Beiträge von Tani88

    Huhu :hallo:

    Ich würde ihr auch erstmal Zeit geben, wenn sie da ist ;) Auch auf euren Sohn achten dabei. Das kann ein paar Tage, Wochen... dauern, bis er wirklich auf sie zugehen kann. Gebt ihr die Möglichkeit auf euch zuzukommen und zwingt sie nicht. Wasser hinstellen, Futter hinstellen und erstmal in Ruhe lassen. Ich würde ihr auf jeden Fall die Möglichkeit geben mit ins Schlafzimmer zu gehen nachts (bei euch, nicht dem Sohn und es muss auch nicht das Bett sein ;) ). Also Türe offen lassen, damit sie wählen kann. Finde ich persönlich für die Bindung sehr wichtig.
    Je nachdem wie sie sich entwickelt würde ich nach ein paar Tagen anfangen ihr ihr Futter aus der Hand zu geben (wieder erst mal ihr, euren Sohn würde ich da so lange sie sich sicherer fühlt da raus halten). Aber da muss man eben auf sie eingehen, ab wann das passt.

    Außerdem müsst ihr euch darauf einstellen die komplette Erziehung zu übernehmen. Ihr wisst ja nicht was sie könnt und es kann natürlich schwierig werden durch die Vorbelastung. Ich würde euch eine Hundeschule empfehlen, vielleicht das ein oder andere Buch und lest euch mal hier durch´s Forum für die Basics ;)


    Ich würde die Kleine trotzdem direkt holen muss ich sagen. Denn für mich klingt die Schilderung als ob die Ängste durch die Vorbesitzer kommen. Durch falschen Umgang, fehlende Sicherheit, was auch immer. Ich glaube nicht, dass ein langsamer Übergang es ihr leichter macht. Hunde können sich besser umgewöhnen als man meint. Wenn ihr mit Verstand und Geduld daran geht, ihr die Zeit gebt, die sie braucht, aber auch Sicherheit und Konsequenz, dann halte ich persönlich das für den besseren Weg.


    Ich wünsche euch und der Kleinen alles Gute :)

    Eigentlich macht er sich super :) Die Bellerei bei anderen Hunden haben wir im Griff, wenn ich ihm die Möglichkeit gebe, der Situation auszuweichen. Dass er mit zu enger Konfrontation an der Leine (noch) nicht kann, damit kann ich gut leben. Überhaupt merke ich, dass er in gaaanz kleinen Schritten erwachsener wird. Frustrationstoleranz ist immer noch ein Thema, aber er entwickelt sich da von selbst immer weiter und hält immer mehr aus. Ich mache ihm da ja wenig Druck, weil ich gar nicht so wichtig finde, dass das alles sofort klappt und sitze das eher aus.

    Seit nem blöden Zwischenfall hat er das "Jagen" für sich entdeckt bzw. halt Hetzen. Das ist ne riesen Gaudi für ihn :headbash: Aber darauf habe ich so zu sagen gewartet und das gehen wir an. Er läuft mir nicht weg und ich kann meist lange vor ihm reagieren, deswegen ist das kein Thema.

    Im Moment muss ich sagen, ist er draußen sehr unruhig und hört nicht so gut, wie ich es gewohnt bin. Das liegt daran, dass er die letzten Wochen etwas kurz gekommen ist :/ Aber ich mache jetzt wieder gezielt mehr für den Kopf mit ihm, das sollte sich schnell wieder einrenken. Wobei ihm vor allem Toberunden mit anderen Hunden glaube ich fehlen. Wo er eben "unkontrolliert" richtig powern kann. Das normale Gassi bietet da selten Ersatz. Er ist halt immer noch ein total verspielter Kindskopf... Natürlich muss er das auch nicht immer haben, aber ich merke schon, dass er da richtig aufblüht und irgendwie ausgeglichener ist.

    Aber jetzt geht es zu Jana und Samson mit kleinem Aussiemädel im Anhang :D
    Das tut ihm sicher gut!


    Und bei euch? Was macht die Pubertät? :D

    Mit dem Wasser spritzen wärst du wieder beim Meideverhalten und förderst seine "negative Einstellung" der Katze gegenüber. Wäre für mich draußen bei Katzen noch denkbar, aber nicht, wenn die Beiden im selben Haushalt miteinander leben sollen.

    Wurde aber doch jetzt auch eigentlich schon geschrieben zum Unsinn von Meideverhalten in dieser Situation? :???:

    Hier dasselbe ;) Also Anjou trottet noch nicht immer bei mir, dafür ist er viel zu wuselig.
    Aber an der Leine dasselbe. Nie direkt neben mir, immer vor mir, Leine gerade so auf Spannung, ohne wirklich zu ziehen. Habe ich nie wirklich Wert drauf gelegt :pfeif: Wobei mich ziehende Hunde schon schnell nerven. Anjou hat den Zug halt nie so stark werden lassen, dass er mich gestört hat, das war sein Glück :p

    Zitat

    Jetzt nicht lachen: Aber ich habe ernsthaft schon überlegt genau das Buddy beizubringen, weil mein Männe sich vor den dicken, haarigen auch ekelt... Aber dann würde ich mich vor meinen Buddy-Häschen ekeln... Das geht ja nun auch nicht... :hilfe: :lol:

    Genau das ist auch mein Problem :lol:

    Zitat

    Nur Mut, die Damen! Oder habt Ihr die nächsten 20 Jahre schon anderweitig verplant?

    Nur mit meiner weiteren Ausbildung zur idealen Gebärmaschine :p
    Oder was lernt man noch mal im Erziehungswissenschaftlerstudium? War doch Kinder erziehen als Mutter oder Kindergärtnerin? :???:
    (plus daran anschließende Zusatzausbildung für die Kinder, die doch nen Knacks haben ;) )


    Ich habe heute aus der Bahn noch was (nicht mit Hunden):

    Zwei Mädels (14 und 15, wie ich aus nem Gespräch vorher wusste):
    Mädchen A: "Ich hab mir überlegt mir die Haare mal zu färben."
    B: "Ich finde du hast die Haarfarbe, die eben am Besten zu dir passt."
    A: "Ja schon, ich dachte so blonde Strähnchen."
    B: "Hmm..."
    A: "Aber eigentlich will ich nicht noch blond sein. Ich bin ja so schon oft blöd."
    B: "Hmm.."

    Das Gespräch war in einer völlig ernsten Tonlage gehalten und es kam weder ein Lachen noch ein Widerspruch von ihrer Gesprächspartnerin :hust: Auch das Mädel selbst wirkte eher, als sei es in Gedanken darüber, als das jetzt lustig zu meinen :headbash: