Beiträge von Tani88

    Gerade bei Menschen, Tiere und Doktoren.
    Ein Rehpinscherfrauchen, das erzählt, dass ihr Hund "eleptische Anfälle" hat. Schon zwei, drei mal sei der Hund tot umgefallen, also wirklich umgefallen und war tot.
    Frauchen hat ihn dann mit Mund-zu-Mund-Beatmung und kaltem Wasser mehrfach wiederbelebt.

    Mag man jetzt von halten was man will :???: :hust:

    Zitat

    bevor du (du nicht persönlich gemeint, sondern stellvertretend für alle) also sowas schreibst/laut vermutest, bitte vergewissern ob es auch korrekt ist.

    Ich hatte es als wirkliche Frage verstanden ;) Wahrscheinlich war sie auch schon ein Opfer von Halbwissen :D

    Und an der Stelle übrigens Respekt, Missy, dass du dich immer schon so schlau machst, interessierst, engagierst usw. =) Ich wünschte, ich hätte das in deinem Alter auch schon gemacht :gut:

    :D Auch wenn es schwer fällt... Aufklärung leisten (wo es Sinn macht und bei denen, die vielleicht wirklich nur was in den falschen Hals gekriegt haben) und ansonsten drüber stehen :roll:

    Hat sie sich denn belehren lassen? Oder sind die Meinungen festgefahren?

    Also mein Babysitterpapa ist Anwalt (und ne ziemlich große Nummer dabei) und der fragt im Gegenteil dauernd mich um meine Meinung in allem was die Kids betrifft, weil er scheinbar meint als Pädagoge kriegt man genau so "Regeln" an die Hand gelegt als als Jurist :lol: Da gibt es dann ne konkrete Frage völlig unvorbereitet und er erwartet, dass ich ihm die Lösung liefere. Auch nicht besser :roll:

    Aber praktisch ist es wirklich. Da kommen mimmer gleich Sprüche wie "Hast du dich schon mal in einen Studienplatz eingeklagt?" :D

    Weiß denn jemand, wer hier Jurist ist? Vielleicht kann man mal ja jemanden auf den Thread stupsen ;)

    Hier geht auch jede Vorlesung und jedes Seminar 1 1/2 Stunden.
    Und Hunde sind an der Uni irgendwas zwischen verboten und "nicht gern gesehen" :roll: Also nen Kleinen sieht man da ganz selten mal heimlich durch nen Gang huschen, aber mit Anjou könnte ich da definitiv nicht hin.

    Anjou könnte es bisher nicht wirklich besser gehen.
    Besser wäre, wenn ich einen Weg finden würde, wie Hundebegegnungen für ihn entspannter ablaufen können. Aber da sind wir auf einem guten Weg, deswegen passt das schon.
    Die Frage mit dem Zweithund stelle ich mir oft. Ende August kriegen wir für einen Monat eine Urlaubshündin. Ich hoffe, danach kann ich sie besser beantworten ;) Einerseits liebt er andere Hunde, orientiert sich an ihnen, spielt für sein Leben gern. Andererseits ist er zu Hause nur wirklich richtig entspannt, wenn so wenig Hektik wie möglich ist. Wobei sich das ja auch mit zwei Hunden einpendeln würde...

    Ich bin fast 7 Tage die Woche 24 Stunden bei ihm bzw. mit ihm unterwegs, also in der Hinsicht ist auch seine Idealvorstellung erfüllt ;) Mehr Fressen ginge natürlich immer...

    Aber ich lass ihn erst mal groß werden. Wenn er irgendwann wirklich Ansprüche stellt usw., stelle ich mir die Frage dann noch mal ;)

    Zitat

    Auch wenns mir viel Kritik einbringen wird, ich finde, bei sowas sollte ein anderer Hund mal eine Ansage machen. Einer ders auch kann, vielleicht kapierts dann auch der trampelige (nicht bös gemeint) Labbi.

    Gebe ich dir Recht mit =) Ich lasse es, wenn Anjou nur nervt (wirklich problematisch ist er ja - noch - nicht) auch gerne mal laufen in Absprache mit den anderen Hundehaltern. Ne Ansage kann der sich schon mal kassieren.

    Das Problem ist nur, dass Anjou sehr wohl weiß, wo er so aufdringlich spielen kann und wo eben nicht :roll:
    Deswegen ist es immer eine Frage, wie der andere Hund tickt. Weiß der sich zu helfen, kann man ruhig mal auf eine Ansage warten. Ist er eher eingeschüchtert oder lässt sich schlicht alles gefallen würde ich dazwischen gehen.


    Achso. Und wenn du deinen Hund ein mal raus holst, würde ich ihn dann auch draußen lassen. Das Verhalten scheint sich ja gefestigt zu haben, du schriebst ja was in der Art es wiederholt sich immer wieder. Bei Anjou hilft kurzes Anleinen ihn daran zu erinnern, dass er sich benehmen soll. Wenn er aber nach ner Minute oder so schon wieder im alten Verhalten drin wäre und sich auch nicht ermahnen lassen würde (er kennt zum Beispiel ein "langsam"), dann würde ich ihn spätestens beim zweiten mal dran behalten.