Beiträge von Trace

    Kimi ist mein erster (eigener) Hund und den Pudel habe ich mir auch ganz bewusst ausgesucht, wenn mir auch teilweise nicht völlig bewusst war, was damit verbunden ist.

    So, wie ich es aus meiner jetzigen Perspektive sagen kann, wird Kimi der erste, aber definitiv nicht der letzte Pudel gewesen sein und trotzdem wird der nächste Hund, der Zweithund zu ihr, einer anderen Rasse angehören. Dieses sehr sensible, feinfühlige finde ich wahnsinnig toll, aber gleichzeitig ist es auch anstrengend. Abgesehen davon wäre natürlich ein Hund toll, der richtig "spielt" bzw. dem man nicht nach fast jedem Spaziergang im Herbst/Winter die Pfoten abduschen muss. xD

    Insofern hat Kimi mich beeinflusst, dass ich die Rasse Pudel als solche unglaublich toll finde und immer wieder ins Schwärmen gerate, mir aber auch sehr bewusst geworden ist, warum ich nicht nur Pudel haben werde.

    Kimi hat auch seit sie 18 Monate alt ist eine PL hinten rechts, Grad 1.

    Sie bekommt derzeit cosevet, was ihr super hilft. Eigentlich ist es ja für Arthrose-Hunde, die TÄ gibt es aber nun zum allgemeinen Stärken des Bindegewebes und seitdem läuft sie wesentlich besser! Selbst am Fahrrad mitlaufen ist kein Thema.

    Nur momentan sehe ich an der Leine immer mal wieder so einen Passgang. Ich fordere sie dann immer auf, "normal" zu laufen, tut sie dann meist auch, nur gefällt mir das mit dem Passgang gar nicht. :verzweifelt: Ohne Leine macht sie das so gut wie nie. Aber es ist auch nicht so, als würde sie das machen, weil sie nicht normal "traben" kann. Sie ist zum Glück so klein, dass ich schnell genug laufe und sie im normalen Trab nebenherläuft. Ganz merkwürdig.

    Morgen haben wir einen Termin bei einer Physio, die sich das Ganze nochmal anschauen soll und mir nochmal sagen soll, was ich noch machen kann bzw. was man eher vermeiden sollte, usw.

    Halten ist bei uns auch so ne Sache. Ich versuche immer, den Moment zu clicken, in dem sie gerade den Dummy hält, aber dann spuckt sie ihn mir direkt vor die Füße und wartet aufs Leckerli...

    Also eher den Moment clicken, in dem sie den Dummy nimmt? :hilfe:

    Zitat von Trace

    Ich hab die Auswahl jetzt langsam auf drei Züchter beschränkt, wo mir die Hunde und die Zuchtstätte allgemein gut gefallen. Würdet ihr mit den Züchtern schon Kontakt aufnehmen? Es ist ja echt noch weit hin, aber vllt gar nicht so schlecht, wenn der Züchter schonmal von einem hört?

    Ich zitiere mich gerade mal selbst, würde gern eure Meinung dazu hören. =)

    Heute kann ich das Pudel-Tier mal loben.

    Wir waren das erste Mal mit bei einem Hundetreff, die treffen sich regelmäßig an einem Stausee und laufen dort, Hunde können am Wasser spielen, usw.

    Kimi war ein Traum. Anfangs noch seeehr zurückhaltend und oft 20m hinter allen, dann hab ich sie mal an die Leine genommen und einfach ohne Theater zwischen den anderen mitlaufen lassen. Danach ging es ohne Probleme. Uns sind mehrmals fremde Leute entgegen gekommen, das war gaaaar kein Thema. Die Hunde liefen frei, jeder bei Fuß und gut. Kimi ist nicht einmal abgezischt und hat nicht mal Anstalten dazu gemacht. Andere Hunde kamen, dann wurden alle angeleint, bei Fuß, dran vorbei. Kimi ohne Probleme, kein Bellen, nichts.

    Und zum Schluss hat sie sogar nochmal aufgedreht und einen der anderen Hunde angespielt uuuuuund vor lauter Übermut vergessen, dass sie eigentlich kein Wasser mag. :D Es war soo toll, ich bin wahnsinnig stolz auf den Kimi-Hund. :hurra:

    Ohje diese Woche ist es so weit... :shocked: Bitte alle Daumen drücken, dass es eine reibungslose Geburt wird. :smile:

    Hier ist auch alles gedrückt! :bindafür:


    Ich hab die Auswahl jetzt langsam auf drei Züchter beschränkt, wo mir die Hunde und die Zuchtstätte allgemein gut gefallen. Würdet ihr mit den Züchtern schon Kontakt aufnehmen? Es ist ja echt noch weit hin, aber vllt gar nicht so schlecht, wenn der Züchter schonmal von einem hört?

    Ich würde mal sagen bei den Zahllosen Rassen die zwar grundsätzlich einen anderen Verwendungszweck hatten, aber schon seit längerem vorwiegend auf "netter Familienhund" selektiert werden - und das sind doch, wenn wir mal ehrlich sind, die Mehrzahl.

    Würde ich so mal unterschreiben. Ich kenne einen Beagle (und Beagle sind ja nun einmal eigentliche Vollblut-Jagdhunde), der "nur" als Begleithund gehalten wird und alle sind glücklich damit. Er geht halt sehr viel spazieren und ist daher ausgelastet. Trotzdem ist er natürlich kein einfacher Hund, der leicht zu erziehen ist, aber mehr als ein Hund, der die Familie überallhin begleitet, ist auch dieser Jagdhund Beagle nicht - und ich würde nicht sagen, dass das irgendwem schadet.
    Es kommt sicher auch immer auf das Individuum an, aber die wenigsten Hunde werden doch noch für ihren ursprünglichen Zweck gehalten. :ka: