Beiträge von Tani88

    Das merk ich mir mal schnell hier ;)
    Bis ich zum Barfen komme, wird zwar noch dauern, aber als Duisburgerin kann man sich die Adressen ja schon mal notieren :)

    Mein Welpe kommt im Februar. Von vornerein barfen werde ich wohl nicht. Zum Einen bin ich als Studentin finanziell noch auf Papa angewiesen, zum Anderen fehlen mir denke ich die Kühlmöglichkeiten.
    Wie ist das denn in dem Laden preislich?

    Ne, leider ganz sicher wirklich nicht :roll:

    Drei Gründe:

    1. Auch wenn´s gemein klingt, aber ich gehe mal davon aus, dass Miko im Laufe des nächsten Jahres nicht mehr ist... Natürlich würde ich es mir anders wünschen, aber ich bin schließlich Realist. Und ihm tu ich keine Katze mehr an. Das stresst ihn total. Und ein Welpe reicht erst mal :D

    2. Hab ich bis dahin ne eigene Wohnung (wahrscheinlich). Mein Papa köpft mich, wenn ich noch vor dem Hundeeinzug auf einmal was dazwischen schiebe :hust:

    3. Möchte ich lieber erst den Hundewelpen und dann (evtl.) ein Kätzchen. Aber auch nur wenn es sich so schön ergeben sollte, wie es jetzt der Fall gewesen wäre, denk ich ;) Find ich irgendwie passender die Reihenfolge, so vom Bauchgefühl her. Mehr Zeit für´s Hündchen am Anfang. Und an Katzen gewöhnt wird er so wie so - mehrfach.

    Oh, so in einem Jahr hätt ich dir gerne eine abgenommen, schade :D

    Und das schreib ich jetzt nur, weil ich dich durchaus so einschätze, dass es ein Versehen war ;)

    Aber Fotos würd ich trotzdem gern sehen, bitte :gott:

    Edit: Achso, sorry... Zur Frage kann ich nix sagen. Kenn mich mit Katzenkindern nicht gut aus. Aber Sarahs Vorschlag klingt nicht schlecht ;)

    Ein guter Züchter sagt dir nicht nur, dass die Hunde gesund sind, sondern zeigt dir (von sich aus) die entsprechenden Untersuchungen...

    Muss natürlich nichts heißen, vielleicht hat er sie ja. Aber nur was Mündliches würd mich stutzig machen und nachhaken lassen.

    Zitat

    Ich meine man darf nicht vergessen das der Hund vom Wolf abstammt und die auch bestimmt nicht mit ihren Welpen nur 15min "spazieren" gegangen sind

    Ich kann natürlich nichts mit Gewissheit sagen, weil mir die entsprechende Kenntnis fehlt. Aber rein vom Gefühl her würd ich sagen, dass der Wolf eben auch wesentlich ursprünglicher ist und nicht so überzüchtet ist, kann man hier nicht wirklich vergleichen. Vor allem, weil es hier um einen Labrador(-mix) geht, wo man HD usw. eben im Hinterkopf behalten sollte. (Vor allem, wenn vielleicht noch nichtmal Untersuchungen der Elterntiere vorliegen.)

    Naja, letztendlich muss es jeder selber wissen. Aber ich denke mir halt: Da es ja nicht sein muss und weniger in dem Alter (zumindest gesundheitlich) nicht so schnell schadet, warum dann so deutlich mehr?
    Auch sollte man hier eben bedenken, dass es durchaus sein kann, dass eben nach weiteren Monaten entsprechend mehr vom Hund gefordert wird ... und ob man das will.