Tjani, Julia, mir fehlt der Dankomat gerade
Beiträge von Tani88
-
-
Oh bitte... Beinahe jede Rasse hat eine Aufgabe bzw. einen ursprünglichen Zweck, für den sie gezüchtet wurde. Ist es nicht das Hüten, ist es zum Beispiel das Jagen oder das Bewachen. Wenn du danach gehst, darf kaum ein Hund auf die Art gehalten werden. Dafür gibt es Ersatzbeschäftigungen (aus deinem Zitat: "Daher braucht er eine Beschäftigung, die in körperlich und geistig fordert." Da gibt es mehr als Hüten an sich). Nur durch einmal rein lesen kannst du da kein Urteil fällen. Hier wird dir jeder zustimmen, dass Border und Co nicht in irgendwelche Hände gehören
Aber jemand, der sich solche Gedanken macht...
Ich hab weit über ein Jahr intensiv recherchiert, mit Züchtern und Haltern gesprochen usw. bevor mein Hütehund eingezogen ist. Ja, ganz ohne Schafe
Also bitte, mit zwei Zitaten hier rein platzen finde ich ähnlich anmaßend wie über eine Frau zu zurteilen, über die du nicht viel weißt und wo du selbst sagst, sie macht sich Mühe.
Ich hab ja schon gesagt, ich kann deine Sorge als "Außenbetrachter" verstehen, aber so lange der Hund nicht wirklich auffällig geworden ist, wirst du nichts tun können - und das ist auch gut so. Dann ist das Gespräch der richtige Weg, wozu sie ja scheinbar bereit ist.
Ist er eine ernste Bedrohung gibt es Mittel und Wege, aber danach hört es sich für mich schlicht und ergreifend nicht an. -
Schade, wieder so eine Antwort, die einem die Lust verdirbt zu antworten. Ich war freundlich und sachlich in meinem ersten/ vorherigen Post hier. Reicht wohl, dass ich eine andere Meinung vertreten habe?
Schade, weil man auf Grundlage des Kerns auch anders hätte argumentieren könnenUnd gut zu wissen, dass ein Hütehund prinzipiell nix in der Wohnung zu suchen hat...
Ich denke, ich weiß schon, was du hier meintest, aber du verallgemeinerst da unvorsichtig. -
Ich hab das Problem nicht nur nach Hundesachenwäschen, mittlerweile sind die Haare überall angekommen
Schwarze Klamotten aus der Wäsche holen, am Besten noch mit dem "passenden" Material, grausam...
Fleecesachen kann man so wie so vergessen.Ich schmeiße alles was geht in den Trockner nach dem Waschen, das hilft schon ne ganze Ecke. Aber gerade Fleecezeugs und ein paar bestimmte Teile, keine Chance :/
-
Die Kudde und die Bauchtasche
-
Nachtrag: Natürlich finde ich nicht das Ablegen und Abrufen schlimm. Ich habe schlichtweg zwei Situationen beschrieben. Habe auch nirgends geschrieben, dass ich das schlimm fand, das war nur deren Handhabung des Autospaziergangs, den ich als solchen daneben finde.
-
Ne, war kein Weimi.
Den besagten Hund haben wir nur auf dem Parallelweg gesehen, also kann ich nicht beurteilen wie die Beiden drauf waren. Eine Freundin meinte aber ich, das sieht sie da oft.
Was ich daran schlimm finde? Dass man sich die Kontrolle über den Hund erschwert, aus dem Auto raus sieht man ihn auch in einigen Ecken deutlich schlechter als vom Fahrrad z.B. (und auch das finde ich persönlich schwierig, so lange der Hund nicht grundlegende Dinge beherrscht). Der Jagdhund sah auf die Distanz gut erzogen aus (so weit man das durch ablegen - und das Spiel wird er ja kennen - beurteilen kann), die JRs waren es jedenfalls nicht und über nicht unbedeutende Zeitráume an der Straße ohne Aufsicht (die Freundin war schon dabei sie "einzufangen"). Und auch bei dem Jagdhund wurde mir flau im Magen, wie der um's eigene Auto rum lief.
