Jep, es war wirklich selbst mit dem Wissen nichts zu sehen :/ Nur wenn man weiß wie sie sonst ist, dass sie mehr rennt usw. konnte man die Verhaltensänderung sehen, aber ich kannte sie ja vorher nicht. Gangbild war völlig normal. Ich hab keine Ahnung wie sie das gemacht hat.
Ich hoffe es, ich werde das auf jeden Fall deutlich machen.
Ich werd mir das nochmal überlegen, wie ich das am Besten angehe, ohne denen auf die Füße zu treten. Muss eh über ein paar Dinge mit denen reden. Danke!
Nachdem ich die Krallen untersucht hab, hab ich gesehen, dass hinten eine "um die Pfote rum" von unten in den Ballen gewachsen war Auch beim bewussten drauf achten hat man der armen Dackeline beim Laufen nix angesehen, also kein Humpeln oder so. Das war bös entzündet... Also hab ich Freitagabend Krallen geschnitten, desinfiziert und mit Wundheilsalbe und Arnica über´s Wochenende behandelt und wollte dann Montag entscheiden, ob´s zum Tierarzt geht. Die Entzündung ist schon am ersten Tag super zurück gegangen und mittlerweile ist es quasi abgeheilt :) Nur die Hornhaut muss sich noch nachbilden. Die Besitzer kriegen natürlich ein paar Takte von mir auf den Weg :/
Die Dackeline ist seitdem kaum wieder zu erkennen. Rennt viel mehr, ist zügiger, spielt immer mal wieder mit Anjou und springt immer mit den Vorderbeinen in die Luft, wenn sie sich über mich freut. Springen, sitzen und Treppen steigen geht auch ein wenig besser. Allerdings ist immer noch der Bauch im Weg. Hüften sieht man mittlerweile und sie hat nicht mehr so nen riesigen Bratarsch Müsste sie gleich nochmal wiegen, ein Kilo hatten wir vorgestern auf jeden Fall runter innerhalb der ersten Woche, auch nach dem Fressen (erstes Wiegen war ja ohne Fressen im Bauch). Das ging ja recht schnell und ab da läuft es eher schleppend, aber ein Anfang ist gemacht und ich hoffe, sie setzen es dann Zuhause fort!
Und wir waren heute mit Foris auf ner Runde, ein paar Bilder vom Dackelinchen sind dabei.
Sie rennt immer mal wieder mit wehenden Öhrchen, das hat ja schon was so wie die rumschlackern...
Ich werde denen mal so den Gewichtsrahmen ans Herz legen, denke ich :)
Ich weiß nicht... Ich hatte es auch schon überlegt... Aber die Leute sind mindestens 50, das hat für mich dann doch einen etwas bevormundenden Beigeschmack, wenn ich ein neues Futter wähle und denen einfach präsentiere. Vorschläge, die man auch einfach ignorieren könnte, wenn man will, haben da doch ne andere Qualität. Also ich wär da etwas angefressen glaube ich...
Jap, die sind auch recht lang, ist mir auch gleich bei der Begrüßung aufgefallen. Allerdings scheinen die beim Laufen nicht weiter zu stören und die sind auch vorne abgelaufen, also genau da, wo sie vorne eben aufsetzen und sonst störend werden würden, kürzen sie sich schon selbst.
Hab erst überlegt, ob ich mit der Zange dran gehe, aber da sie nicht durchsichtig sind hab ich da Schiss ihr weh zu tun, so arg vertraut sie mir dann ja auch nicht... Meinst du, ich sollte sie ein Stück kürzen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann hab ich eben noch versucht drinnen ein paar Bilder zu machen. Meine Herren, da weiß man auf einmal zu schätzen, wenn der Hund "bleib" kann Zwei Minuten kraulen bis sie still liegt und dann Zeit für 1-3 hektische Fotos Die sind auch noch mit Blitz, weil sie halt eindeutig keinen Bock hatte und ich hier dafür nicht das Equipment aufbauen wollte...
Cleo und Dina sind wirklich zuckersüß :fondof: Da hält die Omi hier nicht annähernd mit, der kleine Kloß
Also auf 6kg wird sie nicht müssen, aber sie hat mit Sicherheit das ein oder andere Kilo zu viel. Denke 8 wären auch nicht zu wenig für sie, aber so 9 bis 10 wären schon schön... Aber ist halt alles mutgemaßt.
