Beiträge von Tani88

    Hecuda, zu deiner Frage, hier aus ihrem Eingangsthread ;)

    Zitat

    Wo auch meine 2 Rabauken Gismo(Spitz-Mix) und Leiko(Deutscher Schäferhund) dazugehören!

    Und Meli,

    viel Neues kann ich sagen, weil es schon hier steht. Klasse, dass du was ändern willst! :) Du bist hier auf jeden Fall schon mal gut aufgehoben und wirst viele Antworten finden können. Du musst deine Motivation jetzt nur noch fortführen und in Erziehung und Auslastung der Hunde stecken. Da du ja sehr tierlieb zu sein scheinst, wirst du sicher auch eine Menge Spaß dabei haben :) Vor allem, wenn die ersten Erfolge einsetzen.

    Überleg dir, wo du ansetzen möchtest, dann kriegst du hier sicher die passenden Tipps dazu!

    Zitat

    Ich habe mich außerdem beim Lesen unbewusst angefangen zu kratzen!

    Hab ich auch :lol:

    Wie letztens als sich einen Tag nach dem Babysitten rausgestellt hat, dass meine Babysitterkinder Läuse haben :schiefguck:
    Aber ich bin dem mein ganzes Leben immer entgangen. Irgendwas scheint den Mistviechern an mir nicht zu gefallen :veg:

    Ich hätt da auch gleich nochmal ne Frage zu den Gewohnheiten der Altertümchen...

    Also ne richtige Antwort wird´s nicht geben, aber ich suche noch nach Meinungen. Deswegen frag ich - zusätzlich zu meinem Thread - nochmal hier.

    Ich werde vermutlich bald innerhalb unseres Mehrfamilienhauses umziehe. Das heißt mein Papa würde mit seiner Freundin in unserer Wohnung bleiben und ich eine Etage höher in eine kleinere ziehen.

    Ich hab im Bezug auf Miko ein schlechtes Bauchgefühl dabei :sad2: Aber wenn ich die Gelegenheit nicht nutze, zieht die Freundin mit Tochter nebenan ein und ich bleibe (wie ursprünglich gedacht) bis ich mein eigenes Geld verdiene in vier Jahren zu Hause. Aber so langsam hätte man natürlich schon gern ein bisschen mehr Freiheit, eigenen Haushalt usw. ...

    Und letztendlich muss ich da denk ich auch Realist sein. Wenn ich mich jetzt dagegen entscheide und Miko dann in wenigen Wochen/ Monaten aufgibt, dann sitze ich hier "grundlos" vier Jahre länger in meinem Zimmerchen, obwohl ich eine Wohnung haben könnte... Ich weiß, das ist schon ein wenig egoistisch :sad2: Andererseits denk ich mir eben auch, dass es auch mal Situationen gibt in denen man mit altem Hund umziehen muss und es funktioniert auch.

    Meine Überlegung wäre Folgende:
    Miko wäre immer wenn ich nicht da bin, hier unten. Dann meist halt auch alleine, aber das wäre ja nicht anders als sonst. Hier kennt er die Wohnung und alles ist mehr oder weniger wie immer.
    Nur mein Zimmer, wo er sich meist aufhält, ist eben nicht mehr dasselbe. Hier wäre dann die Tochter der Freundin von meinem Vater. Er hätte nicht mehr seinen gewohnten Liegeplatz und ich denke auch nicht, dass sie ihm - wie ich - ständig Zimmertür und Balkontür zum Garten aufmachen würde.
    Letztendlich sucht er auch überwiegend meine Nähe, deswegen würde ich ihn wenn ich da bin schon gerne mit hoch nehmen. Die Wohnung kennt er auch, meine Oma hat da vorher gewohnt. Da würde er sich dran gewöhnen und weiterhin den Popo hinterhergetragen kriegen :roll:

    Nur, was für ihn auf jeden Fall ne Minderung an Lebensqualität bedeutet: Er hat nicht mehr seinen ständigen Zugang zum Garten... Und den nutzt er gefühlte 500 Mal am Tag. Die meiste Zeit nur um auf die Terrasse zu gehen, bisschen in den Wind zu schnuppern und Regenwasser aus den Blumentöpfen zu trinken. Das kann ich ihm auf dem Balkon auch bieten. Aber eben nicht den Garten...
    Natürlich könnte er auch abends, wenn Papa und Freundin im Wohnzimmer sitzen öfter hier sein und in den Garten... Aber eben nicht mehr so wie er es gewöhnt ist.

    Mitte nächstes Jahr ziehe ich dann auch eine Etage runter vermutlich und habe wieder Gartenzugang... Nur bis die Wohnung frei ist, erstmal hoch. Und ob Miko bis dahin noch ist :sad2:

    Was meint ihr?
    Hier in der Wohnung wär er mehr alleine. Ich bin seine absolute Bezugsperson und wär dann weg. Seine Plätze, "sein Zimmer" ist nicht mehr dasselbe. Und keiner beobachtet ihn auch so intensiv wie ich.
    Aber er kennt natürlich auch meinen Papa gut und hat da ne Bezugsperson (die halt nur viel unterwegs ist). Er kennt die Wohnung und er hat seinen Garten.
    Hier lassen? Oder mit hoch nehmen? (das hieße diese geteilte Lösung)
    Och mensch, ich find das total schwer :(

    Ich würd in solchen Momenten fast schon hier bleiben für ihn. Aber letztendlich muss ich auch an mich denken... oder?

    Wie seht ihr das?

    Huhu Motte :)

    Bei uns wird etwa im Februar auch noch ein Hund einziehen :)
    Wenn mein Schatz so lange durchhält wird es ein Zweithund.

    Mir haben ohne Ausnahme alle gesagt, dass es dem alten Hund gut tun wird. Klar, Miko wird die ersten Tage arg genervt sein ;) Aber alle sagten mir es sei eine Bereicherung und die Opis würden aufleben.
    Ich kenne Miko ja gut. Ich denke wichtig ist es, dass ich durchsetze, dass er weiterhin viel seine Ruhe hat und sein Schlafpensum voll kriegt ;) Das braucht er und das muss der neue akzeptieren. Rangprobleme oder ähnliches wird es nicht geben bei meinem Hund. Da ist er denke ich nicht der Typ für. Aber selbst wenn, würden wir das schon hinkriegen.

    Wichtig war mir bei uns aber, dass ein Welpe kommt. Sensiblere Hunde auf der Straße reagieren auf Miko. Sie riechen seine Krankheit und knurren ihn an. Nur wenige, aber es kommt vor. Bei einem Welpen, der damit groß wird, gehe ich davon aus, dass wir uns in der Hinsicht nicht so die Sorgen machen müssen.

    Du kennst deinen Hund am Besten :) Überleg dir wie er mit Hunden umgeht, mit Hunden in seinem Revier... Und dann überleg dir, was demnach am Besten für ein Zweithund passen würde und wie ihr es angehen solltet. Der Rest wird sich dann schon geben denke ich.