Ich finde aus dem Bauch raus einfach, dass ein Hund nicht "an's Auto" gehört, weil das für mich Risiken steigert. Erlaubt oder nicht, das weiß ich nicht (wobei das ja jetzt auch schon geschrieben wurde). Ich würde so einem Gespann auch nicht begegnen wollen, weil ich möchte, das der Halter direkten Einfluss nehmen kann. Noch dazu will ich mit meinem freilaufenden Hund keinem Auto begegnen, sehe mich dem auf einem Feldweg aber ausgesetzt, wenn der andere Hund auch frei läuft - oder bin gezwungen ins Feld auszuweichen. -
Zitat
Viele haben hier jetzt geschrieben, dass sie den Geruch kalten Rauches hassen. Wird bei Euch dann nicht gelüftet? Mir hat nie einer gesagt: "Ey, hier riecht es total nach Rauch!", auch keine Nichraucher - ich selbst riech es auch nicht.
Man riecht es definitiv. Wenn Papa in der Wohnung war und geraucht hat (als ich noch da gewohnt habe), hab ich es sofort gerochen, auch wenn es zwei Stunden her war (und er meinte immer mit lüften oder sonst was das wegzukriegen). Und die Wohnung war nicht mal so "clean", weil ja ab und an so wie so dort geraucht wurde. Trotzdem, eine Zigarette hab ich auch Stunden lang noch in der Nase gehabt. Papa brauchte nur durch laufen, wenn der vorher draußen geraucht hat, selbst der Raucheratem war nicht zu verkennen. Und nein, ich habe ihm nicht verboten nach dem Rauchen da lang zu laufen, aber man hat es eben definitiv gerochen.
ZitatWeiss ned.. das find ich irgendwie ned schlimm sondern für das Alter eher normal, war in meiner Jugend nicht anders. Ich würd' mir eher Sorgen machen, wenn's nicht so wär
Sorry, aber was ist das denn für ein Quatsch?
Ja, es ist (leider) normal und ja, wenn Teenies ein mal oder ein paar mal ihre Grenzen nicht kennen im Laufe der Entwicklung gehört das wohl dazu und da würde ich jetzt auch nicht gleich übertreiben, so lange es nicht zur Gewohnheit wird.
Aber in der Schule finde ich schon mal alles andere als normal. Und Sorgen machen, wenn es nicht so ist??
Ich war Jahre lang jedes Wochenende beide Abende raus, bis morgens das Licht anging, den ganzen Abend getanzt, ich kannte unzählige Leute, hab gequatscht, gelacht, keiner hätte gemerkt, dass ich "anders" bin, außer, dass ich eben nie wirklich die Kontrolle verloren hätte. Und ich habe nie einen Tropfen Alkohol dort angefasst.
Meine Schwester feiert eben so gerne, trinkt auch, ist aber (bisher) nie "betrunken" (gewesen), macht gerade Abi. In meinem engeren Freundeskreis (bzw. verschiedene in den letzten Jahren) gab es genau drei Situationen, wo es zu viel wurde mit dem Alkohol. Und wir sind ganz normale Leute, so normal man eben sein kannNicht falsch verstehen, ich bin nicht gegen Alkohol, ich hab mich ja immer unter die Betrunkenen begeben beim Feiern
Alles völlig in Ordnung. Aber sich Sorgen machen, wenn jemand nicht zur Besinnungslosigkeit trinkt oder in der Schule zum Alkohol greift? Bei solchen Äußerungen gruselt es mich. Das gab es bei uns (außer in der Abiwoche) nie.
Sorry, riesen OT, aber ich hab versucht mir auf die Zunge zu beißen, ging nicht
-
Ja, ich durfte das in Willich (also ländlicher) letztens auch beobachten. Der Hund wurde immer wieder abgelegt und dann abgerufen, um aufzuschließen. Und eine Freundin hat es aus Bochum (also Stadt) auch kürzlich berichtet
Weiß nicht inwiefern man den Leuten was kann :/ Im normalen Straßenverkehr vermutlich einfach über die Leinenpflicht, aber sonst? Keine Ahnung...
-
Jep, das kommt noch dazu. Ich hab auch so eine Bestie, die auf einmal schrumpft, wenn ich die Leine los lasse
(Leinenaggression bei Hunden) Und der kann sich durchaus gefährlich anhören bzw so aussehen.
Allerdings ernte ich bisher irgendwie nie böse Kommentare, egal wo ich laufe. Da kann ich wieder mal sehr dankbar sein.