Beiträge von Tani88

    Zitat

    Drr Rudi und ich wohnen ja nun auch wieder in Duisburg seit dem Wochenende und wir hätten auch gerne Anschluss an Spaziergänge und wir sind sehr flexibel, was den Ort angeht, da ich motorisiert bin
    Wohnen tue ich in Hamborn, falls sogar jemand von dort kommt.

    [...]

    Also wer freundliche Hunde und Lust hat, mir bei der Sozialisierung meines Hundes zu helfen, der möge sich bitte einfach mal melden, ich würde mich wirklich freuen, hier neue Leute und ihre Hunde kennen zu lernen

    Wir helfen gerne, aber ich kann wohl nicht so das bieten, was du suchst :hust: Anjou ist ein spielversessener Kerl und dabei auch eher nervig. Wobei ich ihn natürlich anleine und er sich dann auch benehmen kann, wenn es im Freilauf zu arg wird.
    In Ruhe lässt er andere Hunde dann, wenn er deren "nein" wirklich ernst nimmt und akzeptiert. Sieht er nur einen Funken Hoffnung, dass der andere das nicht ernst meint, versucht er es immer wieder :roll: Wobei er da in der Regel sehr fein auf den anderen eingeht. Also zwischen "rüpelig, weil man sonst ignoriert wird und der andere erst dann mit macht" bis "ganz charmant und mit wenig bis keinen Körperkontakt" ist da alles dabei. Und dazu muss man sagen, dass er mit der Tour bisher JEDEN Hund zum Spielen gekriegt hat, warum auch immer. Die einzigen, die noch nicht mit ihm gespielt haben ist die, die er "gruselig" findet und es deswegen erst gar nicht weiter versucht (wozu mir gerade spontan eine Hündin einfällt). Andersrum ist er gerade bei Rüden (unkastriert) super unterwürfig und vorsichtig, wenn die auf die körperliche Schiene gehen oder ihm irgendwie zu forsch sind.

    Also, wenn ihr irgendwann mit nem evtl. nervigen, aber durchaus in der Sprache der Hunde nicht autistischem, sondern recht feinfühligen, Jungrüden üben wollt irgendwann, weil ihr so weit weit, melde dich ;)
    Wenn du aber meinst, das passt (bis jetzt) so gar nicht, dann vielleicht irgendwann später mal :) Gerade bei unkastrierten Rüden suche ich nun auch keine Kontakte, die definitiv "schief gehen", weil Anjou ohnehin eher Hündinnenfan ist und bei intakten Rüden eben sehr schnell übertrieben vorsichtig. Schüren muss ich da nun also nix, bin da jetzt aber auch nicht zimperlich, wenn er mal gesagt kriegt, dass er nervt.

    Kannst dich ja melden :)

    Überhaupt, schlagt was vor!

    Ich hoffe ja, dass Anjou Silvester so tiefenentspannt bleibt wie sonst bei Lärm :) Er legt sich auf Familienfeiern auch vor die Lautsprecherboxen... Donner interessiert ihn null. Sicher wird es ihn irritieren, aber ne Katastrophe sollte es nicht werden denke ich. Das erste Silvester hat er mit Mama und Geschwistern verbracht mit 5/6 Wochen, sollte hoffentlich schon gewirkt haben. Im Rudel da sind alle Hunde tiefenentspannt bei Lärm, sonst wären sie eben auch nicht in der Zucht.

    Miko hatte totale Knallangst. Ich bin also mehr als froh, wenn uns das dieses Mal erspart bleibt :gott:

    An den Feiertagen geht er überall mit nach dem bisherigen Plan. Sonst kann er auch mal zu Mama oder Papa.
    Silvester wird gemütlich gefeiert, mal sehen wo, vielleicht zu Haus, vielleicht woanders ;)

    Wenn ich bedenke, dass meine Stiefschwester von nem Mann mit Kapuze tief ins Gesicht gezogen in nen Hauseingang gegen die Wand gedrückt wurde, er ihr zwischen die Beine gepackt und sie bedrängt hat... und vermutlich nur so leicht abgehauen ist, weil sie ein riesen Theater fabriziert hat... und die Polizei am Telefon meinte "Haben sie denn Mann erkannt? Nein? Bis wir da sind ist der eh über alle Berge und wir können dem nix, dafür kommen wir nicht raus.", dann hätte ich so einen Kommentar auch in Deutschland nicht verwunderlich gefunden |)

    Zitat

    Wie ich trainiere ?

