Beiträge von lilactime

    Ich bekoche inzwischen den insgesamt dritten Hund - allerdings nicht fulltime (er bekommt noch ein kaltgepresstes Trofu) und leider auch nicht so unkompliziert, wie es mit meinen Mädels war.

    Bjarni ist empfindlich bei Fettigem. Er hat immer wieder mit vollen Analdrüsen und alle paar Wochen mit plötzlichem Schleimkot zu tun.

    Er bekommt bei knapp 32 Kilo etwa 300g Fleisch/Fisch pro Tag, 100g KH (roh) und Obst und Gemüse nach Auge, dazu Milchprodukte, Ei, blablubb sowie das Cook it als Ergänzung

    Gerade koche ich für 10 Tage vor: ein halbes Huhn, Hühnermägen und Schweinenacken sowie Fenchel, Möhren und Äpfel.

    KH gibt es frisch.

    Die Fleischbrühe füttere ich nach dem Entfetten mit.

    Ich hatte eigentlich den Eindruck, der Trend hat sich in den letzten Jahren verflüchtigt bzw wird die Diskussion vielleicht nur noch in Bubbles geführt, denen ich nicht folge.

    Im Alltag begegnet mir dieser Vergleich bspw nie. Also, wirklich nie.

    So ein schöner Bub! :cuinlove: Aber ist das eine stolze Größe für einen Golden? Ich dachte immer die bleiben unter 60 cm. (Okay, gerade gegoogelt, Rüden bis 61 cm, irgendwie wirken die auf mich alle immer kleiner :lol: )

    Er ist eben schon am Maximum, wenn es nach dem Standard geht - das sieht man rein in der Höhe auch, wenn er neben anderen ausgewachsenen Golden Rüden steht. Die wiederum haben aber häufig sehr viel mehr Masse, so dass kleinere Rüden gern mal nach viel mehr Hund aussehen als Bjarni.

    Ich mag es, dass er so groß ist. <3

    Huhu, sagt mal sind eure Hunde eigentlich mit der Pubertät weniger kuschelig geworden? Mein Rüde kam vorher gerne zum Kontaktliegen vorbei. Seit zwei Monaten mag er das gar nicht mehr und auch streicheln wird nur ein paar Minuten genossen, dann wird sich schnell verdrückt. Gibt es eine realistische Chance, dass das irgendwann wiederkommt oder muss ich mich einfach dran gewöhnen?

    Das wäre nicht ungewöhnlich, wenn er während der pubertären Umbauarbeiten auch empfindlicher auf Berührungen reagiert und die vllt temporär nicht so angenehm findet.

    Mein Rüde war fast von Anfang an unglaublich kuschelig, das kannte ich so gar nicht - die Mädels legten da beide keinen gesteigerten Wert drauf und wenn, dann nur ganz kurz und zu ihren Spezialbedingungen.

    Bjarni klebt immer irgendwo auf oder an einem, sobald man es sich gemütlich macht. Er lässt sich sogar durch Körperkontakt belohnen - undenkbar bei den Mädels (Cala: "Spinnst du! Nicht anfassen! Was sollen die Leute denken, du Freak!!")

    Ich habe auch den Eindruck, es geht hier inzwischen um ganz andere Sachen, als die nackte Optik von Hunden.

    Vor allem ist es viel weiter unter der Gürtellinie angekommen, als so ein blödes, oberflächliches Thema es eigentlich hergibt.