Anjou ist ja auch immer eher Grenze Untergewicht, von daher hab ich da auch ein anderes Bild zu, aber gerade bei ner alten Dame tut es den Knochen ja doch gut, wenn was runter geht.
Zitat
Ich hoffe, du kannst die Besis zum Umdenken animieren, wobei sie das "nicht mithalten" wohl auf das Alter schieben würden, oder?
Ich glaube, ich würde da fast die radikalen Maßnahmen ziehen, denn mit 13 sind ja kleine Hunde noch keine Greise.. Übergewicht in diesem Maße jedoch wirkt sich doch mit Sicherheit auf die Lebenserwartung aus?
Ich denke auch, dass sie das ein bisschen abtun werden, aber ich hoffe (weil sie es ja eigentlich wissen), dass sie sich was davon annehmen werden. Ich denke auch, dass sie da mit sich reden lassen, allerdings sehe ich die Gefahr eher da, dass alle guten Vorsätze nach ein paar Wochen vergessen sind. Also Bewegung usw. gut und schön, aber letztlich muss schnell ein Umdenken beim Futter passieren, damit sie dabei bleiben.
Gerade bei nem Dackel denke ich mit 13 kann man da noch viel machen! Zumal sie ja so noch echt fit ist bzw. gerne wäre. Ich glaube, man könnte ihr nochmal richtig was Gutes tun und wenn es sich nicht direkt auf die Lebenserwartung auswirkt, dann doch mindestens, weil die Knochen so länger mitmachen und sie, wenn es ihr irgendwann schlecht geht nicht noch zusätzlich belastet wird.
Zitat
Mein Dackel ist etwa 28-29cm hoch und hält derzeit sein Idealgewicht von 10,2-10,4 kg.Wobei man die Rippen manchmal doch noch durchschimmern sieht. Habe aber grade kein aktuelles Bild auf dem PC zum Vergleich.
Das ist Gewichtstechnisch ja immer noch drunter, obwohl deiner ein paar cm drüber ist. Hm... Also ich lande immer mehr bei 8-9kg als ungefähres Ziel (langfristig).
Und Rippen kann man bei ihr nur mit viel gutem Willen erahnen
Sabrina :hug: Wenn ich die Dame schon hier hab, kann ich ja auch was mit ihr arbeiten bzw. auf gewisse Dinge achten, ist ja kein zusätzlicher Aufwand.
Kommt auch mit auf meine Liste, danke dir. Am Ende werde ich dann mal ne Preis- und Anbieterübersicht machen, die ich dann weiter geben kann. Vielleicht pack ich dann direkt nen Napf dazu, wo in etwa ne Tagesration reinpasst... Aber dafür müsste ich vermutlich wissen, welches Futter es dann wird. Mal sehen.
Ja, ich hab Zeeeeiiiiit ohne Ende. Allerdings fährt die Dackeldame nicht weit Auto, verträgt sie wohl nicht gut. Entgegen kommen könnte ich, aber muss jetzt auch nicht provozieren, dass sie mir das Auto voll kotzt... Schreib mir mal bei FB wann du kannst!
23/24cm ca sind´s, wenn ich mich nicht wieder extrem dumm angestellt habe. Wie hoch sind denn eure Dackelchen?
Und sie hatte gerade mit gut voll gehauenem Bäuchlein und nach ganz viel Trinken 10,9kg. Noch würde ich da nix rein interpretieren, aber ich schreib´s mal hier auf, dann kann ich besser nachverfolgen was Schwankungen sind und wo es vielleicht doch nen Unterschied gibt :)
Ich bin heute extra nach dem Gassi nochmal mit Kamera los, weil die Sonne so schön schien...... und hab die Speicherkarte vergessen Aber ein paar Handybilder hab ich gleich für euch.
Die Dame blüht übrigens total auf :) Also kann sein, dass sie Zuhause immer so ist und hier nur ein bisschen brauchte, das weiß ich natürlich nicht. Spielen wird es glaub ich richtig nie geben zwischen Anjou und ihr, weil sie dafür zu unbeweglich ist, aber Ansätze gibt es immer wieder und es ist toll zu sehen wie die zwei sehr unterschiedlichen Typen miteinander umgehen. Beim Gassi rennt sie jetzt zwischendurch auch immer mit wehend-hüpfenden Öhrchen und man hat ein bisschen mehr den Eindruck sie freut sich dabei zu sein
Das mit Markus Mühle ist gut zu wissen, das macht die Umstellung dann natürlich wirklich nochmal schwieriger.
