sich und Hund jemanden gefunden hat, wo es Erfolge gibt.
    Vielleicht reicht es auch schon, wenn sich jemand mal ein Bild vor Ort macht und dir ein paar Dinge zeigt, die ihr gar nicht sehen könnt. Es ist immer was anderes von außen drauf zu schauen, als so stark eingebunden zu sein.
    Dann hättet ihr eine größere Sicherheit welches der richtige Weg für euch ist.

    Achsoooo :headbash: Dann bin ich meinem noch nicht albern genug. Gut zu wissen ;) Ist bei ihm aber auch schwierig bei der Kombination aus Desinteresse und Ausgeglichenheit und dazu noch die Tatsache, dass er ungewollt immer die meisten Schoten reißt :hust:

    Hallo Sandra,

    bin ja schon mal froh, dass du hier letztendlich doch noch konstruktive Tipps bekommen hast :gut:

    Ich denke auch, dass du schon viel erreichen kannst, wenn du etwas Zeit von dem "Power-Auslasten" wegnimmst, also über Bewegung, toben etc. und mit ihm mehr Köpfchen arbeitest. Das nimmt dann auch nicht deutlich mehr Zeit ein und kann, wie ja schon gesagt wurde, super in den Alltag, beim Spaziergängen usw. eingebaut werden.

    Da findet man auch einiges an Anregungen zu im Internet (der Link http://www.spass-mit-hund.de/ wurde schon gegeben mein ich?) und es gibt z.B. auch Bücher dazu. Ich selbst bin da nämlich nicht so kreativ mir viel einfallen zu lassen und hab mir jetzt das Buch "Die Hunde-Uni" von Viviane Theby bestellt. Hab erst ein wenig reingeblättert, aber ich finde es klasse. Muss natürlich nicht genau das Buch sein, ich wollte damit nur sagen, dass man im Internet schon viele Anregungen finden kann :)

    Über "Dogdance" "Tricks" oder "Trickdogging" und verwandte Begriffe findet man z.B. hier im Forum auch schon einige interessante Threads mit Trickübungen, die man zum Beispiel machen kann.
    Zum Beispiel: https://www.dogforum.de/ftopic19189.html

    Ansonsten kann ich eigentlich auch nur wiederholen was gesagt wurde: Konsequenz ist wichtig, nicht zu viel durchgehen lassen.
    Freu dich, dass dein Hund freundlich ist. Gibt viel zu oft Aggressionsprobleme.
    .....

    Man braucht halt oft Geduld und starke Nerven... Ein Hund ist eine Lebensaufgabe (zumindest für die Zeit seines Lebens). Dann ist das auch mit kleinem Kind und Hund zu machen und ihr werdet sicher noch viel Spaß haben :) Ansätze scheinen ja da zu sein, nach dem was du schreibst.
    Du zeigst Interesse und Motivation, ihr werdet das schon schaffen, wenn ihr dran bleibt :gut:

    Freut mich, dass ihr euch so sympatisch seid :D (und das mein ich ernst) Aber eigentlich meinte ich mehr wie das Seminar war ;)

    Und dass dein Freund mit gegangen ist, Nicole, find ich auch super :) Hab hier zum Glück auch so einen, der so Sachen mitmacht. Find´s klasse, wenn die Männer sich so weit beteiligen. Dann ist man sich in der Erziehung etc. auch viel eher einig!