Beiträge von Tani88

    Ich fürchte halt auch, dass man da nicht wirklich was machen kann. Also erziehen halt so wie so nicht. Gibt ja Leute, die ihre Hühner clickern ;) Aber so wirklich das Verhalten beeinflussen kann ich mir nicht vorstellen.
    Höchstens irgendwelche "Tricks", auf die man jetzt so nicht so einfach kommt, um eben das Verhalten auf einer anderen Ebene zu beeinflussen. Dahingehend die Gruppe zu verändern oder den Biorhythmus zu beeinflussen? Kann da nur rum raten. Hast du mal bei Google geschaut? Vielleicht gibt es ja auch "Tricks", die da bei Hähnen angewendet werden? Ich fürchte auch, dass Vieles dazu führt, dass einfach ein neues Huhn die Leitung übernimmt und ihr das Problem vielleicht wieder habt (also Huhn entfernen oder die Gruppenstruktur anders beeinflussen).

    Mach doch mal *HIER* auf den Thread aufmerksam ;) Vielleicht weiß ja jemand was...

    Ich hab eigentlich auch null Ahnung, aber in einer Gruppe ohne Hahn übernimmt ja in der Regel eine Henne die Leitung. Ich kann es mir daher gut vorstellen bzw. finde es gar nicht so "unnormal" und meine sogar es schon mal gehört zu haben, dass die auch krähen.

    Helfen kann ich dir aber leider aufgrund meines fehlenden Wissens nicht :pfeif:

    Ja, das ist bei HD/ED nicht so einfach zu sagen. Es lässt sich halt nicht komplett vermeiden, egal wie gut die Elternhüften sind, auf Träger geachtet wird usw. Es kann eben ja zum Beispiel auch äußere Einflüsse geben. Da lässt sich nicht so einfach sagen, wo das herkommt und wie es hundert prozentig vermieden werden kann.

    Zitat


    Ob es jetzt direkt aus der Hand kommt oder aus dem Futterbeutel, finde ich egal. ;)

    War blöd formuliert :D Ich dachte da jetzt an die Apportierspielchen. Und da pöbelte der Hund ja eh schon rum. Deswegen hätte ich jetzt dazu tendiert es nicht noch zu fördern, dass er so "objektbezogen" ist. Bissl klarer was ich meinte? :???:

    Ach was, das finde ich wieder Quatsch, ein Hund darf sich ruhig mal voll fressen, das schadet dem nicht ;)
    Wenn man Sauerkraut füttert, weil der Hund was "Falsches" im Magen hat, soll der auch ordentlich rein schaufeln.
    Ist ja kein Dauerzustand...

    Für Handfütterung macht es wieder Sinn. Sollte es für den Futterbeutel sein, habe ich den wirklichen Sinn noch nicht verstanden...

    Heißt doch nicht, dass er nicht sensibel ist. Anjou würde der fremde Mann auch mehr beeindrucken als die Wasserspritze (Rütter kennt er ja nach ein paar Besuchen schon). Abgesehen davon, dass es in dem Moment deutlich spannender ist im Rüpelverhalten zu bleiben, weil der Reiz doch viel größer ist vorne am Tor als hinten im Garten an der Leine unter direktem Einfluss ohne Ausweichmöglichkeit.
    Aber so sind die Hunde eben verschieden ;) Anjou reagiert auch so extrem auf Richtungswechsel. Nur indem Moment, wo es weiter geht ist das dann auch wieder vergessen :p Also wenn es einen Reiz gibt. Wenn nicht, ist er zum Glück ausreichend leinenführig, auch ohne, dass ich das groß mit ihm geübt hätte, weil ich zu faul war :ops:

    Ich find das Frauchen auch klasse! Sie bemüht sich und lernt sehr schnell dazu :)