Beiträge von Tani88

    Der Große ist laut und stürmisch, aber höflich, wenn es drauf ankommt. Der Klene ist frech und hat vor nichts Angst, ist draußen aber momentan ein Traum ;)

    Kennt ihr die Rheinrunde vor (von Krefeld aus hinter) der Uerdinger Brücke an den Feldern und am Rhein? Ist meine nächstgelegene Lieblingsrunde :)

    Bei meinen ist es schon Unwohlsein (gewesen), aber irgendwie keine echte Panik, mehr so ein Jaul-Gejammer, was ich beschmunzeln konnte :D

    Anjou hat mal gejault, wenn ihm das Alleinbleiben nicht gepasst hat anfangs. Aber ziemlich kurz und dezent.

    Nicht zu vergessen seine tödlichen Halsschmerzen, da sieht bzw. hört man es ein bisschen
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    Nachdem ich erst Panik hatte, war es übrigens mit nem Löffel Honig erledigt :p

    Joucas hat anfangs gekreischt oder gejault, wenn ich in der Wanne lag und er nicht an mich ran kam. Das Jaulen war da eher die abgeschwächte Version und weniger ernstzunehmen als das Gekreische...

    Halloooo :hallo:

    Ich les mal so locker mit... So in ein paar Monaten geht es wieder ins "viele Hunde, viele Rassen Training" ;)
    Bin aus dem Duisburger Süden, also hab es nicht weit nach Ddorf oder Krefeld. Und kenne hier viele schöne Freilaufrunden =)

    Das sind meine zwei Vollchaoten :fondof:

    Externer Inhalt i1262.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sooo, ich meld mich dann auch endlich zurück :ops:
    Erstmal ein dickes Dankeschön an euch alle für eure Mühen! Meine Mum ist da leider ein "schwerer Fall" und ich muss gerade bei dem heiklen Thema echt aufpassen, da bin ich über jeden Tipp dankbar =)

    Salz und Pfeffer nachwürzen sag ich ihr auch dauernd, aber dann meint sie, das hat sie früher ja auch nicht, dann würden sie erklären müssen, dass sie das nicht mehr kann usw. ... Und andersrum kann bei uns (meiner Schwester und mir) schon reichen, dass wir dann nachwürzen und sie fühlt sich dran erinnert, was sie nicht mehr kann, nimmt das als Kritik usw. Es ist echt leider nicht so einfach :roll:
    Aber verstärkt geht es natürlich um andere Gewürze und Zutaten. Meiner Erfahrung nach weicht das was dann nach "was schmeckt" oft von den Rezepten ab, die ich nutze. Aber es sind auch eben eher Internetrezepte, mit guten Kochbüchern hab ich keine Erfahrungen, deswegen dachte ich, ich frag nach.

    Zitat

    Ich würde die Frage doch mal im Chefkoch-Forum stellen, auch wenn Du dann "fremdgehst". Aber da sind doch die Leute mit zig Kochbüchern, die wissen bestimmt was.


    Danke! Das Forum dort hab ich nie besucht, das wär nochmal ne Idee, das stimmt.

    Zitat

    Die Angaben sind sehr genau (u.a. "1 Zwiebel (80g) oder 1/2 TL Paprikapulver), leider gibt es sie gerade für Salz, Zucker und Pfeffer nicht. Außerdem ist das Kochbuch vegetarisch.


    Das klingt doch ziemlich gut. Vielleicht geht es noch besser, aber ich hab es mal in meine Lesezeichen gepackt und werd mal gucken, ob ich in nem Buchhandel mal rein blättern kann! Vegetarisch schadet ja nicht, muss ja nicht das einzige bleiben. Und ein Stück Fleisch dazu braten kann sie immer noch.

    Zitat

    Oder du schreibst alles auf, was du in der nächsten Zeit zusammenrührst und machst ihr ein ganz persönliches Geschenk.


    Das ist eine super schöne Idee! Bin ich noch nicht drauf gekommen... Werd ich mal für nächstes Jahr ins Auge fassen, vielleicht Muttertag oder einfach mal so. Für mich selbst koch ich nicht so oft richtig, da sammel ich dann erstmal ne Weile. Das lässt sich ja auch schön gestalten mit schicken Fotos, Randnotizen. Find ich toll :)

    Zitat

    Ansonsten wüsste ich nur, dass Lieferdienste, wie zB HelloFresh, sehr genau Angaben machen. Bzw. dadurch, dass man Zutaten und Rezept geliefert bekommt, sind die Gewürze immer schon vorher abgewogen. Ist zwar kein "Kochbuch", aber zum Aufbau des Kochselbstbewusstseins vielleicht gar nicht so verkehrt?


