Das ist eben der wichtige Punkt, den du angesprochen hast zum Schluss.
So ein Welpe muss Ruhe lernen. Nur weil sie fordert, müsst/ dürft ihr dem nicht nachgeben. Ignoriert sie bzw. ihre Spielaufforderungen, geht nicht auf das Hibbeln ein oder im Zweifel versucht mal mit einem Kennel zu arbeiten, den ihr natürlich positiv aufbauen müsst.
Und auch wenn sie sich ohne euren Antrieb auf dem Hof oder während eurer Pause im Wald "ruhig" selbst beschäftigt, ist das für so ein Würmchen Arbeit. Viele Eindrücke, viel Neues... Das muss verarbeitet werden. Und still sitzen wird sie dann vermutlich auch die geringste Zeit.
Die Grundregel ist 5 Minuten Gassi pro Lebensmonat. Mit 12 Wochen wäre das also ca. eine viertel Stunde.
Eine viertel Stunde "Arbeiten" ist dann nochmal ein ganz anderes Kaliber.
Und zum Dummy-Training... Meine Meinung dazu ist, dass das noch absolut raus kann. Mit zwölf Wochen gibt es noch so viel interessantes zu lernen, zu erschnüffeln und zu sehen. Da brauch Welpi keine zusätzliche Arbeit und Auslastung. So wird sie später nur immer mehr fordern. Damit kannst du ohne schlechtes Gewissen noch einige Monate warten und dann langsam anfangen!
emane: Ich würde mal behaupten ich hab mit 18 auch schon sehr gut geschrieben - in Rechtschreibung als auch Formulierung. Das muss also nichts heißen
Außerdem seh ich keinen Grund sich jünger zu machen oder einen Fake mit der Eingangsfrage zu starten... Aber man soll ja nie nie sagen 