Beiträge von Deliara

    CorinnaS

    Hach wie toll.. du machst mir gerade richtig Hoffnung mit deinem Beitrag =) :gott: Ich höre ansonsten immer nur von Hunden, die schon mit 4 Monaten durchgeschlafen haben, abends vorbidlich in ihr Körbchen wackeln und all die kleinen "Problemchen", die wir haben, gar nicht haben. Es beruhigt mich ja, dass anscheinend auch andere Hunde Lenis Entwicklungstempo haben und sich sowas auch später noch rauswachsen kann ;)


    @La_Bella

    Öhm.. diese Methode ist mir ehrlich gesagt dezent zu rabiat.. zumal meine Hündin von Welpenbeinen an Boxen gehasst hat und ich sie nach unserem Neustart mit dem Boxentraining gerade seit ca. 6 Wochen so weit habe, dass sie freiwillig dort reingeht. Ich werde mich hüten, die Box negativ zu belegen. Davon abgesehen finde ich es zum einen ekelig, sie in einer vollgepullerten Box liegen zu lassen, und zum anderen glaube ich nichtmals, dass sie das sonderlich stören würde (sie pinkelt ja auch auf ihr Kissen und legt sich danach wieder freiwillig drauf).

    Ich versteh irgendwie nicht so ganz, was am Jagen und Töten von Mäusen besser sein soll, als selbiges bei z.B. Hasen oder anderen Tieren :???: Klar, der Hund hetzt nicht ewig weit weg und unternimmt dabei keine stundenlangen eigenständigen Ausflüge, aber von der Aktion her ist es doch genauso verwerflich oder natürlich wie die Jagd nach Wild.. oder übersehe ich jetzt irgendwas dabei?

    SchnarchMops

    Ich habe sie bereits durchchecken lassen, aus medizinischer Sicht ist alles in Ordnung mit ihr. Sie ist draußen einfach total abgelenkt, glaube ich.. ist ja im Dunkeln auch alles ein bisschen anders als tagsüber ;)


    CorinnaS

    Hm eigentlich machen wir abends nicht mehr viel. Wir kommen wie gesagt um 19h von der letzten Runde zurück, dann clicker ich meistens noch ein paar Minuten mit ihr (allerdings nicht länger als 5, sonst dreht sie total auf und kriegt sich gar nicht mehr ein) und dann schicke ich sie auf ihren Platz und läute die Abendruhe ein (jedenfalls ist das der Plan :D ). Meist bekommt sie dann auch noch was zum Knabbern und rollt sich dann auch zusammen und schläft, sobald sie damit fertig ist. Aber sie wird halt nach ca. einer halben Stunde wieder wach und dann fängt dieses Pinkeltheater an. An Langeweile hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht, aber kann natürlich sein.. ich werde mal noch ein bisschen mehr mit ihr zu machen, vielleicht hilft das ja. Danke für den Tipp :gut:
    Nur mal so interessenshalber: du schreibst ja, dass deine Hündin in dem Alter auch nicht länger eingehalten hat. Musste sie denn auch nachts raus? Das ist bei uns nämlich auch immer noch so.. Punkt 4 meldet sie sich.. ist mir ja lieber, als wenn sie einfach reinmacht, aber ich hoffe doch sehr, dass sich das irgendwann rauswächst :D

    Ein Markerwort haben wir auch, das hat sie aber anscheinend noch nicht so richtig verstanden.. oder jedenfalls ignoriert sie es abends. Ansonsten klappt es über den Tag eigentlich recht gut, wenn ich sie zur Pipistelle bringe und das entsprechende Wort sage. Ich habe versucht es so zu "konditionieren", dass ich es halt von kleinauf immer gesagt habe, wenn sie gemacht hat. Abends ist es anscheinend aber draußen so spannend, dass sie gar nicht richtig zuhört :sad2:

