Ach ja, das Haar-Thema... Ich mache aber kaum mehr ein Thema daraus. Sie sind halt Straßenköterblond und ich färbe sie mir auch nicht kaputt. Alle ein bis zwei Jahre lasse ich sie ordentlich durch strähnen, mehr nicht.
Ich gehe auch höchstens ein mal im Jahr zum Friseur, bin mir gegenüber zu geizig
Und ich vermisse es auch nicht.
So wechseln sie jetzt seit ein paar Jahren zwischen lang, Schulterlang, lang, "kurz" (etwas über die Ohren) und jetzt doch schon wieder ziemlich lang für mich.
Richtig lang geht gar nicht bei mir. Mittlerweile wachsen sie zwar, aber sie gehen dann doch arg kaputt in den Spitzen. Und selbst die Länge, die ich jetzt hab macht mir schon wieder zu viel Arbeit.
Ich hab recht dicke Haare (zum Glück, eine Freundin hat so pisselige Haare, das finde ich ganz furchtbar
).
Meine Haare sind nicht glatt, habe ich mir früher immer gewünscht, aber auch nicht lockig. Die haben so ne ganz blöde Natur drin und krisseln vor allem am Nacken ziemlich. Heute hätte ich gerne Locken, ich hab einfach so wenig Volumen drin, weil ich die immer glatt föhne, damit sie eben nicht so verfilzen. Und dann liegen sie halt platt am Kopf und sehen nach nix aus. Naja 
Ich mach mir da aber auch nicht viel Mühe mit. Mir reicht es schon, dass ich zum Föhnen gezwungen bin, weil ich sonst einfach ungekämmt aussehe. Aber mehr wird da auch nicht gemacht. Morgens ein mal 10 Sekunden durchkämmen, fertig. Da bin ich faul 
Glätteisen kommt mir nicht an die Haare. Ersten zu viel Arbeit (da bin ich mit glatt föhnen schneller) und zweitens hab ich schon zu oft gesehen wie das ausartet und wie´s am Ende aussieht 
Edit: Sie sind auch meist einfach offen. Zopf gefällt mir nicht so bei mir und selbst da bin ich zu faul für, hehe.