Zitat
Als Leckerchen getrocknete Lunge oder Apfelstückchen.
Da werde ich auf jeden Fall auch nachhaken. Wenn nicht vom Trockenfütter selbst, sollen sie das mal versuchen. Sie werden die Leckerchen auch nicht (mehr) als Belohnung nutzen (geübt wird mit der garantiert nix), sondern nur als Schmankerl, da muss es ja nicht einmal besonders "praktisch" sein.
Zitat
Vielleicht kannst du ja etwas dramatisieren, was zb. die Spaziergänge betrifft, dass sie mir Anjou kaum mithalten konnte und es ihr sehr schwer gefallen ist, solche weiten Strecken zu laufen. Eben mehr versuchen das "Leid" hervorzuheben.... nur so als Idee.
Das mit dem Spazierengehen werde ich auf jeden Fall ansprechen, weil man ja eben sieht, dass sie eigentlich möchte. Dass sie da als alte Dame mit den kurzen Beinen nicht mithält, ist ja okay, aber dass sie sich so abmüht, obwohl es nicht muss, ist ne Schande
Ich werde mal durchprobieren, was sie als Leckerchen annimmt an Obst. Unterwegs nimmt sie scheinbar ohnehin nicht gerne was. Aber für Zuhause würde ja denke ich schon reichen.
Ich schätze auch, das Schwierigste wird das Umdenken... Sie wissen es ja eigentlich schon, aber es fällt ihnen schwer sich dran zu halten. Ich hoffe über ein paar Tipps kann man ihnen da helfen. Hätten sie da selbst gar kein Verständnis für, wäre es sicher fast unmöglich, aber so hoffe ich...
Und vielleicht ja auch, wenn die Dame nach zweieinhalb Wochen Kombination mit besserem "Futter" keine Schuppen mehr hat, das Fell mehr glänzt und sie ganz evtl. sogar ein bisschen an Kondition gewonnen oder die ersten Gramm verloren hat. Auf den zweiten Teil setze ich weniger (will hier ja kein Boot Camp draus machen, zumal es ja ne alte Lady ist ), aber gerade was die Fellqualität angeht kann sich in der Zeit schon einiges tun. Das hab ich bei ner Urlaubshündin schon in einer Woche erreicht mit ein paar "Tricks", so dass danach gefragt wurde, was man denn selbst beibehalten könnte. Vielleicht helfen sichtbare Erfolge da die Motivation zu steigern...
Zitat
Wie groß ist sie denn? 9kg Gewichtsobergrenze für einen Dackel ist ja wirklich viel, Cleo liegt bei 5,5kg, der Dackel meiner Mutter ist sogar noch leichter.
Echt? Gut zu wissen, das ist ja doch ein Unterschied. Ich kann so was so schlecht einschätzen, also wie viel zu viel da jetzt drauf ist... Ich werde nachher mal gucken, ob sie sich messen lässt, gerade schläft sie. Ist ja nicht so kooperativ die Dame. Kommandos kennt sie fast nicht und sie schnappt ganz gerne (wenn auch nur drohen), wenn ihr was nicht passt. Da hat sie scheinbar aber schon jetzt nach zwei Tagen ein bisschen "umgedacht" und merkt, dass das bei mir nichts bringt. Sie wollte sich halt anfangs nicht heben lassen, was aber leider sein muss, da sie nach dem Gassi mit ihrem Bauch die Treppe nicht mehr hoch kommt und wieder nach hinten kippt. Aber baden, kämmen, abtrocknen, war alles ohne Probleme und sie ist auch sehr verschmust, also kriegen wir das schon hin, dann schreibe ich nochmal wegen der Größe
Also, hier die paar wirlklich miesen Schnappschüsse. Die Dame ist nicht gerade fotogen, aber ich hoffe mal, das kriegen wir mit der anderen Kamera dann hin Weil sie da auch wirklich unkooperativ ist (außer "Sitz" kann sie gar nichts).
Man kann auch von der Figur nicht so viel erahnen bis auf bei dem einen Badefoto. Ich müsste auch noch irgendwo ein Video haben, da sieht man es besser (aber das muss ich dann nochmal extra suchen).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Heute hab ich sie dann gebadet (auch abgesprochen, kurz vor der Abholung hatte sie sich mit irgendwas komischem eingesaut. Wollte sie aber nicht gleich gestern mit nem Bad stressen, sie kannte ja weder mich, noch die Wohnung, noch Anjou vorher.) Joa, man kann denke ich erahnen, wo das Problem liegt...