    Auf den Platz schicken habe ich schon probiert, dann liegt sie da kurz, setzt sich irgendwann ganz plötzlich auf und lässt laufen. So schnell kann ich gar nicht reagieren. Das Ferkel legt sich anschließend auch ganz entspannt in die Sauerei wieder rein und bleibt dort liegen :/ (das ist ein Spätschaden aus ihrer frühsten Welpenzeit, glaube ich. Hat sie von Anfang an immer mal wieder gemacht)

    Meine Hündin macht mich wahnsinnig. Erstmal muss sie grundsätzlich schon oft pinkeln (tagsüber so alle 3 bis maximal 4 Stunden) und wenn ich sie einfach mal ignoriere, um zu testen, ob sie länger halten könnte, strullert sie auch prompt in die Wohnung. Nun ja. Mit den 3-4 Stunden kann ich leben, aber abends geht sie mir echt auf den Senkel und raubt mir teilweise den letzten Nerv. Sie meldet sich ab ca. 20h im einstündigen Abstand. Wenn ich dann mit ihr runter gehe, passiert aber NICHTS, außer dass sie rumschnüffelt und sich die Gegend anguckt. Dabei ist es völlig egal, wie lange ich mit ihr dort stehen bleibe.. erst jetzt eben gerade waren es 23 Minuten. Gehen wir dann unverrichteter Dinge wieder hoch, fällt Madame prompt in dem Augenblick, in dem sich die Wohnungstür schließt, ein, dass sie ja noch ein dringendes Geschäft zu erledigen hatte. Also gehts wieder runter, wo sie aber wieder nichts macht. Nach 10min wieder hoch, kaum sind wir drin, geht das Gequietsche wieder los. Ich bin echt genervt langsam, so geht das jeden Abend und meistens pinkelt sie erst beim 3.-5. Mal. Ignoriere ich ihr Gejammer aber bloß mal 2 Minuten, weil ich gerade noch irgendwas zu tun habe und nicht direkt für sie springen kann, pullert sie sofort gnadenlos in die Bude (da ist es dann plötzlich ganz dringend und kann keine Minute mehr warten). Wie kann ich diesem Hund begreiflich machen, dass sie dort unten einfach nur pullern und nicht rumschnüffeln und Büsche beobachten soll??? Wir kommen um 19h von der letzten richtigen Gassirunde zurück und dieses Theater zieht sich dann regelmäßig bis ca. 22h :roll:
    (Lustigerweise passiert das in dieser Form nur hier zu Hause. Sind wir bei meinen Eltern zu Besuch, meldet sie sich vorbildlich, erledigt draußen ihre Geschäftchen ohne Verzögerungen und hat auch noch nie ins Haus gemacht, wenn man ihrer Meldung nicht sofort innerhalb von einer Minute nachkommen konnte. Ich verstehe einfach nicht, wieso das hier zu Hause nicht klappt und sie sich hier so komplett anders und nervig benimmt, was dieses Thema angeht)

    Ach ja, bevor die Frage kommt: sie ist 9 Monate alt, also sollte man grundsätzlich erwarten können, dass sie das Prinzip der Stubenreinheit verstanden hat und auch mal ein bisschen einhalten können sollte.

    Ich kenne das, bei uns ist es genauso, bloß dass wir schon seit 6 Monaten üben :/ Was bei uns zumindest ein bisschen Besserung gebracht hat: dem Hund nur einen Raum zur Verfügung stellen, nicht die ganze Wohnung. Meine Hündin hat dann zumindest nicht den Stress, immer von Zimmer zu Zimmer rennen zu müssen.
    Richtig helfen kann ich auch nicht, wünsche euch aber auf jeden Fall viel Erfolg und drücke die Daumen, dass es nicht so ein Problemfall wird wie bei uns :smile:

    Rhein ist auch super :gut: In Wald und Feld läuft meine ja auch an der Schleppe, von daher wäre Rhein wirklich schön, da dürfte sich ja im Normalfall kein Wild hin verirren ;) Ich war bisher allerdings immer nur in Oberkassel auf den Rheinwiesen, für woanders bräuchte ich ne Naviadresse. Meinetwegen könnten wir auch erst nachmittags gehen, gar kein Problem.