Beiträge von schlabbrador


    Ja genau!Er bekommt jetzt momentan Allergiefutter,später wird er ein getreidefreies Trofu und Dose wie du sagst bekommen.Das Happy Dog Haarspezial hat bei einem Hund eines Nachbarn super geholfen,daher meine Frage wegen dem Getreide das da drin ist. :???:
    Lachsöl bekommt er bereits und Dermanormtabletten.

    Mann ich beneide dich :D
    Mal im Ernst,ich kann dich verstehen,dass das nerven kann.Meiner hat manchmal im Haus seine Schattenphase,da läuft er mir ständig nach und klebt so dicht an mir,dass ich manchmal auf ihn drauftrete :headbash:


    Lässt sich allerdings problemlos auf seinen Platz schicken.Vielleicht kannst du das ja umgekehrt trainieren:wenn er so schlau ist,kannst du ihm vielleicht beibringen auf kommando weiter weg zu bleiben und erst auf ein neues kommando darf er sich nähern :???:


    Also trotzdem,ich hätte gerne dein "Problem"Meiner folgt zwar schon soweit,aber zum Teil eben nicht und "Beifuss"kapiert er nicht,bzw,will es nicht kapieren :lol: Ok er ist 10 Monate alt-hat leider nur spielen im Kopf :headbash:
    Trotzdem find ich dein Problem ist eher eine gute Bindung!

    Zitat

    Warum willst du denn getreidefrei füttern?


    Wenn dein Hund Allergien hat - worauf hat er die?


    Durchaus haben bestimmte Getreidesorten einen durchaus positiven Effekt auf die Haut und das Fell. Weizenkeime sind hochgesund - in jeder Hinsicht. Bierhefe enthält B Vitamine und Biotin - kann auch ein sehr guter Fellverbesserer sein.


    Das weiss man eben noch nicht,vermutet werden Getreidemilben-daher die Frage.Danke jedf.für die Info

    Der Wellimensch hätte die Vögel doch wenigstens verkaufen können,
    bei der Anzahl wär da ein hübsches Sümmchen rumgekommen :D


    Die alte Frau mit den Katzen tut mir auch leid,die braucht dringend Pflege.
    Und krass dass die einen Betreuer hat :shocked: wo war der denn bitte?

    Habe mal eine Frage zu o.g.Futter,bzw.Zusatzfutter!In den Inhaltsstoffen ist von fermentierter Gerste und Weizenkeimen,sowie Bierhefe die Rede!
    Ist das denn nicht kontraproduktiv,wenn ich getreidefrei füttern will :???:
    Also grad bei einem Allergiehund,bzw.mit Haar-und-oder Hautproblem?

    :???: :ops: Öhm-das mit dem Pferdefleisch hat mir schon vor 25 Jahren unser damaliger TA gesagt und ich habe es auch später immer wieder so gehört :hust:
    na dann mal danke für die Aufklärung!
    Dem armen Hund von Mr.Smith hilft es eh nicht,ob das nun so ist oder nicht-er mags wohl einfach nicht..


    Oh,da kann ich ein Lied davon singen :( :
    habe einen gleichaltrigen Labbi,der auf Ausschlussdiät ist!
    Er bekommt ein spezielles Allergiefutter von royal Canin:Hypoallergenic.
    Die Pusteln sind dank Antibiotika und lokaler Behandlung weg,kratzen tut er sich trotzdem viel und verliert Haare ohne ende.Der TA hat jetzt noch ein Fellpräparat verordnet,das heisst Dermanorm und ist speziell für Allergiehunde.Soll helfen,ein besseres Hautbild zu schaffen.
    Er nimmt es erst paar Tage,daher kann man noch nicht viel sagen.
    Wir leben hier im Ausland und die TÄ in der Umgebung machen keine Allergieests.da muss ich nach Zagreb,500 km fahren :shocked:


    Ich würde euch raten es mit was anderem zu probieren,wenn er es gar nicht frisst,hat es ja keinen Sinn.Pferdefleisch ist noch dazu ja nicht grade das sauberste,da Pferde ja keine Nieren haben..Wenn es ncht anders geht,macht doch einen Allergietest,dann könnt ihr euch das experimentieren sparen-wenn es für mich nicht so weit wäre,hätt ich schon gemacht!
    Wichtig ist auch,dass ihr das Fell um die Hotspots freimacht,damit Luft rankommt und ihr sauber halten könnt.Viel.liegt es auch am Sommer,mit Wetter feucht bis heiss,das verstärkt solche Geschichten noch.Mein TA hat mir gesagt,dass die meisten Hunde im Winter beschwerdefrei sind.
    Wünsche euch alles Gute!