Beiträge von Tani88
-
-
Ich hab so ein Set auch schon gesehen, mir dann aber lieber selbst die Sachen zusammen gesammelt, weil ich es in der Kombi so überteuert fand
Ich schau mal, ob ich die Seite noch finde
-
Also wir werden so ab 12 ca. da sein. Wo weiß ich noch nicht
Erkennen kann man uns an der völlig fertigen Bestie, die zumindest die erste Zeit alles anbellt, was uns über den Weg läuft
Ich hoffe aber mal, dass sich das nach der ersten Aufregung relativiert -
Zitat
Tja, und nicht mal das hält den Möchtegern hier auf. Wir haben eine Hündin mit der wir regelmäßig laufen, die auch schon mit Knurren in die Luft geschnappt hat. Daraufhin macht Bootsmann einen auf lieb und schüchtern und fängt kurze Zeit später wieder an!
Er macht es auch nur bei Hündinnen, bei Rüden würde er sich das irgendwie nie trauen, da versteckt er sich lieber hinter mir.
Bei Hündinnen zeigt er auch häufig sein "Gemächt" und wenn er einen ganz frechen Tag hat, versucht er aufzureiten, das wird aber direkt unterbunden.
Er wechselt also ständig zwischen Größenwahn und Tu-mir-nix!
Mir tut es einfach leid für die Hunde!
Haha, meiner ist auch so ne gespaltene Persönlichkeit
Du, Anjou reagiert auch nicht auf jedes Knurren, egal wie böse das klingt. Der andere muss es wirklich ernst meinen und er muss eine gewisse Präsenz haben.
Wenn dem so ist, reicht ein Lefzenzucken und Anjou spurt.
Andere Hunde meinen es halt wirklich nicht so (sagen dann auch die Besitzer) und machen mehr Show.Und wieder andere können sich einfach nicht durchsetzen oder lassen sich still alles gefallen. Wenn dem so ist (du sagst, die anderen Hunde tun dir leid), würde ich anleinen.
Wenn Anjou körperlich + auch noch so überlegen ist, darf er sich trotzdem nicht alles raus nehmen. Kann der Hund das nicht verklickern, mache ich das. Irgendwann schlägt das nachher in Mobben um oder so. Ne, wenn ich sage "schluss", ist schluss. Muss er ja auch in anderem Spiel irgendwie lernenDa sollte es, wenn der andere Hund gar nicht mit macht doch erst recht leicht sein aufzuhören - also auch ein Trainingsansatz
-
Ach je, blöde Situation
Schon so jung so eine miese Geschichte...
Ich meine als Welpe ist es immerhin von der Strecke ja noch nicht so viel Bewegung. Mit 4 1/2 Monaten muss man die ja noch nicht großartig bespaßen. Aber das wird natürlich nach und nach mehr.Aber ich bin ja selbst nicht so viel weiter mit meinem Jungspunt und mag mir gar nicht vorstellen ihn bremsen zu müssen beim Spielen
Habt ihr eine Diagnose wie lange sich das Ganze ziehen kann? Also ob es ein vorübergehendes "still halten" ist oder ihr wirklich damit auch langfristig wichtiges Sozialisationsspiel verpasst?
Für die Leinenführigkeit gilt wohl nur üben, üben, üben. Das ist sicher wichtig, dass die Last schon mal genommen wird.
Anjou ist mit seinen 7 Monaten auch sehr schnell müde nach einem Leinen-Stadt-Spaziergang, Bahnfahrtraining oder sonst was. Bei 4 Monaten würde ich da nur ein paar Minuten Einheiten machen, aber vielleicht kann man solche Dinge einfach "vorziehen" (natürlich nicht jeden Tag was Neues) und erst mal eben mehr an der Leine machen, was trotzdem die Sozialisation nicht zu kurz kommen lässt?
Wie verhält sie sich denn ohne Leine? Wenn ich mit Anjou ohne andere Hunde laufe, rennt er nur wenig, wenn ich ihn ableine. Und er schnüffelt sich auch ohne große Bemühungen meinerseits ganz von alleine müde
Ständiger Abruf und so ist ja dann auch mist, weil das Umdrehen und Losrennen sicher auch suboptimal ist... Hm...
Alles Gute für die Kleine
Ich hoffe, ihr kriegt noch Tipps zur Erkrankung selbst!
-
Klingt gut
Ne, das Überrennen findet er halt total doof. Aber es wäre schön, wenn er so einen mal ein paar Minuten länger erleben könnte und sieht, dass die ihn gar nicht fressen wollen
Ich bin aber auch mobil, also du kannst gerne was vorschlagen oder du sagst mir ne Ecke hier in der Gegend, wo du hin möchtest und ich suche was raus
-
Wow
Und ich dachte ich hab viel Zeug dabei.
Ich hab auch jede Menge Medizinschnickschnack für den Wuff. Aber das schlepp ich nicht mit rum, weil das Zeug in der Tasche doch regelmäßig sandig oder nass wird
Wenn ich es dann doch mal brauche, ärgere ich mich wahrscheinlich.
Zecken mache ich mittlerweile auch mit den Fingern rausAber in einigen Taschen hab ich zu dem Zweck auch Haarnadeln. Ich hab auch einfach zu viele Taschen in Gebrauch, hmmm...
Mit Joker das macht ja irgendwo auch Sinn. Man kennt das ja selbst, wenn man sich schneidet. Tut ja meist erst gar nicht weh und nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag nervt es dann
Ne, da kann man wirklich nicht überall zuerst sein. Ich drehe unterwegs ja auch meist schon Flaschenböden um und so was. Aber alles einsammeln kann man auch nicht und da Anjou meist vor läuft, helfe ich damit auch eher den Hunden, die später kommen als meinem eigenen
-
Ach mensch, Joker hat ja scheinbar eine Pechsträhne :/ Gute Besserung
Ich sollte auch mal die Schühchen in die Tasche packen, ist eine gute Idee. Warte ja auch schon auf den Tag, wo Anjou das mal passiert, so viel Glas wie überall rum liegt, sobald es wärmer ist :motz:
Wobei ich glaube, ich dürfte Anjou eh nach Hause tragen. Der läuft ja schon nur schwer weiter, wenn´s zwischen den Zehen piekt oder er in ne Brennnessel latscht
Ist eben doch noch ein echtes Baby... Oder ein echter MannEdit: Was hast du denn sonst so unterwegs im Täschchen?
-
Ich hatte eine lange Hose und feste Schuhe an. Mistviecher
Ja, ans Einreiben hab ich auch schon gedacht. Aber ganz ehrlich? Dafür bin ich zu schusselig
Da denke ich vielleicht bei jeder 5. Runde dran.
Naja, es war wirklich die Erste. Ich hoffe also, das wird jetzt nicht zur Gewohnheit
Eigentlich ziehe ich so Viehzeugs nämlich nicht gerade an (auch keine Mücken usw.).
Wenn doch, werde ich mir wohl das Einreiben angewöhnen müssen
Oder... Meint ihr es bringt was die Shuhe einzureiben?
So als erste Vorsichtsmaßnahme. Die müsste ich immerhin nicht täglich wieder einschmieren.
-
Ich sollte auch mal Kokosflocken löffeln. Hatte gestern meine allererste Zecke
Anjou hingegen hat scheinbar keine erwischt