Zitat
Jeder Hund beansprucht mehr als drei Stunden am Tag, um ein vernünftiges Leben zu führen...
Artgerechte Haltung ist es auch für einen kleinen Hund nicht, auch wenn er sich nicht beschwert... Genau so kann man große finden, die damit klar kommen. Ebenso wie die Kleinen, die es nicht tun.
Zudem ist es nicht nur mit drei Mal spazieren gehen getan... Geistige Auslastung und Beschäftigung zu Hause, Tierarztbesuche, ggf. Pflege bei Krankheit, Informationen einholen (zu Futter, Gesundheit, Erziehung.....) und nicht zu vergessen die Schmusestunden 
Klar, Jack Russel sind sehr anspruchsvoll und setzen meiner Meinung nach Erfahrung voraus, da gebe ich dir recht. Aber nicht alle anderen Kleinhunde sind dadurch so viel einfacher, nur weil man sie mit so einer Rasse vergleicht.
Übrigens gibt es auch viele kleine Jagdhunde 
Ich stolper immer wieder über deinen Begriff "Gesellschaftshund". Ein Hund ist nicht von Geburt an gesellschaftsfähig. Hunde, die es sind, werden dazu gemacht. Das bedeutet Arbeit, Beschäftigung, Erziehung und eben die artgerechte Haltung inklusive Auslastung (auch geistig, nicht nur spazieren gehen).
Ich lege euch wirklich ans Herz hier im Forum und sonst im Internet ein paar Grundlagen zur Hundeerziehung und Haltung zu lesen. Es gibt auch tolle Bücher zu dem Thema, da kann auch bestimmt jemand was empfehlen. Man sollte sich vieler Dinge bewusst sein, BEVOR der Hund kommt. Sonst ist es meist schon zu spät und der Hund ist unglücklich oder alles andere als ein "Gesellschaftshund".
Zu den Anzeigen möchte ich nur noch sagen: Seid da bitte vorsichtig. Es gibt leider zu viele schwarze Schafe und es ist nicht immer leicht das zu unterscheiden
Sucht euch einen Züchter, der einem Verein angeschlossen ist, auch wenn die Hunde da deutlich mehr kosten zum Beispiel. Denn das hat auch seinen Grund und man sollte sich eher fragen, wieso die anderen sie "gewinnbringend" günstiger abgeben können. Man liest hier im Forum viel zu oft traurige Geschichten...