Beiträge von Tani88

    Seit meine Mum vor 8 Jahren ausgezogen ist, gibt es bei uns, wenn es mal was gibt, meist Fertigfraß. Tüten-Bolognese ist da ganz vorne :kotz:
    Die ersten zwei, drei Jahre war es okay, heute geht es gar nicht mehr. Aber ich esse es. Sonst ist Papa doch so traurig :sad2:

    Klar, wenn ich selbst koche gibt es was anderes. Aber im Prinzip kocht dann meist keiner. Für mich alleine stell ich mich einfach nicht an den Herd, wenn so wie so schon wenig Zeit ist.

    Ich hoffe, dass sich was ändert sobald ich in meiner eigenen Wohnung bin und der neue Hund da ist, der dann frische Reste mal kriegen kann, so dass nicht immer alles in die Tonne wandert, was ich nicht rechzeitig vernichte :hust: Das würde meine Motivation doch steigern denk ich.

    Marina, danke der Nachfrage!

    Toll, dass es keine Diabetes ist bei euch =)

    Miko hat mir Freitag mal wieder nen Schock verpasst mit nem sehr schlechten Tag (sehr verwirrt im Dunkeln und öfter gestolpert), sogar seine Übelkeit kam wieder und ich bin Nachts vom Würgen wach geworden.

    Keine Ahnung, was es letztendlich war, aber seitdem ist er wieder super drauf und in Bestform. Manchmal glaube ich der will mich nur auf Trab halten :roll:

    Zitat

    Ich sehe es immer so, dass es ja nicht nur Arbeitslose geben kann, die einen Hund halten...

    Jep, genau das =)

    Das ewige Thema...

    Aber auch ich hab hier schon im Forum nen roten Bömmel kassiert, weil ich mich erdreistet habe zu beurteilen, dass es meinem Hund gut geht, auch wenn er tagsüber alleine ist. (Wohlgemerkt ist hier von Schüler- und Studentenzeiten die Rede gewesen, also nicht bis in den späten Nachmittag und Mittags kommt meine Oma und läuft mit ihm.)

    Trotzdem denke ich genau so, wenn man Vollzeit berufstätig ist. Man muss halt deutlich umstrukturieren und bereit sein viel seiner freien Zeit zu "opfern". Dann seh ich da absolut kein Problem (bei den meisten Hunden).

    Und auch ich kenne die Situationen, wo der Hund kaum alleine ist, es ihm aber sicher nicht besser geht, als die Hunde vieler Berufstätiger...
    Kann beides so und so aussehen.

    Nicht ärgern lassen, du kennst deine Hunde am Besten ;)

    Zitat

    ... wenn du wochenlang trainierst, das Leute am Zaun nicht angebellt werden ...

    und wenn du dann vom Küchenfenster aus Leute auf der Straße siehst, kein Gebelle hörst und du sofort in den Garten saust um nachzusehen, ob dem Hund nix passiert ist.

    :lachtot: Kommt mir bekannt vor.

    Wenn gekocht wird und Miko nicht mindestens mal gucken kommt, such ich auch erstmal panisch die Wohnung ab ;) Obwohl er ja eigentlich gar nicht kommen soll...