Beiträge von Tani88

    Zitat

    es ist ein Junge *darauf besteh*

    Aber absolut! Nicht einen Moment habe ich bisher daran gezweifelt :lol:
    Bin auch für Junge :reib:


    Eins ist mir noch eingefallen:

    Anjou ist ein kleiner Poser :hust: Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist mit der Konditionierung, aber wenn er die Kamera sieht und nicht gerade spielt oder so, schmeißt der sich in Pose, Brust raus, Blick in die Kamera usw. :lol:

    Wenn ich heimlich versuche ihn zu fotografieren zu Hause (z.B. weil er gerade lustig schläft oder so) muss ich immer husten oder so, wenn ich die kleine Kamera anmache. Weil bei der hört man ja das Objektiv raus fahren und Anjou wirbelt direkt rum mit Blick in die Kamera :lol:

    Weil die Dalmis mir zum Beispiel drei Nummern zu sensibel sind und ich die nicht wirklich vergleichbar finde.
    Und hier an der Stelle gehörte das hin, ob du es nun schon gelesen hast oder nicht.

    Aaaber, da andere das scheinbar mal wieder nicht können, nehme ich mich auch raus an der Stelle. Den Mist brauche ich nicht zum hundertsten Mal :roll: Sorry an die TS.

    Zitat

    Und wieder mal die Frage: Wenn es den Aussie nur in schwarz geben würde, wäre er dann ebenso beliebt und stände an erster Stelle, wenn man sich einen aktiven Hund anschaffen möcht, der immer mit dabei ist ?

    Ich hab nen "Schwarzen" und am Liebsten wollte ich ja sogar nen black bi :pfeif:
    Merle-Fan werde ich einfach nie :roll: Hab aber frei von Farbe gesucht.

    Und wenn ich nach Optik gegangen wäre hätte ich nen Ridgeback, nen Weimaraner, nen Staff... Irgendwas kurzhaariges mit Muskeln :fondof:


    Aber ich gebe dir natürlich Recht, die Farbe ist häufig das Verhängnis der Rasse.
    Nur glaube ich nicht, dass solche Leute dann mit "Herausforderung" argumentieren, die kaufen einfach...

    Klar, Türklingel, Tüten knistern, Kühlschranktür, Napfklirren, die üblichen Sachen.
    Die Schritte von meiner Schwester, meinem Freund und mir erkennt er auch schon draußen.

    Er erkennt es auch, sobald ich vom Halbschlaf morgens ins Wachsein dämmere. Ich weiß nicht, ob sich meine Atmung verändert oder ich mich anders bewege (versuche öfter sobald ich so weit "da" bin mich nicht zu bewegen). Er liegt außer Sichtweite vor´m Bett und kommt dann sofort hoch gesprungen zum Morgenkuscheln :)

    Der kleine Mixer läuft hier in der Regel nur für ihn und das weiß er ;)

    Die Schublade im Flur, wo seine Sachen (Leine usw.) drin sind, kennt er auch. Genau so das Rascheln vom Haustürschlüssel.

    Mein Handyklingeln oder Telefon. Da schaut er mich immer an, wenn ich nicht gleich reagiere a la "Frauchen, aufstehen, da musst du dran gehen!"

    Das Geräusch der Türe im Flur zur Abstellkammer, wo sein Knabberzeug ist kennt er.

    Und positiv bzw. neutral konditioniert ist er endlich auf den Drucker im Flur (Netzwerk), der ihn immer tierisch in Aufregung versetzt hat, wenn er angegangen ist (plötzliches Klappern in der Nähe der Haustüre).

    Muss mal nachdenken, mir fällt sicher noch mehr ein...

    Achso, okay, dann ist das klar ;) Musste nur an mich denken, weil "nein" die ersten Wochen mein Lieblingswort war hier :lol:

    Das muss halt wirklich felsenfest sitzen und lange gefestigt werden, bevor das auch in so Situationen sitzt. Deswegen sind Erfolgserlebnisse immer schlecht...

    Anjou hat heute auch nen toten Hasen eingesammelt :roll: Schimpfen bringt bei mir bei so spannenden Stinkedingern gar nix. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen mich hinzuhocken und ihn total freudig zu rufen. Ist aber halt hundeabhängig, er reagiert da gut drauf. Aber er frisst die auch nicht, er nimmt die "nur" ins Maul und will, dass man ihm nachjagt :roll: Deswegen vermeide ich das auch ihn da zu bestätigen und gehe keinen Schritt hinterher oder schenke ihm übermäßige Aufmerksamkeit.

    Deswegen ja die Trainingsvorschläge aus dem Link... Da stellt man die Situationen ja anfangs bewusst.
    Und zusätzlich würde ich dann mit ein wenig offeneren Augen und mehr Aufmerksamkeit auf den Hund spazieren gehen ;)

    Kennt dein Hund kein "nein" oder "aus"?
    Wie kommt man denn ohne das aus? Gerade anfangs hab ich das sicher ein paar hundert mal am Tag gebraucht :lol:
    Hier der Link dazu: https://www.dogforum.de/bring-deinem-h…bei-t61351.html ;)

    Kann mich nur anschließen. Sprich mit Züchtern, sprich mit Haltern. Lern verschiedene Hunde kennen, beim Aussie gibt es eine weite Palette ;) Und lass dir Zeit damit. Ich würde mich auch nicht auf eine Linie versteifen, sondern mir erstmal unabhängig ein Bild machen. Oft hält das, was da auf den Seiten erzählt wird, eh nicht was es verspricht - in beide Richtungen.

    *Das hier* war damals mein Thread, vielleicht steht was sinnvolles für dich drin, wenn du mal rein lesen magst.

    Ich bin beim Aussie gut damit gefahren mich zu informieren welche Probleme es geben kann (die positiven Eigenschaften sieht man ja ohnehin schnell, deswegen begeistert man sich ja für die Rasse). Ich bin dann mit der Einstellung daran gegangen, mich auf "das Schlimmste" einzustellen ;) Also sich bewusst machen, was kommen kann und ob man damit umgehen kann und will. Wenn man das wirklich und ehrlich mit ja beantworten kann, dann los :)
    Ich wollte einen Hund, der eine Herausforderung für mich darstellt, mit dem ich arbeiten muss. Anjou zeigt in vielen, vielen Momenten, dass er eben ein Aussie ist mit den üblichen Macken. Aber ich habe in dem guten halben Jahr, dass er jetzt hier ist, alles mit einem Schmunzeln gesehen und freue mich über jeden Schritt, den wir gemeinsam gehen :) Wenn man sich Druck macht, schnell "fertig" sein will, weil der Hund zum Beispiel schnell mit in den Job, die Uni, zum Sport, was weiß ich nicht soll oder einfach, weil man möchte, dass es schnell klappt, ist es denke ich nicht die richtige Rasse.
    Für mich ist der Aussie ein Hund für Liebhaber, die mit dem Hund arbeiten und reifen möchten =) Und die bereit sind Arbeit zu investieren und sich Zeit zu nehmen bzw. dem Hund Zeit zu geben. Es ist nicht nur leeres Gerede, dass der Aussie spät erwachsen wird, das sieht man in Gesprächen immer wieder bestätigt.