Mein Beitrag ist weeeg Ich hab mich doch eben so ganz OT schön hier über meine neuen Schuhe gefreut! Nach fast drei Jahren endlich schwarze Hohe (11cm) Schuhe, die nicht teuer waren, gut sitzen trotz meiner komischen Füße, halbwegs "bequem" sind, optisch passen und noch so ein paar komplizierte Dinge erfüllen Und oben drauf gab´s Glitzerpumps, wenn´s einmal läuft...
Wenn ich dann irgendwann mal die richtige Gelegenheit habe (zum Feiern gibbet die nicht, da hüpf ich 6 Stunden lang rum, ich versau mir doch nicht selbst den Spaß mit so Schuhen und da geht Hund ja ohnehin nicht mit), gibt´s ein Foto, wenn ich dran denke Weil eigentlich geht Anjou fast überall mit, auch wenn ich schick bin...
Vor Anjou bin ich immer in schicken Schühchen rumgelaufen, allerdings hab ich nie gerne hohe Absätze getragen, weil ich eh schon Probleme mit dem Knochenbau habe und da nix provozieren will. Aber bissl Absatz war da meist dabei. Jetzt mache ich das nicht mehr. Hat aber gar nicht unbedingt was mit der Höhe zu tun, weil ich darauf laufe wie in anderen Schuhen auch nach Jahre langer Gewohnheit, sondern damit, dass die meist offen sind und ich einfach keine Lust hab mir alle Schuhe zu versauen Da mussten ein bis zwei Gassipaar her (reicht schon, dass der Plan mit den "Gassihosen" nicht aufgeht und ich dauernd wasche, weil ich sie doch nicht extra anziehe) und da kaufe ich mir dann natürlich was Tauglicheres (im Winter eben richtig Outdoor und im Sommer sind´s dann ganz simpel alte Ballerinas)
Für mich ist Stadt übrigens nicht Alltag. Ich wohne nun nicht auf dem Land, aber "Stadt" hab ich jetzt als Innenstadt verstanden und da bin ich selten. Und ja, da würde ich wohl anders rum laufen als auf ner Gassirunde und hab dann ggf. eben auch höhere Schuhe an. Und Anjou pöbelt auch gerne
Ich kann es gar nicht sagen Gassiteit so zwei bis drei Stunden im Schnitt pro Tag. Dann geht er aber auch sonst fast überall mit, wo ich hingehe. Alleine bleibt er nicht viel und und ei meiner Mama ist er viel wach. Zuhause kann er auch den ganzen Tag nur pennen und mal ein bisschen Fenster gucken... Zwei mal die Woche babysitten, da ist er auch meist wach. Dann noch unregelmäßig (eigentlich an den ruhigeren Tagen) Spielchen und Training.
Ich hab so nen unregelmäßigen Rhythmus, ich hab keine Ahnung Er schläft zwar immer lange aus, aber ich glaube tagsüber dann recht wenig. Auslastung in dem Sinne gibt es hier kein Pensum, dass ich erreichen muss. Hund fordert kaum, ich mach das nach Bauchgefühl was an dem Tag ansteht. An dem 6 Stunden babysitting Tag zum Beispiel gibt es nur Pipirunden und vielleicht ne Runde clickern.
Super gerne :) Training in der Gruppe ist beim Bub auch nie verkehrt Wir laufen zwar viiiiel mit anderen Hunden, auch viel wechselnde Hunde, aber meist schlendert man ja doch nur umher
Ich hätte hier einen etwas älteren Junghund Benimmt sich zwar nach außen hin gerne schon wie ein Kerl, ist aber im Herzen noch durch und durch Junghund, gerne sogar Welpe Muss die nächste Woche abwarten, weil der Uni-Stundenplan noch nicht fest steht... Falls ältere Buben überhaupt willkommen sind
Deswegen sollte man sich den "nicht-fertigen" Hund nicht zu kleinen Kindern holen, die gucken sich den ganzen Mist ab
Was ich eigentlich schreiben wollte:
Ich stand recht lange an der Tanke Schlange (ist immer so schön "günstig" da ) und hab Anjou aus der Box auf den Beifahrersitz geholt, weil im Stehen nicht so viel Luft hinten hin kommt und es so warm im Auto war.
