Vielen Dank für diesen super Thread.
Echt toll wie ihr mit euren Hunden arbeitet. Habe die letzten ca. 30 Seiten nachgeholt und es ist beruhigend zu sehen das Rückschläge ab und an normal sind.
Jaulen oder bellen eure Hunde eigentlich auch die ersten Minuten wenn ihr geht oder sind die inzwischen still und "beschweren" sich erst später wenn ihr zu lange weg seid?
Ich übe aktuell auch aber immer nur ein paar Minuten (5-10 Min). Wenn ich rausgehe rennt meine Hündin häufig (ich denke als Übersprungshandlung) einmal durch den Raum und übers Sofa. Das Knabberzeug/Kong ignoriert sie dann erstmal und sitzt weinend/jaulend vor der Zimmertür. Ich denke weil sie hofft das ich dann wiederkomme.
Nach ein paar Minuten ist sie dann ruhiger aber sie bleibt erstmal vor der Zimmertür sitzen und fiept ab und zu ein bisschen.
Wenn das Knabberzeug einen gewissen Reiz hat (also nur bei Sachen die sie sehr gerne mag), läuft sie hin und kaut ein bisschen drauf rum. Aber sie legt sich nicht hin sondern bleibt dabei stehen.
Ich gehe dann wieder rein wenn sie auf etwas rumkaut und still und etwas abgelenkt ist. Das macht sie nur leider nicht immer. Aber wenn dann schaut sie nur kurz wenn ich wieder reinkomme.
Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen. Ein richtig gestresster Hund würde das doch vermutlich nicht machen oder...?
Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht sie einfach ins kalte Wasser zu werfen und einfach 30 Minuten weg zu bleiben.
Ich habe so den Eindruck für sie ist diese ständige Wiederholung des "verlassens" stressiger als das tatsächliche Alleinbleiben. Man sieht das sie darauf wartet das ich wiederkomme aber im schlimmsten Fall sitzt sie dann einfach da und tut nichts. Sie hechelt nicht, sie macht nichts kaputt, sie bellt sich nicht in Rage. Sie sitzt vor der Tür und wartet.
Daher meine Überlegung das mal auszureizen und länger wegzubleiben um zu sehen wo ihre Grenze ist und um an dieser Grenze zu arbeiten. Vllt. entspannt sie sich ja sogar wenn sie merkt das ich nicht nach 10 Minuten wiederkomme und legt sich mal hin.
Dieses "vor der Tür sitzen" könnte ja auch daher kommen weil sie weiß: die Olle kommt gleich wieder... und deshalb entspannt sie sich gar nicht erst. Oder was meint ihr? :/