Beiträge von lilactime

    Auch wenn ich es ihr sehr gegönnt hätte mit einem Hund zusammen zu leben mit dem sie sich besser versteht und mehr Interessen teilt. Aber das Argument, es muss alltagstauglich bleiben, ist halt unschlagbar.

    Meinst du damit, dass sie sich theoretisch mit einem anderen Typ Hund besser verstehen würde oder verstehen die beiden sich ganz konkret nicht so gut?

    Sehr interessant zu lesen übrigens, deine Gedanken zum Babyhund

    Ich lese gerade "Licht und Zorn" von Lauren Groff. Bin noch ganz am Anfang.

    Auf das Buch kam ich, weil mir ihr "Die weite Wildnis" bereits sehr gut gefallen hatte.

    Die Geschichte einer Flucht, einer bis zum bitteren Ende durchgezogenen Selbstermächtigung vor dem Hintergrund der Besiedlung der USA durch puritanische Hardliner.

    Blütenendfäule

    = Calciummangel

    Bei mir hat das nur eine Tomatensorte und da hilft mehr gießen. Zuwenig Wasseraufnahme = zuwenig Calcium

    Bei Zucchini hatte ich das noch nie und bei den Tomaten nicht direkt nach der Blüte.

    Damengroß, wird welk und fault irgendwann sehe ich nur bei nicht befruchteten Blüten.

    Kann in allen möglichen Stadien der Fruchtbildung auftreten und ist multifaktoriell. Von Stickstoffüberschuss über PH-Verschiebungen, Trockenstress etc. Gibt viele Gründe, warum die Pflanze akut ihren Calciumstoffwechsel nicht leisten kann und leider auch nicht DIE Lösung.

    2,5 Monate mit RC Anallergenic

    Bjarni ist komplett stabil, was Output und Gewicht anbelangt.

    Schon eine ganze Weile bekommt er nebenbei unterschiedliche Lebensmittel und Leckerlies/Kekse, die keinen Unterschied in dieser Stabilität machen.

    Ursprünglich dachte ich, dass er vielleicht ein generelles Problem mit tierischem Protein haben könnte und das deshalb das RC so gut funktioniert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Nun würde ich schon gerne wieder versuchen, vom Trockenfutter wegzukommen. Bjarnis Fell ist merklich schlechter geworden, er riecht intensiv nach Instant-Hühnerbrühe (der Geruch des RC) und hat auch Maulgeruch.

    Alles Dinge, die mit gekochten Rationen nie ein Thema waren, im Gegenteil.

    Was wäre wohl das beste Vorgehen, um langsam wieder "echte" Nahrung einzuschleichen?

    Meine Idee ist, mit jeweils einem Protein, einem KH und einem Gemüse anzufangen und eine Mahlzeit am Tag zu ersetzen. Vielleicht buche ich auch nochmal eine Beratung bei Napfcheck.

    Gibt es für so einen Fall hier Erfahrungswerte?

    Sollte eine Verschlechterung eintreten, gibt es halt weiter das RC, das ist klar.