So, nun isses soweit:
Mein ursprünglicher Thread ist wohl zu unübersichtlich geworden, viele Fragen haben sich erledigt, neue sind dazugekommen und werden teilweise übersehen. Deswegen ein neues Thema.
Ich will einen Hund
Um dem Hund und mir eine angenehme Zukunft gestalten zu können, will ich ihn schon als Welpen haben, um ihn richtig erziehen zu können.
In Frage kommen für mich nur kleine Hunde. Ich steh auf kleine Hunde. Wenn ich die Wahl habe, dann ein kleiner. Über die passende Rasse hab ich mich schon ein wenig erkundigt, im Moment siehts so aus:
1) Cavalier-King-Charles-Spaniel
2) Shih-Tzu
3) Chiuaua (aber kein Minidings, die sind auch in "groß" klein genug)
Es könnte sein, dass ich mir einen vom Züchter hole. Kann gut passieren.
Dafür muss ich aber noch paar Sachen wissen. Dafür brauch ich eure Hilfe.
Zur Erklärung: Ich rede hier nicht von Vermehrern sonder von seriösen Züchtern.
a) Woher weiß ich, was "normale" und angemessene Preise für so einen Rassehundwelpen aus seriöser Zucht sind? Ich habe keine Infos gefunden, und die Seiten der Züchter sagen dazu meist nichts. "Rassehunde haben eben ihren Preis" - nur welchen? Ich will weder zu wenig zahlen noch zu viel. Ich weiß, dass zu wenig unseriös is. Zu viel auch, ich habe einfach nicht das Geld dafür, einem Züchter noch einen halben Monatslohn in den Allerwertesten zu schieben.
Mich interessiert, was ein vernünftiger Preis ist. (Preisspanne)
b) Wenn ich nun so eine Preisspanne von sagen wir 800-1200 habe.
Ist dann der Hund der 1200 kostet besser/gesünder/... als einer, der 800 kostet?
Meine Vermutung ist, dass man das nicht pauschal sagen kann. Deshalb interessieren mich hier eure Erfahrungen.
c) Wie kann ich es vermeiden, auf einen falschen Züchter reinzufallen? Ich habe Fälle gehört, von Leuten, die supertolle Rassehunde gekauft haben, mit Papieren, Stammbaum etc. nur um danach festzustellen, dass der Zwingername geklaut war und auch der Rest hinten und vorne gefälscht.
Danke schonmal für kompetente Beratung 