Würd er auch nicht rein kommen Der hebt seine Hinterbeinchen praktisch nicht mehr bewusst an, die laufen so mit. Der bleibt jetzt, wo´s so warm ist sogar regelmäßig an dem "Tritt" der Balkontür auf dem Weg nach draußen hängen. Also höher als der sollte es nicht sein.
Naja, ist aber auch nicht soooo tragisch. Er kriegt zwischendurch mal ne Wasserdusche von mir
Beiträge von Tani88
-
-
Ich hab es mir nie vorstellen können und auch schon negativ Beispiele gesehen, aber ich hab letztens nen geschorenen Aussie gesehen und der sah top aus
In wie weit das jetzt mit Schutzfunktion des Fells und so gut oder schlecht war, weiß ich nicht. Aber der Hund hat es genossen ohne Ende -
Meiner schläft. Nen Hundepool wollt ich ihm auch gern aufstellen, aber bräuchte was, was eher pfützenartig ist, das heißt nur nen ganz flachen Rand hat, damit er selbst rein und raus kommt. Und da find ich nix passendes
Aber er gibt sich auch mit Fliesen und Parkett in unserer, recht kühlen, Wohnung zufrieden :)@ Sophiemaus: Unser Pool ist seit letztem Jahr weg, weil der Platz anders genutzt werden musste
Also kann ich nur sagen: Wenn hier ein Hundepool stünde, wäre ich auch da drin
-
Mach ich! :)
-
Ein bisschen Hühnerfleisch/ Knochen auskochen für die Brühe wäre wahrscheinlich wirklich am Besten. Hm... Ich glaub ich riskier es einfach mal die Tage. Das Nierendiätfutter kriegt er natürlich. Aber wir haben zusammen mit der Ärztin eben entschieden, dass er auch noch mal was Besonderes kriegen soll. Um noch deutlich was raus zu schlagen haben wir die Diät ohnehin zu spät angefangen.
Ob und wie viel Gemüse ich untergepfuscht kriege, werde ich mal sehen. Ich bezweifel ja den Erfolg, aber ich werde nicht müde es zu versuchenDanke für eure Hilfe! :)
-
Wenn ihr Tipps habt könnt ihr mir sie gerne in Mikos Thread geben: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?p=8473040#8473040
Will hier nicht so vom Thema ablenkenAber eine Frage werfe ich dazu mal gleich noch in den Raum: Quark soll ja hochwertiges Eiweiß enthalten. Und mit der Tierärztin ist auch abgesprochen ihm eher mal was zu gönnen, als jetzt alles zu streichen. Er ist ja schon alt und es geht eher um Lebensqualität in der Zeit, die er noch hat, als wenige Tage mehr oder weniger. Aber kann ich ihm dann auch gleich so ne Bombe wie Quark (z.B. gemischt mit seinem Futter oder was anderem) geben, oder setz ich ihm damit nicht praktisch schon die Spritze? Falls da jemand was zu weiß, gerne im anderen Thread...
-
Mag wohl daran liegen, dass ich noch nie Brühe selbst gekocht habe
Aber eigentlich auch so gut wie nie fertige, weil ich nicht so der klare Suppen Fan bin
Dann gleich der Nachsatz: Was für Fleisch kann ich denn da bedenkenlos nehmen, weiß das jemand? Wie gesagt, bin da sehr unsicher...Also was er möglichst wenig zu sich nehmen soll sind Eiweiße, nicht zu viel Salz, nichts mit hohem Phosporgehalt und wenig/ kein Getreide.
Ich komm da echt an meine Grenzen. Hab einfach zu wenig Lebensmittelkenntnisse, um zu wissen was für Fleisch in welchen Mengen er überhaupt darfSonst wär ich schon lange beim Barfen...
Edit: Kein Eiweiß ist auch falsch, wenn dann nur "hochwertiges Eiweiß", also wichtig ist eher die Qualität als die Menge. Wo dann schon wieder bei den Grenzen meiner Kenntnisse wären...
-
Ist Brühe nicht zu salzlastig?
Edit: Trotzdem natürlich danke für den Tipp!
-
Jemand ne Idee was ich meinem nierenkranken Wuffel anbieten kann, was nicht zu sehr belastend ist außer sein normales Hundefutter? Mag ihm so gern Abwechslung bieten, hab aber immer Angst ihm was falsches zu geben :|
Hab gestern schon bei den Babygläschen geschaut, aber da bin ich mir mit den Eiweißanteilen und Getreidezusätzen immer so unsicher. Da gab´s nicht eine Sorte, die ich ihm hätte geben können. Hätte es dann eh mit seinem Futter mischen müssen. Eigentlich frisst er nämlich auch kein Obst Gemüse :/ Hätte es dann aber versucht.
Vielleicht fällt euch ja was ein, was mir nicht einfallen will -
Ich mache an solchen Tagen nichts. Ich vergesse die Daten meist sogar. Ebenso wie die Todestage meiner Familienangehörigen, die ich schon verlieren musste. Und wenn ich sie erinnere, mache ich trotzdem nichts besonderes. Ich denke regelmäßig an sie, wenn es Situationen gibt, die mich an sie erinnern oder einfach so. Und ich denke auch an diesen Tagen an sie. Aber nicht mehr als sonst und trauriger als sonst machen sie mich auch nicht. Nach einem Jahr muss ich auch ganz ehrlich sagen, bin ich eher so weit, dass ich gelernt habe damit umzugehen. Klar gibt es Trauer, aber dann konzentriere ich mich auf schöne gemeinsame Erinnerungen und lasse der Trauer nur noch wenig Raum. Das bringt weder ihnen, noch mir was und wollen würden sie es auch nicht.
Aber kann man sich natürlich nicht aussuchen wie man auf so etwas reagiert emotional. Ich hatte leider schon einige Gelegenheiten es zu lernen...