Nun haben wir gedacht wir gehen mal komplett vom Wolfsblut weg, vielleicht ist da was drin (also nicht das Fleisch sondern ein kraut oder Zusatz) das es auslöst.
Das war zwar nicht deine Frage aber vllt hilft es dir ja falls es sich mit dem neuen Futter auch nicht bessert:
Meine Hündin hatte Symptome wie deine. Ich habe verschiedene Sorten Wolfsblut gefüttert. Sie hat sich mal mehr mal weniger die Ohren zerkratzt, hatte sehr häufig Ohrenentzündungen und ständig verdreckte Ohren...
Wir haben dann noch 2-3 anderen Trofu-Marken ausprobiert. Bei allen Sorten kam aber nach einer gewissen Zeit (manchmal Tage, manchmal Wochen) dieselbe Reaktion. (Bei Granatapet hat es am längsten gedauert bis sie anfing sich zu kratzen)
Das hörte erst auf als ich komplett auf Nafu umgestellt habe. Da füttere ich inzwischen verschiedene Marken und problemlos alle Fleischsorten (egal ob Geflügel, Lamm, Rind, Wild u.s.w. Das ist scheinbar nie das Problem gewesen...). Und ihre Kratzorgien waren 1-2 Wochen nach der radikalen Umstellung weg und seitdem nicht mehr wieder da.
Ich vermute inzwischen (also meine laienhafte Vermutung
) das es vllt. die Futtermilben im Trofu waren...
(Gegen diese Theorie würde sprechen das sie getrocknete Kauartikel gut verträgt aber ich habe einfach keine andere Erklärung.
)
Nur so als Tipp falls es sich nicht bessern sollte. 