    Mit ganz viel Leberwurst *g*

    Okay... Also ähnlich wie ich :D Bei uns war es die Fleischwurst. Mittlerweile Katzentrockenfutter. Findet er auch ganz klasse und es ist einfacher zu händeln. Da reicht auch ein "nein", wenn er doch mal will.
    Vielleicht sollte ich das dann nochmal neu aufbauen bzw. beim Laufen von vorne anfangen. Ich lege ihn immer am Rand ab, er guckt den Hund an, schaut zu mir, das Motto "Hab´s gesehen, her damit" kennt er nämlich auch :lol:
    Das Problem beim weiter gehen ist halt, dass wir dann meist eng an den anderen Hunden vorbei müssen oder die mehr Interesse an ihm zeigen als abgelegt. Und das findet er dann wieder doof... Das Stampfen wiederum würde ihn sonst beeindrucken, aber nicht, wenn er gerade Theater macht. Wobei ich ihn dabei meistens ins Sitz schicken kann usw. Aber er fixiert und bellt dann weiter.

    Braucht wahrscheinlich alles einfach seine Zeit :) Ist hier auch OT :ops: Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg weiterhin!


    Damit noch was zum Thema passt: Obwohl ich Anjou bei Leinenbegegnungen mittlerweile eigentlich immer kontrolliert kriege (wenn ich sie steuere), ist die Nuss heute drei mal hintereinander völlig ausgeflippt. Gut, es war dunkel, da ist er nervöser, aber ist sonst nicht so das Thema. Ich dann Männe zum Auto geschickt und die Route geändert und mit Anjou alleine nach Hause gelaufen. Kaum war Männe weg, kein Thema mehr. Konnten sogar weiter laufen, so lange die anderen Hunde auf der anderen Straßenseite waren.
    Mein Freund geht nicht so oft mit (wenn dann eher alleine mit ihm), Anjou ist dann irgendwie hibbeliger, als wenn ich alleine mit ihm bin. Das hat wohl schon gereicht... Kaum wieder zu erkennen :headbash:

    Zitat

    wieder reicht ein einfaches "Abby, Nein." aus und ich kann ohne Terz an der Leine weiter gehen.
    Man ist dann schon sehr stolz auf Hundi, vor ein paar Wochen sah das noch anders aus.

    Toll! :gut:

    Wie trainiert ihr? =) Wir sind auch auf einem guten Weg und wenn ich die Hunde vor ihm sehe kommen wir zu 98% ohne Bellen aus. Aber weiter laufen können wir dabei noch nicht, ich muss ihn absetzen. Mich interessieren immer andere Methoden ;)

    Ich finde es zwar nicht notwendig, aber durchaus alles andere als merkwürdig zwei Jahre vorher zu "reservieren". Wenn man seine Züchterin gefunden hat, weiß wann es am Besten passt, warum denn nicht? :ka:
    Ich habe doch eher als erwartet wieder einen Hund zu mir nehmen können, sonst wäre ich wohl auch ziemlich früh dran gewesen. So habe ich "erst" ein dreiviertel Jahr/Jahr vorher angefangen Züchter zu suchen usw. Die Rasse und das Ganze drumrum kannte ich da aber schon und hatte genauere Vorstellungen.

    Und zu den Leuten, ignorier es ;) Du machst dir Gedanken wann und wo und was passt... Die Einen bevorzugen Tierschutz, die anderen Züchter, wieder andere können mit Beidem. So lange es nix "in der Grauzone" dazwischen ist, ist doch alles gut. Nicht ärgern lassen, freu dich :)