Beiträge von Tani88

    Zu der Box kann ich leider auch nichts sagen. Aber du wirst dich noch wundern wann und wie viele Antworten du hier in der Regel bekommst ;)
    Da werden dir sicher einige mit entsprechenden Erfahrungen noch deutlich weiter helfen können. Ich war 7 als meiner noch ein Welpe war :hust:
    Kann also nur von der Theorie sprechen ;)
    Also wünsche ich euch ab hier erstmal nur noch viel Spaß mit der Kleinen :)

    Ich denke das ist eine der schweren Aufgaben, die wir als Hundehalter nun mal auf uns nehmen. Keinem hier fällt das leicht. Aber das ist vielleicht die letzte Entscheidung, die wir für unsere Lieben treffen müssen und der letzte große Gefallen und Liebesbeweis, den wir ihnen erweisen müssen.
    Die Einstellung und Gedanken dazu habe ich immer und mir fällt es bestimmt nie leicht daran zu denken. Aber immer, wenn es scheinbar ernst wird gibt es in meinem Kopf das absolute Chaos und ich kann nur daran denken, ob ich nicht die falsche Entscheidung treffe. Egal wie viele Gedanken ich mir vorher gemacht habe.

    Zitat

    Hatte irgendjemand von euch schon mal das Glück, eine Hund zu haben, der am Ende einfach aufgrund seines Alters friedlich einschläft? Ich würde mir das für meine Tiere sehr wünschen, auch wenn es leider oftmals nicht dazu kommt.

    Das würde mich auch mal interessieren. Habe ich nämlich so auch noch nicht gehört :sad2: Immer wurde eingeschläfert oder es ging auf einmal ganz schnell (aber aus dem Wachzustand), dann womöglich aber unter Schmerzen etc.
    Deswegen glaube ich ja schon kaum noch ans Einschlafen und hoffe nur noch auf ne Situation, die einfach eindeutig ist.

    Ich beantworte mal nur 1 und 3, bei zwei kann ich es nicht genau sagen.

    Ich denke es ist schon gut, wie ihr es gemacht habt mit den Türen :) Würde ich dann auch noch auf verschiedene Räume ausweiten, wenn es klappt. Man soll ja prinzipiell die Übungen mit dem Hund nach dem das Grundprinzip sitzt, generalisieren. Es kann auf keinen Fall schaden es mit allen möglichen Räumen/ Türen zu probieren. Natürlich so lange die Kleine sich in dem entsprechenden Raum auch wohl fühlt. Kann sicher auch sein, dass es Hunde gibt, die das schneller übertragen, aber schaden wird es nicht! So könnt ihr auf jeden Fall möglichen Problemen so gut es geht vorbeugen, zu denen es vielleicht sonst kommen könnte.

    Ich hab mal ein wenig die Suchfunktion durchstöbert... Wo was hilfreiches drinsteht weiß ich nicht, da musst du selbst mal drüber schauen ;)
    Bin jetzt rein nach Problemstellung gegangen...

    https://www.dogforum.de/fpost7595221.html
    https://www.dogforum.de/ftopic5448.html (zwar zur Ängstlichkeit, aber ich glaub sind trotzdem ein paar allgemein anwendbare Tipps drin)
    https://www.dogforum.de/ftopic50730.html

    Also wenn du ein bisschen kombinierst bei der suche findest du sicher noch was.

    So richtig helfen kann ich euch nicht. Da müssen hier ein paar andere Experten ran ;)
    Ob es in dem Alter schon vielleicht fehlende geistige Auslastung ist? Eigentlich dürfte er ja so noch genug zu erkunden haben... Und dass er das auch immer nur abends und dann auch noch zur selben Zeit macht...
    Da gibt es sicher irgendwas, wovon ich nur keine Ahnung hab, deswegen begnüge ich mich damit dir die anderen Threads zu zeigen und den Profis den Rest zu überlassen :D

    Mit dem Einschicken und Daten erhalten hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Die garantieren da ohnehin für nix. Einmal hatten wir eigentlich ne Absprache in dem Bereich bei ner externen Festplatte gesprochen. Alle Daten sind nun futsch... Naja, nicht wieder drüber ärgern :ohm:

    Ob die dich die Festplatte ausbauen lassen würde ich also auch mal fragen. Musst dann aber wahrscheinlich sehr deutlich sein, sonst glaube ich da nicht wirklich dran.

    Mit dem Passwort kann ich dir im Moment nicht helfen. Mein Freund könnte da aber durchaus eine Idee haben. Den kann ich nur leider erst morgen gegen Nachmittag fragen. Also wenn bis dahin noch nichts funktioniert hat und dir das reicht würde ich da mal nachhaken...

    Bin 22. Knallen würd ich dem Hund keine. Aber verdammt laut werden. Aber auch nur, wenn ich ihn auf frischer Tat ertappe. Sonst ist er nur irritiert und verunsichert, weil er´s nicht verknüpfen kann.

    Hab in der Hinsicht viel falsch gemacht bei meinem jetzigen Hund (aber da war ich auch noch ca. 10 ;) ) und mein kleiner Schatz hat es mir Gott sei dank alles verziehen :gott: :gott:

    Falsches Timing macht uns für das Tier unberechenbar und ist keine Strafe für das Verhalten, sondern kann viel kaputt machen.

