Beiträge von Tani88

    Das kann du hier auf über 30 Seiten nachlesen ;)
    Gab geteilte Meinungen =)

    Ich fand sie im Großen und Ganzen gut, kommerziell halt. Bis auf ein paar Ausnahmen (Welpen grabschen...) aber ganz gut umgesetzt.

    Man kann ein not for breed später ja in Absprache mit dem Züchter entfernen lassen ;)

    Zum Thema: Ich find´s auch etwas überzogen hier jetzt zu unterstellen der Hund sei nur eine Sache für die TS. Das hat sie ja gleich klargestellt, dass es darum nicht geht. Aber bei Züchtern ist es eben nicht unüblich, dass sie in so Punkten unterstützen, wenn es derartige "gesundheitliche Probleme" gibt, warum also nicht nachfragen?

    Allerdings würde ich dann auch einfach mal nachfragen ;) Spekulieren bringt ja eh nix :)

    Anjou geht mit babysitten. Die Kinder dort sind für ihn einschätzbar, weil er sie kennt (obwohl sie mit unter einem Jahr, 3 und 5 Jahren noch sehr impulsiv und vor allem ziemlich wild sind). Vor allem mit dem Baby ist er toll.
    Bei den beiden Großen geht es schon mal mit ihm durch, so dass er sie schon zwei, drei mal angesprungen hat. Dann gibt es ein sehr deutliches "nein" und er wird erstmal von denen weggeschickt.

    Andersrum passiert das aber genau so. Wenn die Kinder die Grenzen vergessen rufe ich meist laut den Namen, damit die erstmal schnell unterbrechen. Danach wird dann erklärt und ich führe die Beiden nett wieder zusammen, wenn ich das Gefühl habe, dass Anjou nicht klar verstanden hat, dass es nicht sein Fehler war. Meist interessiert es ihn aber gar nicht, weil er die eben kennt und es gar nicht so schlimm findet wie ich, wenn die den doch mal am Fell festhalten oder so (kommt auch wirklich selten vor). Wenn ich also sehe, dass es ihm egal war, kriegen die Kinder nur kurz nochmal die Grenzen erklärt und gut.
    Und vor allem ziehen die Eltern mit. Wenn die da sind, kriegen die Kinder im Umgang mit Anjou noch eher Ärger, als ich es machen würde. Aber gut, bei fremden Hunden müssten sie natürlich nochmal vorsichtiger sein.

    Wobei ich sagen muss, dass sie echt klasse mit ihm sind. Aber dafür stehen sie halt auch permanent unter Aufsicht, kriegen viel erklärt und manchmal auch Ärger. Da muss man definitiv einschreiten.
    Dadurch kann der Kleine (versteht das natürlich noch nicht) ihm sogar in die Augen patschen. Anjou nimmt von sich aus immer wieder Kontakt auf. Und wenn der ihm dann in der Nase pult oder so (ich sitze natürlich immer daneben), erstarrt Anjou, schaut mich an und lässt mich die Finger "absammeln".
    Das ist das Ergebnis daraus, dass er weiß, in solchen Situationen handele ich für ihn, er braucht da gar nichts selber regeln. Wenn er keine Lust hat auf den Kleinen, legt er sich einfach woanders hin und ich sorge dann dafür, dass der nicht zu ihm geht. Die Großen lassen ihn eh meist in Ruhe, wenn sie nicht gerade mit ihm tricksen oder so.

    Also ganz klar: Pflicht der Erwachsenen, nicht die des Hundes. Und da gibt es bei mir auch keine Ausnahmen oder mal abwarten. Dafür ist das Thema einfach zu heikel.
    Und ich unterscheide ganz klar zwischen den Kindern, die er in- und auswendig kennt und z.B. deren Nachbarskindern. Da reagiert er gleich ganz anders. Anjou entscheidet, ob er Kontakt will oder nicht. Wenn nicht, haben die sich fernzuhalten (natürlich gilt es auch, wenn ein Kind Angst hat und keinen Kontakt will, nicht, dass man das falsch versteht).
    Aufgrund der Unterscheidung, die er zeigt, bin ich aber auch überzeugt, dass eigene Kinder so wie so ein ganz anderes Thema sind. Aber auch da kommen irgendwann Freunde zu Besuch...


    Wenn die Kinder da nicht auf Erklärungen reagieren würde ich eben schimpfen. Wenn man da kein überängstliches Kind hat, das dann gleich Panik vor Hunden hat, ruhig deutlich machen, dass ein Hund, der nicht weiter weiß, eben beißen kann. Da bin ich lieber dahingehend der Depp, dass ich fremde Kinder "maßregele", als das mein Hund der Depp ist, weil er zugebissen hat (obwohl Anjou eher ausweicht, aber ich riskiere da nichts).
    Und ganz ehrlich, so was macht mich stinkig auf deine Freundin. Das klingt danach, als ob sie die einfach hat machen lassen? Was würde sie denn machen, wenn dein Hund die Kinder bedrängt hätte und du ihn hättest machen lassen? So was kann ich ja gut leiden :roll: Wenn das nicht falsch rüber kam jetzt?

