Jetzt aber 
Zitat
Ist es in Ordnung den Hund einfach laufen zu lassen, wenn einem Spaziergänger/Fahrradfahrer entgegenkommen, weil man weiß, dass der Hund nicht hinlaufen wird?
Oder sollte man den Hund anleinen, oder neben sich setzen, um den Menschen zu zeigen, dass man Rücksicht nimmt und den Hund unter Kontrolle hat?
Da nehme ich ihn ran. Erstens kann es immer sein, dass er mal nicht aufpasst, wo er hin läuft und zweitens zeigt man eben damit, dass genau das nicht passiert (und schon gar kein bewusster "Angriff").
Zitat
Kann man Hunde einfach überall mit hinnehmen, oder sollte man die "Außenwelt" von seinem Hundewahn fernhalten?
Überall wo es erlaubt ist. Überall wo ich eingeladen bin und es für diejenigen okay ist. Auf Fremde nehme ich da sicher keine Rücksicht, wenn ich zum Beispiel meine meinen Hund jetzt mit in den Baumarkt, zum Shoppen oder sonst wohin nehmen zu müssen.
Zitat
Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man sie nur ins Haus lässt, wenn die Hunde dabei sind; dass man nicht bereit ist die Hunde für ihren Besuch wegzusperren? Müssen Freunde und Bekannte tolerieren, dass man mit Hund kommt, wenn man sie besucht?
Nein, sie müssen nicht tolerieren, dass der Hund mitkommt. Aber sich dann eben ggf. damit abfinden, dass ich an manchen Tagen nicht spontan kann oder so, weil der Hund schon viel alleine war (oder eben wie jetzt noch nicht richtig alleine bleibt).
Ja, sie müssen tolerieren, dass der Hund hier rum läuft. Ich sperre ihn nicht weg. Anjou drängt sich in der Regel nicht auf. Würde er jemanden stören würde ich ihn von ihm weg schicken oder in seine Kudde. Aber er darf im Raum bleiben und im Prinzip auch alles wie sonst. Wenn die Leute zu mir kommen müssen sie damit leben. Sind es Freunde oder Bekannte und ich lade sie ein, sind sie da in der Regel tolerant. Sonst sind es ganz sicher nicht meine Freunde. Ob nun in Bezug auf den Hund oder nicht. Toleranz finde ich da wichtig. (Von Allergien mal abgesehen, aber da bringt es auch nix den Hund raus zu schicken.)
Zitat
Müssen Geschäfte Hunde erlauben, damit es gute Geschäfte sind?
Nein.
Zitat
Müssen Kunden in den Geschäfte akzeptieren, dass Hunde darin rumlaufen?
Ja, wie gesagt, Baumarkt oder ähnliches. Hund erlaubt, also muss Hund auch akzeptiert werden meiner Meinung nach. Vorausgesetzt er ist unauffällig und man kontrolliert ihn und "lässt ihn nicht machen". Wird der Hund in irgendeiner Form aufdringlich oder belästigt andere Leute, darf man sich natürlich beschweren.
Ich muss auch damit leben, wenn in Läden das Rauchen erlaubt ist. Meine Entscheidung dort hinzugehen oder nicht. Aber oft kann man dem auch nicht so einfach ausweichen (natürlich besser als früher).
Zitat
Müssen Menschen ihre Ängste vor Hunden ausstehen, weil wir finden, dass Hunde nunmal überall mit uns gehen dürfen?
In gewisser Weise ja. Es gibt auch andere Ängste, die den Alltag betreffen. Damit sollte man sich auseinandersetzen. Einen gut erzogenen, angeleinten Hund in Geschäften, der sich nur mit seinem Halter beschäftigt und nicht mit dem Betroffenen, muss man schon "ertragen" können. Weil es in unserer Gesellschaft eben nun mal so ist. Einen aufdringlichen Hund etc. wie gesagt nicht.
Hunde dürfen mit und deswegen muss man damit umgehen wie mit allem was eben erlaubt ist und wo man nichts machen kann/ darf, egal was man davon hält. Und eine nette Bitte, weil man Angst hat, den Hund an die Seite zu nehmen oder sonst was, finde ich völlig in Ordnung, aber auch nicht zu viel verlangt.
Zitat
Oder müssen die anderen auch mal aushalten, dass Hunde nunmal überall sind?
Wie gesagt, eigentlich schon, ja.
Der Hund ist ein Rudeltier. Ich finde es für gewisse Hunde in gewissen Situationen einfach nicht umsetzbar, dass sie überall verboten werden. Dann müsste ich die Hundehaltung komplett überdenken.
Ich gehe aber eben von dem unauffälligen, unaufdringlichen Hund aus, der natürlich nicht wie eine Maschine funktioniert, aber bei Fehlern der Hundehalter Verantwortung zeigt, sich entschuldigt etc. und prinzipiell eben für einen möglichst angenehmen Umgang sorgt.
Klappt das mit meinem Hund nicht, muss ich mir eine andere Möglichkeit für gewisse Dinge überlegen.