Beiträge von lilactime

    Ich füttere wenn Reinfleischdosen, dann Lunderland/Boos - werden sehr gut vertragen, vorausgesetzt, der Fettanteil geht nicht durch die Decke. Rind durchwachsen, Euter/Herz etc gibt es hier daher nicht.

    Bjarni kriegt mit 30kg 300g der Reinfleischdose pro Tag, mit Milchprodukten, Ei, Kaukram, Leckerlies etc reicht das proteintechnisch locker.

    An einer Gesamtmenge habe ich persönlich mich nie orientiert, zB gebe ich wesentlich mehr Gemüse als im Plan (napfcheck) vorgesehen.

    Gerne möchte ich mal so eure Erfahrungen/ Geschichten zum Thema Zweithund hören. Wenn der Ersthund der absolute Seelenhund, die Erfüllung eurer Träume und Erwartungen ist. Ist da überhaupt noch Platz im Herzen für einen Zweithund?

    Ich habe Nelly damals, als Neuankömmling zu meinem once in a lifetime - Hund Cala, zu keinem Zeitpunkt als einen Hund empfunden, der dem vorhandenen etwas hinzufügen oder ihn in irgendeiner Hinsicht toppen müsste, um seine Daseinsberechtigung in unserem Leben zu haben.

    Oder anders: Das, was Cala für mich war, war nicht angreifbar oder in Konkurrenz setzbar.

    Nelly war ganz anders toll und liebenswert, beide zusammen haben sich schön ergänzt und mich davon überzeugt, tendenziell immer mehr als einen Hund halten zu wollen wenn es geht.

    Hundebegegnungen an der Leine:

    Ich freue mich aktuell sehr über eine Entwicklung, die sich so nach und nach in den letzten Monaten verfestigt hat.

    Kommt uns ein Fremdhund an der Leine entgegen und zeigt sich schon auf Entfernung verschnupft, gebe ich Bjarni an der vom anderen Hund abgewandten Seite Raum an der Leine.

    Er nutzt diesen, um nach seinem Ermessen Distanz zu schaffen und zu deeskalieren. Konkret läuft er tief schnüffelnd einen langsamen Bogen an meiner Seite, dem anderen Hund körperlich abgewandt und ohne Blickkontakt.

    Finde ich eine wunderschöne Alternative zum am Bein vorbeistechschreiten (was sich manchmal trotzdem nicht vermeiden lässt), zumal der Effekt auf das verschnupfte Gegenüber sofort zu sehen ist (Entspannung).

    Werde irgendwann nochmal einen Versuch starten denke ich. Weiß aber noch nicht so genau wie.

    Hast du an den einzelnen Komponenten geschraubt?

    Anteil Tierisches Fett zB, Milchprodukte, Art der KH Quelle etc

    Bei Bjarni geht beispielsweise kein erhöhter Gehalt an tierischen Fetten, kaum Leber und keine Haferflocken. Musste ich aber erst rauskriegen durch mehrmaliges Füttern und beobachten (=notieren), um Rückschlüsse ziehen zu können.

    Seit ich raus habe, was dieser Hund individuell gut verträgt, läuft es problemlos.

    sagtmal woran erkenne ich ob (Mini)Paprika reif ist? Ablösen geht nur schwer u ich weiss eben nicht mehr was für ne Art ÜmParika saß das ist.

    Es wächst auch nicht mehr ( auch der Busch)

    Vielen Dank! Lg Newstart2

    An der Farbe!

    Wenn sie stabil rot, orange oder gelb durchgefärbt sind, sind sie reif.

    Sie sind aber auch bereits in jedem anderen Stadium davor essbar.

    Sagt mal, wenn ich die Tomaten-Haltung optimieren möchte; was ist so das Ideal?

    Aktuell stehen die immer einfach so unter dem Dach, mit Morgensonne.

    Hätte aber andere Lebensräume zu bieten 😀

    Volle Pulle ganzer Tag Sonne? Gedeckt ja immer oder? Inklusive Treibhaus oder ohne? Ich schliesse die dann ans Wassernetz vom Garten an, dann ist für genug Wasser gesorgt.

    Hast du sie im Boden oder in Töpfen?

    Volle Sonne den ganzen Tag ist nicht nötig, kann sogar nachteilig sein wenn es richtig warm ist.

    Mit Dach drüber ist in jedem Fall die bessere Entscheidung - ein richtiges Gewächshaus hat wieder Vor- und Nachteile, je nachdem, wie bei euch sonst so das Klima ist.

    Dann scroll dich mal die Züchter-Pages des DRC, da findest du zig Seiten, in denen "Labradors aus Arbeitslinien" oder "Golden Retriever aus Arbeitslinien" Zuchtziel sind.

    Jeder Feld-Wald-Wiesen Vermehrer kann ebenso behaupten, eine Standardzucht (nach FCI-Standard) zu betreiben und das ist gar nicht mal so selten.

    Ich sprach von Ahnentafeln, die vom DRC oder LCD ausgestellt sind. Was auf irgendwelchen Websites steht ist im Endeffekt wurst.

    Ach, plötzlich geht es ausschließlich um Ahnentafeln.

    Ursprünglich wolltest du doch gerne Begriffserklärungen vornehmen:

    Und nochmal kurz die Begriffserklärung, weil das erneut durcheinander gebracht wird. Die Begriffe Showlinie, Arbeitslinie gibt es nicht.