    Achso, freiwilligen Rückzug bestätige ich ihn so Situationen nochmal extra beim Hund und setze ihn dann wie gesagt den Kindern gegenüber auch durch.

    Das Video mit der Wurst ist der Hit :D

    Musste ich gleich mal mit Anjou probieren :pfeif: (mit kleinen Salamischeiben).
    Drei Fehlversuche gab es gleich zu Beginn, weil er so gar nicht verstanden hat, was ich jetzt auf einmal von ihm wollte. Erst die Wurst geben und dann darf er die nicht fressen? Schwieriger als ihn daran zu hindern, die zu fressen war dann allerdings, dass er die ins Maul nimmt :headbash:
    Anjou hat das schon vom "Nein"-Training als Welpe an total drin, dass er, wenn er Fressen nicht nehmen darf den Kopf weg dreht und beschwichtigt a la "ich seh das nicht, ich will das auch gar nicht haben".
    Musste den also total überreden die Wurst in den Mund zu nehmen, obwohl ich gar nicht "nimm" gesagt habe. Er hat also entweder weg geguckt oder die Wurst ausgiebig abgeleckt :D
    Hat aber dann ein paar Mal geklappt. Hab auch ein Video gemacht, aber die Kamera leider blöd gehalten, weil ich auf den Hund konzentriert war, ich Depp...

    Eva, ich hab auch schon überlegt. Allerdings mag er gerade das Springen... Deswegen dachte ich an Frisbee, aber die nimmt er wieder nicht gerne ins Maul :roll:
    Treibball werde ich irgendwann mal probieren, muss mal schauen, wo das angeboten wird. Sein Running egg allerdings hält er immer lieber mit den Vorderbeinen fest und nagt dann an der schmalen Seite rum *hust* Der scheint immer noch den Sinn von so einem Ding ergründen zu wollen, dass sich nicht ins Maul nehmen lässt und auch sonst irgendwie keinen Zweck zu erfüllen scheint? Und da er eh so ein Pfotenhund ist, wird das dann eben "umklammert". Ich hab immer das Gefühl, der erwartet, dass er das irgendwann auf kriegt und findet das ansonsten ziemlich sinnlos. Hin- und herschieben findet er total langweilig, so lange ich nicht mitrenne...

    Kommt auf den Hund an ;)
    Anjou hat anfangs überhaupt nicht gezogen. Das kam erst nach ein paar Monaten zu Spaziergangsbeginn. Und richtig in die Leine hängt er sich dabei nie, die ist dann gerade so auf Spannung.
    Sollte der Hund natürlich stark ziehen, gebe ich dir Recht. Wobei dann nicht nur Welpen...

    Alea, auf deine PN antworte ich noch. Muss erst noch was für die Uni fertig kriegen.

    Also Anjou kann ich auch über Wochen unheimlich viel zugefüttert werden und bleibt im Normalbereich. Bei angemessenen Mengen ist der halt ein Hering. Bei dem liegt´s dran, dass er einfach unheimlich schnell, viel und oft gestresst ist vermute ich und daher einen extrem hohen Energiebedarf hat.

    Ich hab zum Winter hin einige Wochen versucht ihm was drauf zu füttern, da muss man schon extrem mehr geben.
    Der ist einfach so vom Stoffwechsel, dem geht´s da gut mit. Vielleicht pendelt es sich auch noch ein.

    Also das heißt, ich würde nicht zwingend sagen, dass der Hund gleich fett sein muss ;)
    Allerdings würde ich es auch überdenken allein wegen der "Gesundheits"frage und weil es ja an sich nicht nötig ist. Ich variiere viel in den Leckerchen, aber Anjou ist da auch nicht so anspruchsvoll.
    Ich hätte jetzt auch gesagt Hühnerherzen überbrühen, mageres Fleisch kochen oder trocknen so als Alternative.

    Ich hab das bei Miko auch gemacht... :solace:
    Denke, das ist normal. So lange man das wieder ablegen kann. Also bei Anjou mache ich das jetzt nicht mehr :D
    Bei alten/ sehr kranken Tieren gehört das denke ich dazu.

    Ich hab auch Monate lang sehr leicht geschlafen (und sonst bin ich wirklich durch NICHTS wach zu kriegen) und war bei jeder Regung von ihm wach. Manchmal auch einfach so, dann habe ich nachgeguckt, weil ich nicht wusste was mich geweckt hat

    Ganz am Ende hab ich mir irgendwann gewünscht, er würde nicht mehr atmen... Ich hab mir doch so sehr für ihn gewünscht, dass er einfach einschläft...

    Eva, Skaddis Sahneschnauze :lachtot:
    Da hat sie ja richtig abgesahnt :D

    Jeanine, das Jokerli kenne ich ja live, aber das Schwimmvideo find ich total süß!


    Ich hab ja mittlerweile schon unzählige Videos vom Keks und ein paar auch schon gezeigt.
    Hätte mal wieder ein neues zeigenswertes, weil ich es so göttlich finde wie der Kerl mit Luftballons spielt. Schon als Welpe wurden die nicht kaputt gemacht! :D

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]