Beiträge von Tani88

    12-24 Stunden danach können noch Symptome einer Vergiftung auftreten, so weit ich weiß. Also sollte alles gut gegangen sein.

    Wenn Anjou irgendwo bleibt (was natürlich nicht beliebig ist, sondern zum Beispiel bei meiner Mum) sage ich denen solche Dinge vorher und wenn es dann passiert, bin ich echt stinkig. Aber wenn sie nicht damit gerechnet haben, naja... Bei mir wissen alle, dass Anjou ein Staubsauger ist und woanders klaut wie ne Elster, völlig egal was. Und wenn man sich dann bereit erklärt ihn zu nehmen, sollte man das auch bedenken.
    Wie gesagt, bisher nur meine Mum und meine Schwester, da kann ich das denke ich auch erwarten. Und sogar meine Babysittereltern arbeiten mit und räumen alles weg, was gefährlich sein könnte, bevor wir kommen bzw. haben ein Auge drauf ;) Aber in meiner Verantwortung liegt es denke ich vorher aufzuklären.

    Ist bei uns ja genau so, dass Anjou immer den letzten Bissen kriegt.
    Und wenn ich in die Küche gehe, esse oder nur entfernt irgendetwas mache, das mit seinem oder meinem Essen zu tun hat, sitzt er schon ohne ein weiteres Wort in seiner Kudde. Ich will ihn dann nicht bei mir an den Füßen hängen haben, wenn ich in der Küche schnibbel oder esse oder sonst was und das weiß er.
    Letztlich kriegt er meinen letzten Bissen oder sonst was so gesehen auch als Belohnung, weil er brav da gewartet hat, ohne weitere Aufforderung oder Erinnerung von mir. Würde er kommen und mich nerven, gibt es nix.

    Gut, er liegt dann oft mit dem Kopf auf dem Rand der Kudde und schaut mir zu, aber das finde ich jetzt nicht weiter tragisch. Gibt sicher einige, die das schon stören würde.

    Er klebt allerdings dafür an mir dran, wenn ich woanders esse (bei meiner Mum oder beim Babysitten zum Beispiel). Aber auch da kann ich ihn auf "seinen" Platz schicken, mache es nur seltener (warum auch immer).
    Im Restaurant wiederum (warum weiß ich da auch nicht) bettelt er nicht, sondern legt sich vom ersten Tag an unter dem Tisch hin - es sei denn es ist ein anderer Hund in der Nähe :headbash:

    Wenn du´s probierst, wirst du ja sehen, ob es ihm gut geht damit oder ob es eigentlich egal ist ;)
    Wenn´s für ihn und euch okay ist, lässt du ihn dann halt wieder laufen. Aber er wird ein paar Testphasen an der Leine ja überleben :D

    Scheren ist so weit ich weiß bei Hunden mit Unterwolle eher "schädlich", als dass es hilft. Ich meine, da bleibt dann letztlich nur die feste Unterwolle übrig und das Deckhaar, das eigentlich die Temperatur reguliert und schützt, wird eben genommen. Bin da aber kein Profi ;)

    Ich hab nur überflogen :ops: Ne, das macht Anjou auch nicht, nur wenn andere Hunde dabei sind halt (oder ich ihn bespaße, aber das mach ich halt nie so lange). Alleine stöbert er ein bisschen rum und wenn der Spaziergang dann länger geht trottet er immer mehr nur durch die Gegend, frisst Gras und solche Dinge :headbash:

    Anjou spielt draußen auch bis zum Umfallen. Habe noch nie gesehen, dass er aufhört. Ruhe ist dann erst zu Hause oder eben, wenn man ihn raus nimmt an der Leine.

    Aber ich merke ihm schon an, dass er bei dem Wetter deutlich eher geschafft ist. Er spielt dann gerne im Liegen, so mit rumrollen und so ;) Aber aufhören würde er trotzdem nicht :roll:

    Ich kenne das ähnlich von Anjou. Wenn zwei Hunde so wild und ruppig spielen (und vor allem laut), dass es ihm - wenn er selbst Spielpartner wäre - zu doll wäre. Oder wenn sich zwei Hunde wirklich prügeln...
    Schon als Welpe ist er dann auf direktem Wege dahin, wenn man ihn gelassen hat :headbash: Und auch jetzt noch. Dann hüpft er drumrum und bellt die an. Aber wehe, die würden sich dem Schisser dann wirklich zuwenden, dann wär er ganz schnell bei mir (oder sonst jemandem, der ihm Schutz bieten kann) :roll:

    Zitat

    … Nacht lege ich ihr zum Schlafen ihren Rassestandard unter die Decke. Vielleicht kriegt mein Hund dann mal mit, dass sie gefälligst reserviert zu sein hat. :ua_contract:

    Ich wünsche dir viel Spaß :p Genau das denke ich mir seit einem guten Monat...

    Hast du dich ein bisschen durch´s Forum gelesen? =) Ich kann dir leider keine konkreten Tipps geben, aber man findet eigentlich für´s allgemeine Einlesen genug Infos:

    Barf-Themen: https://www.dogforum.de/barf-f84.html
    Fertigfutter-Themen: https://www.dogforum.de/fertigfutter-f85.html

    Aus der Knowledge-Base:
    Barf: https://www.dogforum.de/kleine-barf-fibel-t97576.html
    Fertigfutter: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html


    Ich hatte übrigens auch erst Hemmungen, was das Barfen angeht. Deswegen habe ich erst gelesen, Fragen gestellt und dann Pläne erstellt, bevor ich gefüttert habe (gerade bei einem Hund im Wachstum). Wenn man dann ein mal drin ist, ist es alles gar nicht mehr so riesig kompliziert, wie man erst meint ;)