Tanke also, gehe bezahlen, da fragt mich die Frau an der Kasse nach einem Blick nach draußen auf mein Auto, ob ich einen Lolli mitnehmen möchte. Ich wusste gar nix zu sagen und stand erstmal so da. Nach ein paar Sekunden hab ich abgelehnt und gefragt wie sie jetzt darauf käme. Sie meinte dann, sie fragt öfter, falls Kinder im Auto sitzen und war scheinbar etwas irritiert über meine Verwirrung.
Beim Einsteigen hat Anjou mich dann fröhlich begrüßt und ich nen Blick zum Fenster geworfen, wo sie saß und Tränen gelacht hat, weil ihr klar wurde warum ich so irritiert war... Da haben wir wohl etwas aneinander vorbei geredet/ gedacht
Joa, soviel dazu. Das Thema werden wir noch intensiver durchnehmen müssen.
Das geht noch schlimmer... Ich hielt es immer für ein Gerücht, dass Kinder heute nicht mehr die "Bauernhoftiere" usw. kennen. Bis ich in meinem FSJ an einem Schulausflug in den Streichelzoo teil nahm... 4. Klasse...
Dass die Ziegen Schafe waren, da konnte ich noch mit leben. Kurz darauf standen jedoch 3, 4 Kids an einer Wiese, wo Wildkaninchen rumhüpften und eins kreischte begeistert "Guck mal, Hühner", woraufhin die anderen zustimmten Vielleicht hätten die anderen es sogar gewusst, aber sie waren nicht sicher genug zu widersprechen.
Nur mein "Betreuling" (Autist, 1 Jahr jünger, hatte übersprungen) guckte mich mit ernstem Blick an und sagte etwas in der Art "Ich glaub, die sind ein bisschen dumm, das sind doch gar keine Hühner.", rief dann noch ein "Man, seid ihr doof." rüber und lief kopschüttelnd weiter
Ich hab jetzt endlich ne Box Anfangs war Anjou immer im Kofferraum, aber ich hatte wahnsinnig Schiss, dass da mal einer drauf fährt (ist ja denke ich mit am häufigsten) und der Bub eingequetscht wird... Hab da schon Horrorgeschichten gehört Das gibt es erst wieder in nem grooooßen Kofferraum. Rückbank fand ich gefühlsmäßig auch nie sicher genug.
Da ich einen Twingo hab war das mit der Box nicht ganz einfach, weil die ja nicht komplett in den Kofferraum sollte (gleiches Problem der Auffahrunfälle). In einige kleine Autos passen die problemlos, aber der Twingo hat ne blöde Wölbung an der Seite, so dass mein Papa basteln musste. Jetzt sitzt alles, ich kann mein Auto wieder halbwegs sauber halten, Anjou hat sich damit abgefunden und ich fahre wieder mit gutem Gefühl mit ihm durch die Gegend
Ist zwar jetzt nur eine von diesen günstigen Boxen und gibt sicher stabileres, aber da sie zugeschnitten werden musste und für Studentenbudget so einfach noch bezahlbar war die beste Lösung. Uuuund ich hab immer noch einen Platz hinten auf dem man auch sitzen kann und verliere nicht die ganze Rückbank
So sieht es von hinten aus, man sieht den anderen Sitz der Rückbank:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jeany1983 hier aus dem Forum hat auch ein kleines Auto und da musste nix geschnitten werden. Für mich die beste Lösung für Kleinwagen
Und für mal wen mitnehmen saßen die da auch schon zu Zweit drin bzw. können sich sogar hinlegen, wenn Kontaktliegen für die kein Problem ist. Wenn die Box nicht zugeschnitten ist, ist es erst recht kein Problem.