Weiß jemand, was man gegen Maulwurfsgrillen machen kann?
Ganz sicher, dass es Maulwurfsgrillen sind? Habt ihr sie gesehen?
Weiß jemand, was man gegen Maulwurfsgrillen machen kann?
Ganz sicher, dass es Maulwurfsgrillen sind? Habt ihr sie gesehen?
Martina-IW , ob sich das auf die Gruppe bezieht, weiß ich nicht.
Bei mir steht es explizit im Versicherungsschein:
Wir haben jetzt auch ein Schreiben bekommen mit Beitragserhöhung: "Wir haben die Rasse Königspudel nun der Risikoklasse C zugeordnet"
Wüsste ja gern, warum. Gibt es diese Klassenlisten online oder kann ich die da anfragen? Also ist wirklich reines Interesse
Du bist auch bei der HM?
Diese Liste würde mich auch sehr interessieren, auch hinsichtlich unseres kommenden Hundes.
Ich rechne zum September mit der ersten Erhöhung für Bjarni.
Wie entfernt ihr die Haare zwischen den Pfoten?
Mit einer Pfotenschere (abgerundet), allerdings schneid ich nur bis zum Ballen runter, nicht dazwischen. Also, auf eine Ebene.
Den Rest der Pfote mit Modellierschere
* eine Minipaprika
*Andenbeere
Das sind beides Starkzehrer (wie Tomate, Gurke, Kürbis, Zucchini, Aubergine, Chilis...), bei denen kannst du mit einem Tomatendünger nichts verkehrt machen.
Hornspäne sind Abfallprodukte aus der Tierhaltung, die sind eher für eine langsame Freisetzung von Stickstoff übers Jahr gedacht.
Wie düngt ihr denn Eure Tomaten?
Wenn du es unkompliziert möchtest, kann ich den Neudorff Azet Bio-Tomatendünger wärmstens empfehlen. Ist auch für die viele andere Starkzehrer gut geeignet (Gurke, Paprika/Chili etc)
Ist ein organischer, ausgewogener NPK-Dünger
Ich dünge übers Anreichern des Bodens mit Bokashi-Festmasse (quasi fermentierte Küchenabfälle), Diabas Urgesteinsmehl (super gegen Blütenendfäule) und dem oben erwähnten Dünger.
Mit sehr stickstoffbetonten Düngern (Jauchen va) habe ich bei Tomaten ab der Blüte keine guten Erfahrungen gemacht.
Mulch an sich ist kein Dünger im eigentlichen Sinne und reicht für die Starkzehrer keinesfalls aus, wenn sie nicht gerade in extrem nährstoffreichen oder extra angereicherten Böden stehen.
Ist das Shampoo oben empfehlenswert?
(Nature's Specialties EZ Out)
Ich habe den Hund jetzt mangels Equipment erstmal in einer Hundewaschanlage durchgewaschen.
War eine gute Idee, ist viel rausgekommen und er ist wieder seidig