    Will aber keinen verurteilen, der im ersten Moment ausrastet und auch noch schreit, wenn´s schon Stunden her ist. Da kochen die Emotionen hoch und garantieren könnt ich´s auch nicht, dass er nicht sehr deutlich aus dem Raum geschickt werden würde. Nur nicht im gleichen Maß, wie es sonst der Fall wäre.

    Niemals würde ich meinen Hund dauerhaft strafen, ignorieren etc. Aber ich könnte mich auch nicht davon frei sprechen eine Weile zu brauchen bis ich wieder ungezwungen mit ihm wäre. Trotzdem würde ich mir jede Mühe geben ihn das nicht merken zu lassen.
    Eine Menge Tränen vergießen würde ich. Und an mir selbst arbeiten und der Änderung der Situation, die das möglich gemacht hat.

    Zum Rest möchte ich mich gar nicht äußern... Das ist ne Endlosgeschichte :roll:

    Zitat

    Sie wusste zwar nicht dass Kloi Durchfall hat, aber sowas "richtiges" zu Essen kann nur für den Hund sein... :lol:

    Manchmal kann man schon verstehen warum Nicht-Hundemenschen uns für verrückt erklären :lachtot:
    Das könnte ich sein. Für mich stell ich mich 1-2 Mal im Monat an den Herd. Würde ich mir das bei meinem kranken Hundi zutrauen würde ich für ihn auch jeden Tag kochen, wenn´s sein muss ;)
    Wir sind schon ein bisschen bescheuert :headbash: :D

    Zitat

    Ein super Buch ist auch Die Hunde-Uni

    Dort findest du jede Menge Anregungen und die einzelnen Aufgaben sind bebildert.

    Hab ich auch empfohlen ;) Ist nicht als Kritik gemeint, man muss ja nicht alles gelesen haben. Find´s eher gut. Dann hab ich ne kleine Bestätigung. Da ich mir das Buch nur rein theoretisch durchlesen konnte für meine Hunde in ferner Zukunft. Denn meiner ist in so einer Richtung der mega Muffel :D Mir fehlen also die praktischen Erfahrungen...

    Danke, ihr Lieben... Ihr seid wirklich spitze, ich kann es nur immer wieder sagen. Hab noch nie so eine Forengemeinschaft erlebt wie hier! :ua_hug:

    Die Tropfen scheinen endlich anzuschlagen! :gott: Und jetzt freu ich mich auch wieder drum weiter, um ihn bangen zu dürfen. So lange es ihm erträglich geht (ich hoffe mal der Rest liegt wirklich an der Hitze) nehme ich das alles hin. Nur wenn es dann so ungewöhnlich wird, wo ich weiß, dass er das Verhalten nicht mehrere Tage durchhalten würde (nach der ersten Nacht ist er zusammengebrochen vor Schwäche), dann kommen eben die anderen Gedanken. Dass es schnell gehen soll etc.

    Danke, dass ihr das verstehen könnt und mir auch sagt, dass ich kein Unmensch bin! Bei mir selbst würde ich es auch so wollen wie ich es für den Hund entscheiden werde (deswegen kann ich das mit der Patientenverfügung sehr gut verstehen!).
    Aber es gibt zwei wichtige Unterschiede:
    1. Vielleicht schätze ich es falsch ein und dem Hund geht es besser als ich denke bzw. würde es nach kurzer Zeit wieder gehen. Aber er kann sich ja schließlich nicht äußern.
    2. Nicht er entscheidet, wann er geht, sondern ich. Auch wenn es bescheuert ist und ich die Entscheidung treffen werde, wenn es so weit ist. Irgendwo ganz weit im Hinterkopf hab ich die Stimme, dass ich meinen geliebten Schatz dann töte.
    Das ist AUF GAR KEINEN FALL an irgendwen als Vorwurf empfunden werden. Ich werde es ja selbst so entscheiden, wenn es so weit ist. Und wir erweisen unseren Tieren damit auch meiner Meinung nach einen letzten Liebesbeweis. Nur ihr kennt das ja, man hat viele Gedanken dazu...

    So, jetzt auch genug von mir. Ich denke heute bin ich mal wieder drumrum gekommen. Ich hoffe der Sommer macht ihm nicht zu sehr zu schaffen. Und euren Senioren natürlich auch nicht! Das ist ja für die alle ne ganz schöne Herausforderung, wenn es jetzt so warm wird :/

    Danke, Marina, ich hoffe es. Ich hoffe immer noch, dass er einfach irgendwann einschläft oder es wenigstens ganz schnell geht und ich ihn nicht abgeben muss wieder, sondern dabei sein kann. Oder eben dass es einfach eindeutig wird. Also dass irgendwann der Punkt ist an dem ich es weiß und/ oder die Ärzte sagen, gar nicht erst an den Tropf hängen, sondern lieber gleich ein Ende finden.
    Das klingt grausam irgendwie... Also würde ich ihn los werden wollen. Aber ich will nur nicht, dass er leidet. Und nicht, dass er allein in der Klinik stirbt.
    Ich weiß, das kann mir keiner abnehmen und keiner beantworten. Aber das sind einfach meine Gedanken dazu, die ab und zu mal raus müssen...
    Von daher danke für´s Lesen und eure Worte :knuddel: Das brauche ich wohl grad...