Beiträge von Tani88

    Also auf jeden Fall würde ich stur und immer wieder jeden Ansatz dieses Verhaltens unterbinden, aber so weit warst du ja schon ;)
    Aber halt gar nicht erst abwarten oder sonst was, sondern wirklich sofort auf dem Absatz kehrt, wenn sie damit anfängt.

    Wie du das am Besten machst, hängt von deiner Hündin ab.
    Langfristig würde ich den Abruf trainieren bzw. neu aufbauen. Da findest du über die Suche sicher ein paar hilfreiche Dinge zu ;) Ziel sollte es schon sein, dass sie sich auch aus dem Spiel abrufen lässt.
    Bis dahin würde ich es über das Weggehen versuchen, wenn das wirklich recht zuverlässig funktioniert. Mit Schlepp lässt sich das denke ich doch eher schlecht üben, weil das Spiel ja schon eingeschränkt ist.

    Haben die beim Spielen denn einen so großen Radius? Gerade bei Jagdspielen natürlich schwierig... Mein Anjou spielt häufig sehr körperlich und mehr auf der Stelle. Da kann ich meist auch hingehen und ihn raus pflücken.

    Schleppleine wäre vermutlich die effektivste Vorgehensweise, das Ganze durchzusetzen. Das kannst du am Besten beantworten, wie oft es denn wirklich nicht anders funktioniert.
    Wenn du es mit der Schlepp versuchen solltest, würde ich dir empfehlen nicht so eine normale zu nehmen, weil ich da schon Angst vor Verletzungen hätte.

    Sieht wirklich toll aus :gut:

    Hab gerade erst gedacht "Noch ein Stück? Das ist doch jetzt gerade ein "Schnitt", der irgendwie auch so sein muss". Dann habe ich noch mal hoch gescrollt und ich könnte mir noch ein Stück auch gut vorstellen =)
    Aber so sieht es auch toll aus!

    Zitat

    Kannst du das mal näher erörtern?

    Ach, sorry. Hab irgendwie keine Benachrichtigung gekriegt und es dann total vergessen.

    Anjou beißt seit einer Weile an seinen Beinchen rum (Pfoten, Oberschenkel etc.). Nicht extrem, man sieht nichts und es ist auch nur ein sanftes Knabbern, aber es fiel mir eben auf. Eine befreundete Tierarzthelferin sagte dann, ihre Hündin hätte es gemacht, weil sie ein Futter mit zu viel Eiweiß bekommen hat.
    Jetzt gab es vor Kurzem eine Woche Schonkost und das Knabbern war weg. Nun ist es wieder da. Und den Gedanken, dass es das Eiweiß ist, habe ich jetzt daher noch, dass ich das eben als Tipp bekommen hatte.

    Zitat

    Kathrin, Pepper, hm?

    Nur, und das ist der gravierende Unterschied, ist es notwendig und kein Wegsperren weil Du duschen gehen möchtest, der Hund über Nacht nicht rumtappern soll und auch die Stubenreinheit steht nicht zur Debatte.

    Hier ist es eine medizinische Notwendigkeit und da wird keiner der Boxengegener was sagen.

    Und jeder, der keine medizinische Notwendigkeit hat, sperrt den Hund aus Faulheit ein, weil er duschen oder keine Pfütze weg wischen will? :???:

    Zitat

    aufgrund welcher kriterien habt ihr euch euren hund ausgesucht?

    war's in allererster linie nicht zuerst die optik, warum ihr von eurem hund
    angetan ward?

    oder seid ihr mehr nach den beschriebenen eigenschaften gegangen? ( diese frage betrifft jetzt
    die rassehundebesitzer in 1. linie)


    Ich finde viele Rassen optisch toll... Staff, Weimi, Ridgeback...
    Fällt jemandem was auf, wenn er in meine Signatur guckt? ;)

    Nein, ich habe nicht nach Optik gewählt. Natürlich finde ich Anjou schön, aber rein optisch wäre es eine Kurzhaar-Rasse geworden und auch größer.
    Innerhalb der Rasse habe ich den Züchter dann auch völlig frei von Farbvorstellungen gesucht (black bi, rot oder blue merle ohne Kupfer hätte ich schön gefunden).

    Den Eindruck mit der Fehlkonditionierung hab ich bei Anjou ja auch :roll: Also bei der Frage "Wo ist der Hund?" (bzw. schon bei "Wo ist" wird er nervös, wirbelt herum, schaut mich wieder an, wenn er den Hund nicht sieht und bellt :headbash: Es KANN bei ihm aber eben auch sein, dass er prinzipiell einfach nervös wird, weil er meint, da kommt ein Hund und sich deswegen so verhält.

    Aber mit der Ampel das scheint wohl so zu sein. Schon witzig, manche Dinge, die im Training so passieren :lol:

    Bei mir war das nach 15 Minuten oder so auch schon mächtig voll :???:

    Aber es stand auch in der Anleitung drin für kleinere Hunde soll man es nicht so voll werden lassen, weil es dann zu schwer ist...