Ah sorry.. ich dachte, das wäre quasi nur eine Dose mit Pferdefleisch und sonst nichts an Zusätzen o.ä.
Beiträge von Deliara
-
-
Ich habe seit 1,5 Wochen meine Zweithündin hier und wollte nicht noch einmal den Fehler machen, anfangs nicht die Wohnung zu verlassen. Also von Tag 2 an immer mal wieder gegangen. Meine Ersthündin ist interessanterweise plötzlich komplett enstpannt und ruhig, seit hier noch ein zweiter Hund rumspringt. Dafür fiept die Kleine aber viel und läuft lange hektisch umher, bevor sie sich mal hinlegt. Insgesamt sieht es viel viel besser aus bei ihr, als es bei Leni jemals aussah, aber ich bin trotzdem unsicher... einfach so weitermachen und auf den Gewöhnungseffekt hoffen, oder irgendwie Struktur reinbringen und gezielt trainieren?
@Sabbi123
Ich kenne mittlerweile mehr Pointer, die ein Alleinbleibproblem haben, als welche, die keins haben. Viel Erfolg euch! -
Ich würde noch ein wenig püriertes Gemüse und Obst dazugeben. Auch auf die Calciumzufuhr sollte man sicher achten (Fleisch, Eierschalen oder Eierschalenpulver).
Aber ich bin auch kein Experte

-
Ja genau, da habe ich auch kurz geguckt, war aber auch zu. Ob sich das Schloss irgendwie öffnen lässt, hab ich aber nicht probiert

Bleibt das so? Bzw. warum wurde es denn verschlossen, weß man das?Ich war vor 5-6 Jahren oft dort, als Leni noch nicht richtig freilauftauglich war. So ganz mein Fall war das nie, aber zum Ausrennenlassen für die Kleine wäre es halt mal nett gewesen.
-
Zum Auberg wollte ich letzte Woche frühmorgens mal, damit der Neuzugang sich mal ausrennen kann, aber da war alles verschlossen und verwildert.. ist da zugemacht worden?
Als ich noch in Essen gewohnt habe, war ich oft an der Schurenbacher Halde (da liefen alle Hunde frei) und halt auch im Rumbachtal. Stinneswald ist auch nett (in der Nähe von Ostermann, aus Essen kommend rechts liegend).
-
Richtig, auf das Recht verzichtet die Versicherung nach 4 Jahren.
Guck mal hier ab Punkt 9.2.4
a_3392-01_avb-hunde-op_07-2016_endformat_17-06-2016.pdf -
-
-
Ich hab für die Große noch eine alte Agila OP-Versicherung ohne Leistungshöchstgrenze. Dass dawas von Tierarztbindung drinsteht, wüsste ich jetzt auch nicht - muss ich mal nachgucken

Die Kleine habe ich jetzt bei der Barmenia versichert. Ohne Leistungshöchstgrenze, Kostenübernahme bis zum 3fachen Satz (wobei der 3fache schriftlich durch den TA begründet werden muss), keine Tierarztbindung, Selbstkostenanteil 20% bzw. maximal 250€ pro OP, Physio und Naturheilverfahren bis 15 Tage nach OP.
Auf Wunsch wird direkt mit dem TA abgerechnet, ab dem 4. Jahr verzichtet die Versicherung auf das ordentliche Kündigungsrecht und auf das Kündigungsrecht nach Schadeneintrittsfall und Leistungsverbesserungen werden beitragserhöhungsfrei in Altverträge übernommen.
Fand ich ganz gut.. Preis liege ich bei knapp unter 16€. -
Bei uns ist am Samstag der Zweithund eingezogen und meine Große ist so toll.. muss ich mal loben.. ich hab mindestens zwei Wochen Schmollerei erwartet und dass sie damit hadern würde, nach 6 Jahren ihren "Einzelkindstatus" aufgeben zu müssen, aber dem ist überhaupt nicht so. Sie ist ganz großzügig beim Teilen ihrer Sachen (inkl. ihrer Menschen) und sie liegen sogar schon zusammen im Körbchen
Niemals hätte ich erwartet, dass sie es uns so leicht macht.