    Das ist ja interessant, kannte ich noch gar nicht. Da wär ja ein Gutschein mal eine Idee, damit sie sich selbst traut sich wieder ranzutasten.

    Zitat

    Bei uns gibt es eine ganze Serie von themaischenvKochbüchern die auch in Deutschland erhältlich sind. Wirklich einfache, aber gute Rezepte.


    Woah, wenn die was wären, wären ja gleich alle Vorlieben und Ideen abgedeckt. Da werde ich mal in Ruhe stöbern die Tage!

    Zitat

    Sonst schau mal bei Kochbüchern z.B. für Bluthochdruck, Nierenerkrankungen usw. da sollte man
    ja auf den Salzgehalt achten, vielleicht hast Du da Glück und es sind exakte Angaben dabei.


    Hab mir den Link auch gespeichert und werde mal sehen, ob ich irgendwo rein blättern kann oder es bei Gelegenheit mal bestellen, danke! Auch für den Tipp, da werde ich mal nach schauen, klingt gut.

    Zitat

    Ich würde mal die nächstgelegene Bibliothek/Buchhandlung aufsuchen und die Kochbücher für KINDER genauer anschauen - sicher weiß ich es nicht, aber da sind die Angaben ja oft deutlicher gehalten.


    Stimmt, klingt auch plausibel. Werd ich mal machen!

    Genau deswegen lieb ich euch hier, da kommen einfach mehr Ideen zusammen als man alleine haben kann :D

    Alte Handtücher (hart und bissl "knubbelig, nicht mehr flauschig) helfen als Fusselbürstenersatz, wen grad keine da ist.

    Jeeeede Menge Kinderspielzeug und so vom Sitten (also haben wir da entdeckt) als Hundespielzeug.
    Anjous Lieblingsspielzeug ist ein Kugelfisch, der sich immer wieder aufpustet.
    Gummiformen für Selbstmacheis sind Anjous favorisierte Apportel und Stöckchenersatz.
    Mit Memory machen wir Suchspiele. Perlenlabyrinthe und Co für andere Tricks und Kopfarbeit.

    Ohje, das klingt anstrengend... Wenn wirklich nichts ist, wird sie gelernt haben, dass es dadurch Aufmerksamkeit gibt und das ist wohl nach zwei Wochen noch nicht wieder raus.

    Wie habt ihr denn sonst trainiert? Mal konsequent den Abbruch belohnt? Also wenn sie von selbst aufhört oder wenn sie den Moment still ist, nachdem ihr sie unterbrochen habt?

    Sorry, wenn ich grad am Handy nicht stöbern gehe, aber was ist sie denn für ein Hund und was macht ihr mit ihr? Sie wird älter... Vielleicht ist Auslastung eben nicht mehr mit spielen oder raus gehen getan? Und dann kam eben die Zusatzverbindung, dass sie so Aufmerksamkeit kriegt? ;)

    Edit: Rasse gesehen. Ich bleib bei der Auslastungsfrage :D

    Hallo ihr Lieben :hallo:

    Weil das Forum einfach immer unschlagbar ist für solche Tipps wende ich mich mal an euch mit meiner nicht-Hunde-bezogenen Suche =)

    Es geht um meine Mum, die seit einem Unfall nichts mehr schmeckt und riecht. Nach über drei Jahren tastet sie sich immer weiter ans selbstständige Kochen wieder ran, was ihr lange Angst gemacht hat.

    Ich hab kürzlich ein veganes Kochbuch gelesen, in dem genaue Angaben drin stehen, wie viel wovon rein kommt, heißt zum Beispiel auch "1/2 TL feines Meersalz", "1/4 Teelöffel Pfeffer", "1/2 Teelöffel gemahlener Koriander", so genau eben bis zur letzten Zutat. Meine Mama ist eben sehr verunsichert mittlerweile, da die Routine jetzt fehlt und abschmecken nicht möglich ist.

    Jetzt such ich genau so was, aber nicht so speziell (vegan). Ruhig verschiedene Rezepte und Richtungen, aber alltagstauglich, nicht zu kompliziert.

    Vielleicht fällt einem von euch ein Kochbuch ein, das er nutzt, wo das so genau drin steht und bei dem er auch aus eigener Erfahrung sagen kann, dass das Gericht genau so am Ende gut ist :) Ich selbst bin nicht so der Typ, der sich strikt an Rezepte hält und hab auch sonst nicht viele Kochbücher. Erfahrungen wären demnach super!

    Danke euch :hug: